Was sagt ihr zu dieser Anzeige bei Mobile?

Mercedes E-Klasse W124

https://suchen.mobile.de/.../259972763.html?action=parkItem

Beste Antwort im Thema

Äußerst gepflegt, vorne links das Prallpolster ist kaputt, vorne rechts die Stoßstange gebrochen, die hintere komplett vermackt, die interessanten Stellen sind nur so halb fotografiert, die Anhängerkupplung sieht vom Korosionszustand so aus als wäre sie immer dran gewesen, der Fahrersitz ist geflickt, und das Auto nicht mal richtig geputzt...

Zitat:

aber ich wollte es eben perfekt

Hat nicht geklappt...

Für 2500€ gibts auch keine Motorrevision, und dass der Kopf bei dem KM Stand schonmal ab war, wundert mich nicht, die 4V Diesel sind da nicht so dolle. Ich hab mal bei einem mit 365.000km den Kopf abgebaut, darunter Stand "Anft, 140tkm, -0,4mm"...
(Allerdings hat er die Kopfdichtung wegen deutlichem Ölverlust gemacht, ich wegen Glühkerze Zylinder 5 von Mercedes abgerissen).

Sicherlich hat man sich n bisschen um das Auto gekümmert, aber so richtig im Sinne von "top gepflegt", äh, ne.... Das ist was anderes.

Ich würde zum angucken nicht all zu weit fahren...
Da würde ich mich eher mal mit Ratoncina über den schwarzen aus der Schweiz genauer unterhalten 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Echt interessant, wenn sich hier jemand meldet der etwas sucht kommen Beiträge wie "unter 6000 gibts beim T-Modell nur Müll" und jetzt wird hier einer angeboten der scheinbar für sein alter technisch und optisch richtig gut dasteht und es geht los mit "mindestens 3000 zu teuer". Einer in dem Zustand hätte mir viel Arbeit gespart (OK dafür habe ich halt weniger gezahlt), das einzige was echt fehlt ist die Automatik. Wenn man nichts selber machen kann sind Sachen wie Fahrwerk, Rost, Seitenscheiben ZKD etc. schnell 4-Stellig und neben den Kosten nervt es auch den Wagen ständig in die Werkstatt zu bringen. Bei dem Alter und der Laufleistung kommen immer mal wieder reparaturen, da ist man doch froh wenn einige große sachen gerade frisch sind.

P.S.
Woran erkennt ihr dass der keine Klimaautomatik hat? Bedeutet das Einstellrädchen mit den Gradzahlen nicht KA?

Zitat:

@samou schrieb am 4. April 2018 um 11:42:02 Uhr:


Mir fällt auf das viele nur extremst billig kaufen wollen, auch wenn an dem Fahrzeug soweit alles ok ist. Groß durchgeführte Erhaltungs Reparaturen scheinen nicht zu interessieren. Stattdessen wird versucht jedes kleinste Detail zu kritisieren und zu hinterfragen.
Wenn Ihr 'billigst' gekauft habt bringt ihr den Wagen doch auch nicht zu MB zur Komplettüberholung, sondern versucht möglichst viel selbst zu machen. Je mehr dieser Fahrzeuge erhalten werden, um so schöner.
Ohne das Fahrzeug hier bewerten zu wollen ... ein guter Zustand hat seinen Preis! ... und wer billigst kaufen möchte kann bei Alis Autohandel schauen ob er fündig wird ;-)

Werde in den nächsten Monaten meinen 300CE mit unter 150tkm, Zustand: gut verkaufen und mir graust es jetzt schon vor all den potenziellen Käufern :-)

Wenn es soweit ist bitte per PN melden, hätte vielleicht Interesse🙂

Zitat:

@CmbtWmbt schrieb am 04. Apr. 2018 um 12:47:24 Uhr:


P.S.
Woran erkennt ihr dass der keine Klimaautomatik hat? Bedeutet das Einstellrädchen mit den Gradzahlen nicht KA?

Knöpfe zwischen Einstellrädchen Senkrecht = Klimaanlage
Knöpfe zwischen Einstellrädchen Horizontal = Klimaautomatik

Keine Knöpfe = keine Klima :-)

und so hat er auch keine Klima - trotz senkrechten Knöppen:

http://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...17dc5f0a382e2b30ce9f697ddbf.jpg

Und mein voriger Beitrag - auto von Ali - war selbstverständlich ironisch gemeint.
Hier grassieren übelste Vorstellungen der Interessenten oder Drauflosschreiber daher wundert mich fast nicht wenn das jemand für bare Münze genommen hat.

Hab da so einen schönen Spruch gelesen bei einem Import-300TE auf der Techno Classica:
Der Preis ist fix, wers billiger will muss sich einfach nen Schlechteren suchen.

OK, so günstig scheint das Auto mir auch nicht aber er steht einigermaßen gut da.
Meinen 300D hab ich auch ca. für das Geld bekommen mit Automatik und noch mehr dran - der fährt einfach supertoll.
Aber ist schwer das zu vergleichen, wenn jemand genau so einen 250TD mit Schaltung sucht ist er ja richtig.
Halt die 2500€ einzupreisen ist oft schwierig - dann müsste ich für meinen 300E demnächst 10T€ verlangen gerade weil ich vieles machen lassen musste (Lack, Motor etc). Verkaufen kann ich ihn vielleicht nur für die Hälfte. Wenn die Sonne rauskommt biete ich ihn nochmal an😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@CmbtWmbt schrieb am 4. April 2018 um 12:47:24 Uhr:


Echt interessant, wenn sich hier jemand meldet der etwas sucht kommen Beiträge wie "unter 6000 gibts beim T-Modell nur Müll" und jetzt wird hier einer angeboten der scheinbar für sein alter technisch und optisch richtig gut dasteht und es geht los mit "mindestens 3000 zu teuer".

Du triffst es auf den Punkt !!!!!!!!!!!!11

Zitat:

@bfahrer schrieb am 04. Apr. 2018 um 14:17:15 Uhr:


und so hat er auch keine Klima - trotz senkrechten Knöppen:

http://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...17dc5f0a382e2b30ce9f697ddbf.jpg

Stimmt, was ist das denn. So noch nie gesehen :-D

... und 'Ali' hin oder her. Ich denke es war verständlich was ich gemeint habe.

Das hier beschriebene Fahrzeug hat einen netten Zustand (2-) und zeigt nette Fotos von der Wagenheberaufnahme - mit dem unwichtigsten Teil des ganzen W124 ... (besser wäre die vo. Hinterachsaufnahme und sie vo Federteller)
insgsamt guter Erhaltungszustand, die km glaube ich sogar wenn gleich sie seltenst stimmen in dem Alter...
Alles Ok soweit aber bazahlen würde ich bis 2500€ NIEMALS aber mehr.
Es wird weiterhin genug zu reparieren geben, so daß man Geldreserven ansparen sollte...

Pullwoman (vor kurzem dasselbe Auto mit Ki-Rücksitzbank mit > 500.000km an einen Ägypter zum Export für 2 Butterbrote verhöckert...)

Ich glaube du hast dich verschrieben, für mich fällt das zwischen 3 und 3-

2- geht schon auf Grund er Kilometer nicht, und bei den kaputt gefahrenen Stoßstangen, Flicken aufm Sitz, ja wo soll denn da noch was mit ner 2 herkommen? Das reicht nicht mal für ne 3+....

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 4. April 2018 um 15:03:15 Uhr:


Ich glaube du hast dich verschrieben, für mich fällt das zwischen 3 und 3-

2- geht schon auf Grund er Kilometer nicht, und bei den kaputt gefahrenen Stoßstangen, Flicken aufm Sitz, ja wo soll denn da noch was mit ner 2 herkommen? Das reicht nicht mal für ne 3+....

Woll'n wirs nicht übertreiben. 2-3 hat er schon ! Die Kilometer muß Du bemessen an den "höchsten mit diesem Fahrzeug zurücklegbarem (nachgewiesenen) Kilometern und das wären um die 2,8 Millionen, das heißt er hat etwa 10% der max. möglichen Kilomter runter - also praktisch ein "Jahreswagen" um es mit gewöhnlichen von-der-Stange-Autos zu vergleichen.

Pw

Zitat:

Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Entweder seltener, guter unrestaurierter Originalzustand oder fachgerecht restauriert. Technisch und optisch einwandfrei mit leichten Gebrauchsspuren.

Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren findet. Diese leichten Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung bzw. Laufleistung nach der Restauration widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.

Ich glaube, dass passt nicht zu nem Flicken aufm Sitz, ner kaputtgefahren Frontstoßstange und ner kaputtgefahrenen Heckstoßstange und auch technisch müsste belgbar sein, dass da mehr gemacht wurde wie nur ne Kopfdichtung, vor allem im Bereich Fahrwerk, Getriebe/Kupplung, usw. usf. kann das mit 280.000km nicht zu ner 2 aufgehen.

Und die Benchmark ist zum technischen Zustand auch nicht 1 Auto mit 2,8 Millionen bei dem 13 Mal der Motor "gewechselt" wurde, sondern bei knapp 200.000km gibts nen echten 2er Zustand nur, wenn die Technik belegbar tadellos in Schuss ist, sprich, idr. schonmal mindestens zum größeren Teil überholt wurde...

Kurze Zwschenfrage: LEST ihr die Beschreibung eigentlich durch oder fangt ihr direkt an zu kritteln? 😕😕😕

Zitat:

auch technisch müsste belgbar sein, dass da mehr gemacht wurde wie nur ne Kopfdichtung

Ich habe in der letzten Zeit wahnsinnig viele Dinge erneuern lassen, es besteht also KEINERLEI Wartungsstau. Nur als Beispiele seien genannt: Vakuumpumpe, Spritzversteller, Hardyscheiben, Motorlager, Motorkabelbaum, Federn vorne, Auspuff inkl. Kat, Einspritzdüsen sowie ein KOMPLETTE Motorrevision (Zylinderkopfdichtung neu, Ventile einschleifen, Verntilschaftdichtungen, usw.)

Zitat:

die km glaube ich sogar wenn gleich sie seltenst stimmen in dem Alter...

Der Kilometerstand ist komplett nachvollziehbar, es existieren ab Kauf sämtliche Rechnungen, TÜV-Berichte usw....

Ich würd gern wissen ob bei der kompletten Motorrevision auch der Block überholt wurde

Und wurde auch mal die Karosse durch eine neue Rohkarosse getauscht? 😉 - hier mal ein Smiley
Ich glaubs einfach nicht was manche hier "fordern"...
Das kann man doch nicht ernst nehmen?

Mal ein Vergleich:
Ich gebe meinen anderen 300TD(der Ali vom Kiesplatz würde schreiben:Vollausstattung) mit 440Tkm sicher nicht für unter 10 her und da ist noch kein neuer Motor drin😉

Zitat:

@nogel schrieb am 4. April 2018 um 20:28:35 Uhr:


Kurze Zwschenfrage: LEST ihr die Beschreibung eigentlich durch oder fangt ihr direkt an zu kritteln? 😕😕😕

Zitat:

@nogel schrieb am 4. April 2018 um 20:28:35 Uhr:



Zitat:

auch technisch müsste belgbar sein, dass da mehr gemacht wurde wie nur ne Kopfdichtung

Ich habe in der letzten Zeit wahnsinnig viele Dinge erneuern lassen, es besteht also KEINERLEI Wartungsstau. Nur als Beispiele seien genannt: Vakuumpumpe, Spritzversteller, Hardyscheiben, Motorlager, Motorkabelbaum, Federn vorne, Auspuff inkl. Kat, Einspritzdüsen sowie ein KOMPLETTE Motorrevision (Zylinderkopfdichtung neu, Ventile einschleifen, Verntilschaftdichtungen, usw.)

Zitat:

@nogel schrieb am 4. April 2018 um 20:28:35 Uhr:



Zitat:

die km glaube ich sogar wenn gleich sie seltenst stimmen in dem Alter...

Der Kilometerstand ist komplett nachvollziehbar, es existieren ab Kauf sämtliche Rechnungen, TÜV-Berichte usw....

Ja und?
Es ist ja schön, dass der Kilometerstand nachvollziehbar ist, nur, ist er trotzdem nicht besonders niedrig, sondern für so ein Auto im normalen Bereich...
Auch dass grade viel neu gekommen ist, ist nett, aber dass sind normale Verschleißteile. Keine wirklich großartig werterhaltenden Maßnahmen, die der Markt honnoriert...

Bei Classic Analytics steht das auto drin, in "gepflegtem Zustand" bei 5100-6900 und mit den schon optischen Mängeln ist man dann eher an ner 5, als an ner 7...
Classic Data müsste ich mal Schauen, hab die Liste grade verliehen, wo da n E250TD in Zustand 3 liegt...

Für mich ist das n durchschnittlicher Gebrauchtwagenzustand, sonst nix.

Wenn man sich die durchschnittlichen Gebrauchtwagen für das gleiche Geld ansieht, dann hast du wohl absolut Recht

Da sind bestimmt nicht so viele dabei, die einen Flicken auf dem Fahrersitz haben. Mich würd immer noch interessieren was bei der Motorrevision gemacht wurde.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen