Was sagt ihr zu Rasern???
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.
http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Grüsse Daron
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Genau. Und zunächst muß was gegen Miniröcke unternommen werden bevor Vergewaltiger verurteilt werden dürfen.
Ein geschmackloseres Beispiel ist dir nicht eingefallen?
Rechts überholen ist und bleibt verboten, keine Frage - aber ebenso ist es verboten, gegen das Rechtsfahrgebot zu verstossen. Da ist es einfach effizienter, die Ursache des Rechtsüberholens zu bekämpfen, weil man damit zwei Fliegen mit einer Klatsche schlägt (und nebenbei noch was für den Verkehrsfluss tut).
Hallo,
gefährliche Argumentation.
"man sollte den Verkehrsfluss nicht behindern. Außerdem bedenke bitte das dein Tacho nur ein Schätzeisen ist!"
Wenn ein Tacho überhaupt genau misst, dann im Bereich um 50 km/h.
Verkehrsfluss nicht behindern-das ist doch lachhaft. Warum dann nicht 70 km/h? Oder 80 km/h?
Wir übertreten kollektiv eine Regel, also taugt die Regel nichts?
Der Bremsweg geht quadratisch mit der Geschwindigkeit, d.h. ein bisschen schneller heisst eben NICHT ein bisschen mehr Bremsweg.
"P.S.: Meiner Empfindung nach bist du kein perfekter Autofahrer!"
Wer Ironie nicht versteht, dem kann man nicht helfen, sri.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Tacho 50 - man sollte den Verkehrsfluss nicht behindern.
Unter "Behinderung des Verkehrs" versteht der Gesetzgeber etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
[...]wer unbedingt rasen muß, weil er damit sein Selbstwertgefühl aufwerten kann, der darf dies (fast) jederzeit und (relativ) gefahrlos auf den Rennstrecken in unserem Lande tun.
Wer auf einer Rennstrecke rast, findet sich sehr schnell neben der Strecke wieder - und das ist auch gut so.
Was die Raser im Straßenverkehr betrifft, sollte - obwohl ich eigentlich gegen zu viel Überwachung bin - die Kontrolldichte erhöht werden, um diese Gesetzesbrecher auch zu fassen und von der Straße zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
gefährliche Argumentation.
"man sollte den Verkehrsfluss nicht behindern. Außerdem bedenke bitte das dein Tacho nur ein Schätzeisen ist!"
Wenn ein Tacho überhaupt genau misst, dann im Bereich um 50 km/h.
Verkehrsfluss nicht behindern-das ist doch lachhaft.
[...]
Der Bremsweg geht quadratisch mit der Geschwindigkeit, d.h. ein bisschen schneller heisst eben NICHT ein bisschen mehr Bremsweg.
Wenn vor mir jemand innerorts mit Tempo 43 langkriecht, behindert er mich meist.
Man sollte die eigene Tachovoreilung schon kennen. Wenn ich z.B. mit meinem Daihatsu genau 50 km/h fahre, dann steht der Tacho bei gut 56 und der DZM in Gang 5 bei 1650/min.
Ähnliche Themen
Die nun geplanten erheblich erhöhten Bußgelder für Raserei werden hoffentlich zum Teil dazu genutzt, die Kontrolldichte wirkungsvoll zu erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Verkehrsfluss nicht behindern-das ist doch lachhaft.
Genau so lachhaft, wie jemanden, der im Verkehr mit 5-10 km/h über zHg mitschwimmt, als gemeingefährlichen Raser hinzustellen. Und ja, auch bei 50 km/h geht ein Tacho vor.
Wenn du deine eigene Definition von Rasen hast, ist das schön, dann muss man es wenigstens nicht als Beleidigung verstehen, da es sich ja erst einmal nur auf den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit beschränkt. Meine Definition kannst du auf Seite 1 dieses Threads nachlesen: http://www.motor-talk.de/.../was-sagt-ihr-zu-rasern-t1394918.html?...
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
gefährliche Argumentation.
"man sollte den Verkehrsfluss nicht behindern. Außerdem bedenke bitte das dein Tacho nur ein Schätzeisen ist!"
Wenn ein Tacho überhaupt genau misst, dann im Bereich um 50 km/h.
Verkehrsfluss nicht behindern-das ist doch lachhaft. Warum dann nicht 70 km/h? Oder 80 km/h?
