Was sagt ihr,lohnt sich der Diesel?

Opel Vectra C

Hallo
Hab vor mir einen März 03`er Vectra 2.2 dti Automatik zu kaufen.
90.000 KM gelaufen für 8500 Euro vom Händler.Ausstattung und Zustand gut.
Problem:Ich fahre nur 10000 Km im Jahr,rechnen wird er sich daher ja nicht.
Allein die Steuer für Euro 3 kostet irgendwas um die 350.Versicherung und Werkstattkosten
im Verhältnis zum 2.2 Benziner weiß ich noch nicht(vllt. wißt ihr es ja).
Welche Meinung vertretet ihr;ist der druckvolle Dieselmotor die Mehrkosten wert?
Danke im voraus

PS:Gibts ne Möglichkeit das Auto in den Steuern niedriger zu bekommen?
Hab keine Lust mir ein Auto zu kaufen was in 4-6 Jahren steuerlich unbezahlbar ist.

Beste Antwort im Thema

Zur Debatte stehen also folgende Fahrzeuge:

1)
Vectra 2.2 DTI Automatik
Verbrauch laut Spritmonitor 7.04 L/100Km
Dieselpreis: 1.54 (bei uns im Ort)
Kraftstoffkosten bei 10.000Km/Jahr: 1084 Euro
KFZ-Steuer: 366 Euro pro Jahr
Kraftstoff+Steuer: 1450 Euro pro Jahr

2)
Vectra 2.2i Automatik
Verbrauch laut Spritmonitor 9.14 L/100Km
Benzinpreis: 1.57 (bei uns im Ort)
Kraftstoffkosten bei 10.000Km/Jahr: 1434 Euro
KFZ-Steuer: 148 Euro pro Jahr
Kraftstoff+Steuer: 1582 Euro pro Jahr

Zu berücksichtigen ist, dass der Diesel in fast allen Fällen teurer in der Verswicherung und in der Haftpflicht ist. Weiterhin sind die in Spritmonitor verzeichneten Verbräuche mit Vorsicht zu geniessen. Denn der Benziner wird rein statistisch eher auf kürzeren Strecken benutzt, was einen höheren Verbrauch zur Folge hat. Bei genau identischen Bedingungen wird der Benziner wahrscheinlich näher am Diesel liegen als in Spritmonitor angegeben.

Was die Wartungskosten angeht, so kann man keine abschliessende Beurteilung machen. Fakt ist, dass beide Motoren als robust und wartungsarm gelten. Der Benziner hat den Vorteil, dass er keinen Turbolader und keine Einspritzpumpe hat. Diese Teile sind im Falle eines Defektes sehr kostspielig.

ciao

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Man sollte auch "vergleichbare" Motorisierungen gegenüberstellen, also auf vergleichbare Fahrleistungen achten. Und da wäre meiner Meinung nach auch der günstige 1,8 mit 122 PS mit dem 2,2 DTI zu vergleichen (Vmax Caravan1,8/122 PS: 197 Km/h;2,2 DTI 125 PS: 202 Km/h; 0-100 km/h Caravan: 1,8/122 PS: 12,0 Sek.; 2,2 DTI/125 PS: 11,1 Sekunden).

Der "teuere" 2,2 direct mit 155 PS (Caravan) hat dagegen eine Vmax von 212 Km/h und eine Beschleunigung von 0-100 Km/h von 10,1 Sekunden.

Der 1,8/122 PS schneidet in einer Kostenbilanz gegenüber dem 2,2 DTI mit 125 PS noch deutlich besser ab als der 2,2 direct mit 155 PS.

Viele Grüße, vectoura

Dann ignorierst Du aber den Drehmoment.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen