Was sagt ihr zu diesem signum 3.0 v6 184 PS

Opel Vectra C

Wollte mal wissen was so ein Wagen noch wert ist da ich mir gerne einen holen wollte.
Bitte alle möglichen info´s die ihr so für mich habt verbrauch verschleißteile, Kinderkrankheiten und und und.

Es handelt sich um dieses auto.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

71 Antworten

Hallo,

also spätestens jetzt würde ich die Finger von diesem Auto und dem Verkäufer lassen.

Wie es schon oben steht, der Wagen ist nur bei max. 100 km/h mit Tempomat mit 6,xx zu bewegen. Ich fahre zügig, aber nicht über schnell und habe auch den letzten 15.000 Kilometer (Mai 05 - Jan 10; mit 60 % AB, 30 % Stadt und 10% Land) einen Schnitt von 8,3 Liter. Der Handschalter verbraucht ca. 0,3- bis max. 0,5 Liter weniger.

Ein Verkäufer der mich so veralbern will, hat verloren. Glaubt der das die Leute so naiv sind, dass so zu glauben? Mich würde eher interessieren, warum der nicht einen BC (die Modelle habe zwei seperate Speicheroberflächen) mit der mitlaufenden Kilomterzahl gelassen hat. Vielleicht weil da unangenehme Werte mit einer 10,xx standen.
Der Signum ist bei viel Stadtverkehr oder hohem Tempo auf der AB (200+ km/h) so im Berreich der 10L im Durchschnitt.

Die genannten anderen "Non-Goes", beim 3.0 CDTI Gerauchtkauf, mit den Federn beim IDS+ und dem Chip sind ja bereits diskutiert.

Wenn du den Verkäufer und deinen FOH glücklich machen willst, dann kauf die Kiste. Aber komme hinterher nicht an und verlange Mitleid für "teure" Reparaturen an HD-Pumpe, Antriebswellen oder IDS+ Dämpfern...

Als Tipp; Wenn du 12.000 - 13.000 investierst, besser 14.000-15.000 dann bekommst du einen mit deutlich unter 100.000 Kilometern, ohne bastelein wie Chip und Fahrwerksmisshandelungen, echtes Checkheft und obendrein eine Garantie für die Kiste.
Die 5000 mehr an Kapital sind bei dem Auto gut angelegt.
siehe:
Zumesseinheit: ~ 800 €
Antriebswellen: ~2000 €
IDS+ Dämpfer: ~2500 €

wenn du diese im schlimmsten Fall zu deinem Investieren muss, bist du schnell bei einem gepflegten vom FOH. Mal abgesehen von den ganzen anderen möglichen Folgen vom Chiptuning (Kupplung, ZKD etc.)

MFG

Ich glaube, das Du Dir erst mal im Klaren darüber werden solltest, was Du in Zukunft für einen Wagen fahren willst. Signum oder Vectra ... Benziner oder Diesel ... 4 oder 6 Töpfe ...

Ich fahre einen V6 3.0 Diesel Bj 1/2006 seit 6500km.
Dieser nimmt sich pro 100km 7.64 Liter bei 20% Stadt / Dorf und 80% zügiger Autobahn und Landstraßenfahrt bei 25000km / Jahr.
Wenn Du ständig und vor allem in der Stadt die Sporttaste nutzt, dann hast Du vermutlich 2-3 Liter mehr Verbrauch.

Der V6 ist beim Kaltstart und dann die ersten Kilometer tatsächlich wie ein alter Traktor. Man meint zeitweise, es würden nur 3 Zylinder arbeiten, dafür wird man danach mit reichlich Drehmoment im unteren Bereich verwöhnt.

MfG

Ich weiß ja nicht wie ihr alle fahrt, aber ich kam mit dem Motor selbst im Saab 9-5 mit dem kurzen 5-Gang-Getriebe selten dick in 8,xx Liter Verbrauch hinein. 9 Liter waren nur mit äußerster Gewalt möglich, eine 6 vor dem Komma war leicht zu erreichen, 7,5 im Schnitt die Regel. Ich konnte dem Motor vor allem im Saab ja alles vorwerfen, aber keinen großen Durst.

Warum bist du dann vom 3,0 V6 auf den 1,9 CDTI gestiegen wenn ich fragen darf?!
Den Vectra hättest ja auch mit dem 3,0 V6 bekommen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Der V6 ist beim Kaltstart und dann die ersten Kilometer tatsächlich wie ein alter Traktor. Man meint zeitweise, es würden nur 3 Zylinder arbeiten, dafür wird man danach mit reichlich Drehmoment im unteren Bereich verwöhnt.

MfG

Kann ich nicht bestätigen.

Mein Auto fährt sich bei Kaltstart -7 Grad ganz normal, von wegen,arbeitet wie mit nur 3 Zylinder.

Vielleicht ein mal ein Werkstattbesuch angesagt?

Mfg.