Wir übertreten kollektiv eine Regel, also taugt die Regel nichts?Der Bremsweg geht quadratisch mit der Geschwindigkeit, d.h. ein bisschen schneller heisst eben NICHT ein bisschen mehr Bremsweg.
"P.S.: Meiner Empfindung nach bist du kein perfekter Autofahrer!"
Wer Ironie nicht versteht, dem kann man nicht helfen, sri.
Wenn der gesamte Verkehr mit ~Tacho 60km/h daher rollt, dann fahre ich auch Tacho 60. Aber ja, du hast Recht! Wenn ich statt 50km/h 55km/h fahre, dann verlängert sich mein Bremsweg um ganze 2,6m.
Zu deinem letzten Satz:
Tja, dann kann ich dir leider nicht helfen.🙁
@Drahkke: Mal angenommen du fährst 50km/h lt. Tacho. Hinter dir fährt ein LKW und auf dessem geeichten Tacho werden 45km/h angezeigt. Verstehst du jetzt warum ich nichts davon halte genau Strich 50 auf dem Tacho zu haben? Warum sollte ich ihn also mehr als nötig behindern?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und ja, auch bei 50 km/h geht ein Tacho vor.
Aber doch nicht um 5 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber doch nicht um 5 km/h.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und ja, auch bei 50 km/h geht ein Tacho vor.
Kommt auf das Fahrzeug an. Beim Matiz reichen 5km/h Abweichung nichtmehr und bei einem Kadett-E oder Astra-F auch nicht.😁 😉
Bei meinem Audi geht er gut 2-3km/h vor.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber doch nicht um 5 km/h.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und ja, auch bei 50 km/h geht ein Tacho vor.
Ich habs mal mit GPS gemessen (ich weiß, ist auch nicht 100% genau, aber doch präziser als ein ungeeichter Tacho).
VW Lupo: 60 km/h Tacho = 55 km/h GPS
VW Passat Variant 3BG: 60 km/h Tacho = 57 km/h GPS
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn ich statt 50km/h 55km/h fahre, dann verlängert sich mein Bremsweg um ganze 2,6m.
Das sind im Ernstfall unter Umständen genau die 2,6 m , die einen Unfall verhindern und z.B. bei einem auf die Straße laufenden Kind zu tödlichen Verletzungen führen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn der gesamte Verkehr mit ~Tacho 60km/h daher rollt, dann fahre ich auch Tacho 60. Aber ja, du hast Recht! Wenn ich statt 50km/h 55km/h fahre, dann verlängert sich mein Bremsweg um ganze 2,6m.
Denken wir in diesen Dimensionen, müssten Porsche-Keramikbremsen eigentlich Pflichtausstattung sein. 😉
Zitat:
Das sind im Ernstfall unter Umständen genau die 2,6 m , die einen Unfall verhindern und z.B. bei einem auf die Straße laufenden Kind zu tödlichen Verletzungen führen könnten.
Dann dürften mache Rentner gar nicht mehr fahren, denn da werden es wahrscheinlich gleich 50 Meter 🙄
Zitat:
Die Einhaltung der StVO-Regeln haben doch nichts mit Spießertum zu tun...
Wo habe ich das geschrieben? ich sachte nur, dass mir das egal ist und ich kein Hilfssheriff bin.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber doch nicht um 5 km/h.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und ja, auch bei 50 km/h geht ein Tacho vor.
Nicht immer. Bei meinem Daihatsu sind es - wie oben beschrieben - auch nicht 5, sondern 6 1/2, wird bis etwa Tempo 90 (dann Tacho 98) langsam mehr und dann wieder weniger, bis er am Skalenende (190) echte 189 km/h fährt und der Zeiger wie das echte Tempo auch darüber hinaus geht.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Dann dürften mache Rentner gar nicht mehr fahren, denn da werden es wahrscheinlich gleich 50 Meter 🙄Zitat:
Das sind im Ernstfall unter Umständen genau die 2,6 m , die einen Unfall verhindern und z.B. bei einem auf die Straße laufenden Kind zu tödlichen Verletzungen führen könnten.
So siehts aus.😁
@razor23: Ich habe gute Bremsen verbaut. 😁
Zitat:
Wo habe ich das geschrieben? ich sachte nur, dass mir das egal ist und ich kein Hilfssheriff bin.
Ich glaube ein ganz bestimmter User ist gern als ehrenamtlicher Hilfssheriff im Einsatz.😁