Was sagt ihr zu Rasern???
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.
http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Grüsse Daron
283 Antworten
Hallo zusammen,
was heißt denn "Raser"?
Diese eindeutig negativ besetzte, wertende Bezeichnung ist doch völlig relativ.
Da hat "meehster" mit seiner Argumentation absolut recht.
Der vielleicht aus Alters- oder Vernunftgründen langsamer Fahrende oder aber auch der finanziell bedingt schwächer Motorisierte blickt dem ihn Überholenden unterschwellig vielleicht neidvoll nach und nennt ihn dann schon "Raser".
Nun ja, wenn´s die Verhältnisse ermöglichen und auch die Stimmung danach ist, lasse ich´s durchaus auch schon mal über den 230-Bereich gehen, die Verbrauchsanzeige holt mich schon wieder zurück.
Gehöre also zu den gern so verspotteten "freien Bürgern".
Leben und leben lassen
der Baas
Meiner Meinung nach sind Schleicher MINDESTENS genauso schlimm, und provozieren garantiert auch reichlich Unfälle. Ich fahr jeden Tag ne Strecke von 20km hin und zurück auf der man die ganze Zeit nicht überholen darf. Und es vergeht auch kein einziger Tag an dem nicht so ein Vollars.. nur mit 60 daherzuckelt. Dem würd ich am liebsten nen Torpedo hintenrein jagen. Daraufhin gibt es immer wieder welche die dann trotzdem überholen, und dann wirklich was riskieren. Wenn ich bei der Rennleitung wär, dann würd ich die alle aussortieren und direkt Bußgeld 500Euro und fertig
Harte Worte gegen diejenigen welche die höchst zulässige Geschwindigkeit nicht ausnutzen oder gar überschreiten …
Die sorgen zwar mitunter für einen nachvollziehbar einige Sekunden andauernden Ärgerausbruch 😁 … aber gefährlich ist das Schleichen immer nur erst durch das was andere daraus machen, anstatt gelassen zu bleiben und den Schleicher genauso wie sonst den Drängler einfach gewähren und ziehen zu lassen 😉
Die nette Omi neulich mit Behindertenaufkleber hat sich zwar mächtig geärgert und das durch Kopfschütteln und Aufblinken demonstrativ kundgetan, als ich sie erst dort mit ausreichendem Abstand überholt habe (nachdem ich 2 Kilometer mit „30 unter Höchstgeschwindigkeit“ hinterher gezuckelt bin) als dies mühelos ging und auch erlaubt war … aber was soll´s … ist kein Beinbruch … und wer weis, wer mich gesehen hätte oder was sonst noch passiert wäre, wenn ich sofort im Überholverbot überholt hätte … 😉
Re: Was sagt ihr zu Rasern???
btt
Zitat:
Original geschrieben von Daron112
HiIch würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
gefährlich ist das Schleichen immer nur erst durch das was andere daraus machen
Wenn das Schleichen an Stellen anzutreffen ist, wo man normalerweise nicht damit rechnet, kann das schon Gefahrensituationen provozieren. Auch wenn es ein Sichtfahrgebot gibt, ist es heikel, wenn auf der Landstraße jemand mit 30 hinter der Kurve auftaucht.
Und wenn es um schleichende Spurwechsel geht, trifft den normalen oder schnellen Verkehr in der Regel gar keine Schuld. Wer auf der Beschleunigungsspur einer hoch frequentierten Autobahn dahintrödelt, handelt unverantwortlich gegenüber dem restlichen Verkehr.
zum Teil sicher nachvollziehbar ... nur kann hinter der Kurve auch ein liegen gebliebenes Fahrzeug mit einer Panne sein, dass 0 Tempo drauf hat ... deshalb sollen wir ja alle auf Sicht fahren 😉
.... wer auf einem Beschleunigungsstreifen trödelt ist natürlich ein ernst zu nehmendes Hindernis … da hilft nur viel Abstand, damit man letztendlich selber dann doch noch beschleunigen kann …
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
da hilft nur viel Abstand, damit man letztendlich selber dann doch noch beschleunigen kann …
Das hilft dem Verkehr auf der rechten Spur der Autobahn aber auch nicht. Da heißt es entweder notgedrungen bremsen oder leider in den meisten Fällen "auf gut Glück" nach links ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
.... wer auf einem Beschleunigungsstreifen trödelt ist natürlich ein ernst zu nehmendes Hindernis … da hilft nur viel Abstand, damit man letztendlich selber dann doch noch beschleunigen kann …
Ich halte tatsächlich viel Abstand auf dem Beschleunigungsstreifen.
Um eben ausreichend Platz für eine Beschleunigung zum Einfädeln zu haben.
Bei uns im Ruhrgebiet ist der Verkehr eben sehr dicht - auch wenn fast überall auf 100 oder 120 km/h begrenzt.
Außerdem hat inzwischen jeder Beschleunigungsstreifen eine Ampel im letzten Teil der Kurve. Ist die Autobahn dicht, läßt die nur alle paar Sekunden (3 bis 5) jeweils ein Auto auf die Bahn.
Gar nicht verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Das hilft dem Verkehr auf der rechten Spur der Autobahn aber auch nicht. Da heißt es entweder notgedrungen bremsen oder leider in den meisten Fällen "auf gut Glück" nach links ziehen.
Moin, ... das ist so gesehen natürlich richtig ... nur handelt es sich meiner Meinung nach dann eher um eine "Vorfahrtnahme" als um eine "Schleichfahrt", wenn der Auffahrende den auf der Bahn befindlichen ausbremst in dem er langsam (oder wie auch immer behindernd) auffährt ... kommt auf unseren NRW-Bahnen (allein des regen Verkehrs und der vielen Auf- Abfahrten wegen) auch oft genug vor … 😉
Raser? Vertreiben die nicht immer die Mittelspurschnarcher und Elefantenrennenomis? Wenn ja mag ich Raser, weil sie mir den Weg freimachen ....
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
.... wer auf einem Beschleunigungsstreifen trödelt ist natürlich ein ernst zu nehmendes Hindernis … da hilft nur viel Abstand, damit man letztendlich selber dann doch noch beschleunigen kann …
Ist ok wenn die dann auch noch sofort auf die Bahn ziehen wenn die durchgezogene Linie weg ist. Dann kann man kräftig Gas geben und rechts an ihnen auf dem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Schleicher finde ich genau so schlimm wie Raser. Schleicher können andere zu riskanten Fahrmanövern verleiten. Wenn ich hinter einem Schleicher herfahre, bringt mich das auf die Palme.
Wenn jemand auf der Bahn 160 statt erlaubten 100 fährt ist er in meinen Augen ein Raser. Ich halte aber niemanden für einen Raser, der 200 fährt wenn kein Tempolimit vorgeschrieben ist und es die Verkehrslage erlaubt. Letzten Endes ist es mir aber egal, ob wer mit 160 statt erlaubten 100 über die Bahn heizt. Solange er niemand anderen gefährdet. Fährt er sich dabei das Hirn ein, ist es allein sein Problem.