Hey,

also in meinem Signum (Cosmo, mit allem außer Anhängerkupplung und DWA), also mit ca. 1800 Kilogramm ist die 6 vor dem Komma die absolute Ausnahme!
Bei mir läuft die Klima, jetzt im Winter der Zuheizer und ich habe eine Automatik. Wenn ich ganz normal fahre, ohne auf den Verbrauch zu achten, dann liege ich immer im 8 Liter Bereich...

@südschwede
Zitat: "9 Liter waren nur mit äußerster Gewalt möglich"
Sei mir nicht böse, aber in der Stadt muss man schleichen, damit man bei 9 Liter liegt. Bei konstant 200 km/h mit Tempomat liegen bei mir ca. 9,5 - 9,8 Liter an. Wenn ich den Signum mit 230 km/h fahre dann gehen um die 13 auf 100 Kilometer Liter durch die Benzinpumpe.
Mit dem Handschalter mag der Verbrauch je um einen halben Liter unter meinen Werten liegen.

@keksemann
Also dein V6 sollte mal zum Service. Der 66° V6 zählt zu den Vibrationsärmsten, ruhigsten Dieseln seiner Klasse. Selbst ein 3 Liter Diesel aus dem Hause BMW läuft rauer und lauter.
Meiner ist vollkommen ruhig, egal wie kalt. Das einzige das im Stand und beim Beschleunigen zu hören ist, ist der Zuheizer.

Bist du Dir sicher, dass du einen 3.0 CDTI hast? Hört sich eher so an, als wenn es ein 1.9 CDTI wäre ;-)

MFG

@ 1stV6
das Thema steht auf meinem Zettel für die Inspektion beim FOH.
Ich mag keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche... (wer mag die schon :-) ), bzw ich fahre nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt.
Evtl. haben sich die Kaltstarts ja jetzt durch die Standheizung eh erledigt...
ABER: ich glaube wir schweifen vom THEMA ab.
Wir sollten dem Themanstarter zu einem OPEL verhelfen, oder???

@ Cab1.8
das Finanzamt sagt ich muss dafür 464 EUR Steuern bezahlen, die haben immer Recht. Spass bei Seite.... ja es sind 6 Töpfe an Bord!

Ihr habt mich überredet... ich bring das Ding mal zum FOH, bzw sprech ihn auf den unruhigen Lauf an. Vermutlich braucht er das Teil dann über Nacht, damit er auch früh schön kalt ist. Hört sich momentan nach einer weiteren Fahrt im Corsa 1.0 auf die Arbeit an... grummel...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Warum bist du dann vom 3,0 V6 auf den 1,9 CDTI gestiegen wenn ich fragen darf?!
Den Vectra hättest ja auch mit dem 3,0 V6 bekommen?!

Weil der Isuzu-Klumpen nix taugt. Bei 65.000 km Einspritzpumpe platt und bei 90.000 km kamen die ersten Hinweise auf Laufbuchsenabsenkung, obwohl ich den Wagen immer sinnig gefahren habe. Und 2006 beim Vectra-Kauf gab es ja noch wenig Erkenntnisse, ob der Z30DT besser und haltbarer als der Y30DT ist.

Den 1,9er habe ich genommen, weil er deutlich wirtschaftlicher und günstiger im Unterhalt ist als der V6 und in Relation zu den deutlich höheren Kosten nur unwesentlich besser rennt. Die bessere Laufkultur und die unwesentlich besseren Fahrleistungen waren es mir nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8



@südschwede
Zitat: "9 Liter waren nur mit äußerster Gewalt möglich"
Sei mir nicht böse, aber in der Stadt muss man schleichen, damit man bei 9 Liter liegt. Bei konstant 200 km/h mit Tempomat liegen bei mir ca. 9,5 - 9,8 Liter an. Wenn ich den Signum mit 230 km/h fahre dann gehen um die 13 auf 100 Kilometer Liter durch die Benzinpumpe.
Mit dem Handschalter mag der Verbrauch je um einen halben Liter unter meinen Werten liegen.

Ich bin mit dem Saab 3,0 TiD wenig Stadtverkehr mit 100 Ampeln und extremen stop and go gefahren. Mein Arbeitsweg sind 5 km einfach mit 3 Ampeln und 50-70 flüssig möglichen km/h. Sonst viele Langstreckenfahrten. Bei Reisetempo 160 mit Tempomat nahm der Saab trotz 5-Gang nur 7,5-7,8 im Schnitt, bei ein paar flotter gefahrenen Kilometern drin auch mal knapp über 8. Selbst bei 800 km mit vielen Etappen mit 180-200 km/h kam ich nur knapp an die 9 Liter ran. Bei 140 mit Tempomat in Österreich und Osteuropa waren es 6,5-6,8. Auf 400 km Landstraße in Ungarn mit max. 90 km/h ging´s auch unter 6. Mit dem Verbrauch des V6 war ich sehr zufrieden.

Hallo,
ich fahre den V6 Cdti seit 2004 und hatte bis 90.000km keine Reparaturen. Jetzt hat es uns leider erwischt, ESP defekt.
Derzeit ist er zur Reparatur bei Ecotec, hier wird die ESP repariert, 2.Inspektion durchgeführt und das Getriebeöl gewechselt.
Ich denke trotz der 800€ für die ESP waren die Reparaturkosten so noch im Rahmen.
Das man für einen V6 mehr für den Unterhalt hinlegen und einen großen Wertverlust kalkulieren muß sollte jedem klar sein.
Ich habe mich damals für den 3 Monate alten Gebrauchten wegen der Top-Ausstattung und wegen der Laufruhe entschieden und habe es bis heute nicht bereut.
Beim Verbrauch liege ich bei ca. 8,8l, im Gegensatz zu meinem Sorento 2.5CDRI mit 11-12l die reinste Sparbüchse.

Den Signum aus der Anzeige würde ich trotzdem nicht kaufen wegen des Chiptuning, Tieferlegung und sonstigen Basteleien die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind.
Such lieber noch weiter, das Angebot an unverbastelten Signums mit besserer Vergangenheit sollte kein Problem sein.

Gruß
sigi8900

So habe mal mit einem Freund von mir gesprochen dem gehört ein Opel Haus. Jetzt sagt ihr wenn man so einen freund hat wieso nicht da kaufen. Ja der hat leider nix da was meinen erwartungen entspricht.
so er fuhr selber einen Signum mit ids und 30/30 Tieferlegung nach 125....km nix bemerkbares das es schäden gab am fahrwerk er selber hat seinen auf 210ps gechipt und hatte so einen geringeren verbrauch von durchschnittlich 6,9 Litern.
ich werde vieleicht in den nächsten wochen mal mit ihm dorthinfahren und den Wagen begutachten.

Gut, einen Tieferlegung von 30mm ist der Werkstieferlegung doch sehr nah!

Aber der Signum in dem Angebot hat einen deutlich tiefere Tieferlegung, dass sieht mir fast nach KAW Federn aus von den Maßen.

Ich würde das Auto trotzdem nicht kaufen, denn wenn jetzt durch die Tieferlegung die Dämpfer kaputt gehen, na dann gute Nacht.
Denke auch an alle anderen Achsteile...
Bei unserem Firmen Signum gingen die hinteren Stoßdämpfer ohne Tieferlegung schon bei ca. 100.000Km kaputt.

Das sollen auch nur Hinweise sein die du vorm Kauf beachten solltest, und wenn du den Wagen kaufen willst dann kauf ihn!

6,9L?

Ok ich fahre auch einige Kurzstrecken, aber die 6,9 stehen bei mir nach gefahrenen 35.000Km im BC 2, ich fahre einen 1,9er!

Gruß Jan

Kurz und knapp, im Drittelmix ist KEIN Signum 3.0 CDTI mit 6,9 Liter zu bewegen!

solche Werte bekommst du nur, wenn du mit einem Handschalter, Klima aus auf der AB mit 120 km/h und Tempomat fährst!

Alle anderen Aussagen sind unseriös!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Kurz und knapp, im Drittelmix ist KEIN Signum 3.0 CDTI mit 6,9 Liter zu bewegen!

solche Werte bekommst du nur, wenn du mit einem Handschalter, Klima aus auf der AB mit 120 km/h und Tempomat fährst!

Alle anderen Aussagen sind unseriös!

MFG

Bin ihn zwar selber nicht gefahren aber einem Opel Händler der selber einen gefahren hat und auch noch ein guter freund ist dem glaube ich normaler weise schon .

Hallo,

glauben ist eine, wissen eine andere Sache.

Wie und Warum die Werte um Saab entstanden sind, weiß ich nicht. Ob man diese direkt so mit dem Vectra / Signum (schwerer) kann ich nicht sagen.

Dann frage deinen Freund mal welche Software der 210 PS'er hatte, das wäre zu interessant. Denn wenn diese Werte stimmen sollten und auch nach 125.000 Kilometer keine Schäde auftreten, warum fahren die Software hier nicht alle?

Wie schon mehrfach gesagt, man kann diese Werte schaffen, ob es für Dich hinterher repräsentativ ist ist, steht auf einem anderen Blatt. Von daher kannst du gern Deinem Freund glauben schenken.

Mitterweile bin ich drauf und dran Dich bei dem Kauf des besagten Signum zu unterstützen.
Mich faziniert Deine Haltung.

Du kommst in ein Forum um
- Dich beraten zu lassen
- wichtige Hintergrundfakten ändern sich mehrfach
- du ignorierst jegliche Warnungen von maßgeblichen im Forum bekannten Gefahrenstellen
- hast eine Freund, der Opel Autohausbesitzer ist, den du aber nicht als ersten fragst...
- dein Freund warnt dich (mit aller Neutralität) nicht vor den bekannten Problemstellen des Vectra/Signum 3.0 CDTI (jeder FOH kennt diese!)
- trotz vieler Verbrauchsangaben hier im Forum glaubst du an Verbräuche vom 1.9 CDTI
.

Schlimmer kann man den Einstieg in die "V6-Liga" nicht gestalten.
Ich vermute, dass du enttäuscht werden wirst, wenn du so an die Sache rangehst

Ein andere Möglichkeit ist, dass du total naiv bist, oder aber nicht wirklich Interesse an einem V6 CDTI hast...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen