Was sind das für Scheinwerfer?
Guten Abend,
Ich wollte einen Insignia kaufen. Eigentlich war ich der Meinung der hätte Xenon aber glauben kann ich es nicht. Ist jetzt nicht das Kriterium, dass den Ausschlag geben würde aber interessieren tut es mich trotzdem.
Inseriert ist er mit Xenon. Es sieht auch von außen so aus. Er hat diese Linse. Aber er hat keine Scheinwerferreinigungsanlage und ich glaube er hat eine manuelle Regulierung der Höhe.
Ich hänge mal ein Bild an.
Oder sind das diese Bi Halogen oder wie die heißen?
Grüße
32 Antworten
Sieht nach Facelift aus und da waren die Halogenscheinwerfer in der Optik von den Bi-Xenon Scheinwerfern. Wenn er keine Reinigungsanlage hat, hat er auch kein Xenon und ich meine auch kein Kurvenlicht.
Das 30 Watt Xenonlicht gab es nur beim Corsa E, das dann auch keine Reinigungsanlage benötigt. Die automatisch höhenregulierung ist bei Xenon immer Pflicht.
Gruß
Nö, da ist eine sogenannte HIR2 Birne verbaut.
Das habe ich noch nie gehört
Wenn ich das hier nachsehe steht beim Insignia mit Halogenlampen abet H7?
Ähnliche Themen
Und beim Facelift steht HIR2. 😉
Jop, Halogen, HIR2 Birne...
https://www.ebay.de/.../172567202421?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Also ich kann dir nur empfehlen Ein Fahrzeug mit Bi Xenon zu nehmen. Am besten AFL+
Hatte diese auch im Insignia und die waren wirklich Top. Fahre seit kurzen eine E Klasse mit LED High Performance Scheinwerfern und da muss man im Vergleich sagen, dass Opel da echt nen guten Job gemacht hat. Kommen natürlich nicht an LED ran aber Top sind die trotzdem.
Die Brenner dürften schneller an Heiligkeit abbauen als die LED.
Hab jetzt schon öfter gehört das Leute von LED so hin und weg waren aber dazu müsste man auch gegen gleich alte Xenon Komponenten vergleichen.
Alleine die Lichtfarbe macht einen riesen unterschied (der FL hat eher "warme" Brenner drin)
Zitat:
@korndragon schrieb am 16. März 2021 um 07:25:00 Uhr:
Und beim Facelift steht HIR2. 😉
Stimmt :-)
Zitat:
@N1ght_GER schrieb am 16. März 2021 um 08:06:52 Uhr:
Die Brenner dürften schneller an Heiligkeit abbauen als die LED.
Hab jetzt schon öfter gehört das Leute von LED so hin und weg waren aber dazu müsste man auch gegen gleich alte Xenon Komponenten vergleichen.
Alleine die Lichtfarbe macht einen riesen unterschied (der FL hat eher "warme" Brenner drin)
10 Jahre waren die Brenner in meinem 2009er Insignia damals ohne nachlassende Leistung oder Verfärbung ins Lila.
Ja LED alles gut und schön.
Aber wehe die sind defekt, dann wird es richtig teuer.
du erkennst AFL+ Scheinwerfer beim FL auch ganz einfach daran, dass dort wo der Blinker bei deinem Bild , das Kurvenlicht beim AFL+ mit Xenon sitzt.
Kein Blick in den Innenraum o.ä. brauchste da.
Da der Lichtstrom schleichend abnimmt, merkst du den Effekt der nachlassenden Helligkeit nicht auf Anhieb.
Solltest du neue Brenner einbauen, wirst du den Unterschied durchaus bemerken, erst recht nach 10 Jahren.
Und Lila werden die Brenner nur dann, wenn Sie Luft ziehen bzw. undicht sind, es ist ein Merkmal von vielen die für einen Schaden sprechen.
Zitat:
Alleine die Lichtfarbe macht einen riesen unterschied (der FL hat eher "warme" Brenner drin)
Das ist richtig, da die Xenon Brenner kein Quecksilber mehr enthalten und andere Salze zur Lichtfarbe genommen wurden.
Von außen hätte ich immer wieder auf die Halogen getippt, obwohl es Xenon war.
LED ist richtig teuer, ein Matrix System kostet je nach dem wo man es kauft zwischen 1000.-€ bis 2500.-€ pro Stück.
Hatte es in meinem Insignia B und war zufrieden, es gab aber zum Schluss hin einige Probleme mit der linken Seite und deren Ausleuchtung. Hier begannen einige LEDs an zu flacken, zum Glück ist der Hobel nun weg, das wäre sehr teuer geworden.
Wollen wir hoffen, dass dein Neuer damit kein Problem bekommt und auch sonst so funktioniert wie du dir das vorgestellt hast.
Meine Vorstellungen sind was anderes und ich bin bei weitem nicht naiv zu glauben, das der MB keine Probleme hat / bekommt.
War auch nicht böse gemeint. Das ist halt der Fluch der Moderne. Ich möchte nicht wissen, was so ein Austausch der Tabs, nein Armaturenbrett, kostet....