Was sagt Ihr denn zu diesem "Schmuckstück"?

Opel Vectra C

Hallo!

Aufgrund der Resonanz auf den "Ist der 1.8er wirklich sooo schlapp" - Thread hab ich mich mal weiter umgesehen und bin dabei auf diesen Wagen gestossen und heute probegefahren. Macht schon mehr Spass als der 1.8. Der einzige Makel ist wie in einem anderen Thread bereits erörtert, dass der Wagen nicht vom FOH ist... (wegen Kulanz und so...) Aber was sagt ihr denn so zu dem Wagen? Zu teuer? Fehlt was Entscheidendes in der Ausstattung? Kann man das Risiko AT-5 eingehen?

Gebt einfach mal Euren Senf dazu ab!!! ;-)))

Gruss

Howie

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Meine Meinung:

Das Xenonlicht im Vectra ist besser als das Halogenlicht das ist fakt.
Mit richtig guten Birnen kann man das Halogenlicht aber deutlich verbessern und zwar so das der unterschied für mich zum Xenon nicht mehr so groß ist um deswegen ein gutes Gebrauchtwagenangebot sausen zu lassen.

Wer mit normalen Halogen nichts sieht dem ist auch mit Xenon nicht geholfen. 😉

Selbst wenn im Vectra die neue Xtreme Lampen von Philips verbaut sind, ist der Unterschied noch sehr sehr deutlich. Korrekte Einstellung vorrausgesetzt.

Besonders beim Bi-Xenon ist der Unterschied groß. Dafür würde ich sogar ein Gebrauchtwagenangebot sausen lassen, vorallem ist die Ausstattung des Modelles eh nicht die "Beste", für den Preis.

Ich werfe mal folgendes Fahrzeug in den Raum:
Klick

Zitat:

Original geschrieben von HowieMunson


was hat es denn nun mit dieser kolbenring- geschichte auf sich? habe davon echt noch nichts gehört. ich dachte der 2.2 wäre der unproblematischste 4-zylinder...

ist er auch, leider gab es aber beim 2,2 ECOTEC und bei den ersten 2,2 direct bei MANCHEN - nicht bei allen!!!- Motoren einen erhöhten Ölverbrauch. Dieser KANN auftreten bei allen Motoren bis Motorennummer Z22YH (direkt): Motornummer 11 384013 bzw. Z22SE (ECOTEC): Motornummer 11 379770

Die Tangentiale Vorspannkraft und Beschichtung der Kolbenringe lagen ausserhalb der Spezifikation, daher wurden bei erhöhten Ölverbauch die Kolbenringe getauscht.

P.S. Motorennr. sollte auf dem Security Pass stehen, im Serviceheft oder halt am Motor eingeschlagen (Die Motornummer befindet sich getriebeseitig neben dem Ölmessstabführungsrohr am Zylinderblock) 😉

Das miserable Licht bei Halogen liegt nicht am Scheinwerfer, sondern nur an der Einstellung. Sind die Dinger richtig eingestellt (also etwas höher, als TÜV und FOH meinen) habe ich sehr gutes Licht, deutlich besser als z.B. beim Passat 3b vom Vadder.
Zusätzlich noch die Phillips Power2Night rein, und die Leuchtweite ist ähnlich Xenon.
Nur in der Lichtintensität ist Xenon halt unschlagbar. Wenn hinter mir ein Auto mit Xenon auftaucht, meine ich, ich hab kein Licht an 😁

Und m.E. gehört in ein Auto dieser Klasse sowieso von Anfang an Xenon rein.

Nichtsdestotrotz ist das Angebot hier sehr gut, auch wenn er kein Xenon hat.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von opeler50


Fahr einmal mit Kurvenlicht Bixenon und bbiegelicht,Probenachtfahrt,
dann wirst Du die Meinung sofort ändern.

Ich fahre meine Omi mit Xenon, unseren Corsa mit Halogen "Funzeln", muss mich daher Kerberos anschliessen. Man sieht auch ohne Xenon was, aber natürlich ein nice to have.

Der Signum macht auf den Pic´s einen guten Eindruck, wenn Du Dich bei Deiner Probefahrt auch wohl gefühlt hast, ist doch schon mal Gut.
Dass der Wagen dann bei einem "Taxi" Händler gekauft wird, würde ich nicht als Negativ bewerten. Ebenso die AT-5.
Das eingebaute Navi ist gut, den Tempomat möchte man nicht mehr missen. PDC hat er ja auch und wie sich der Motor fährt weisst Du ja schon.

Und um mal auf ein wirkliches "musthave" im Auto zu sprechen zu kommen, dann ist das nicht ein Xenon Brenner, sondern die Klimaautomatik !!

Ich weiss auch nicht, warum immer so auf den Halo´s rumgeritten wird... ich hab manchmal das Gefühl das hier 80% der User besser eine Brille anstatt Xenons bräuchten 😉 Ich habe die H7 mit ner +50% von Philips und bin zufrieden. Weiterhin gibt es ja noch die Funktions des Fernlicht´s.

Nun denn die letztendliche Endscheidung liegt ja bei Dir, Howie, aber Preis und Ausstattung sind meiner Meinung nach angemessen... Somit von mir ein ganz klares Kaufen!!

Gruß
Frank

...zusätzlich zum fehlenden Xenon [ H7 ist nicht wirklich der Bringer auch mit Philips Xtreme Power kein Vergleich zum Xenon } eigene Erfahrung ] würde mich die Automatik abschrecken - muß nicht, kann aber schief gehen....

...einfach mal nach AT, AT5, AT-5, AT6, AT-6 suchen...

...so long

Das Xenonlicht des Vectra C1 ist in etwa so hell wie das Halogenlicht des Astra G.
Das Halogenlicht des C1 ist so hell wie das Standlicht des G.

Hallo HowieMunson,

endlich noch ein User aus SZ.

Schau dich doch mal bei dem großen FOH in BS um,
da hab ich meinen " Dicken " auch her.
Die Werkstatt ist auch OK .

Mfg. André

... wenn wir uns mal sehen, blauer Vectra C Caravan mit eimem motortalk.de Aufkleber auf der Hechscheibe

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hast Du sonst nochwas sinnvolles beizutragen ?

Richtig ist, daß heute Xenon der Stand der Technik ist. Richtig ist aber auch, daß Xenon nicht alles ist und nicht die oberste Priorität sein sollte.

Da sind andere Komfortmerkmale wie PDC, Tempomat, Klimaautomatik, Navi deutlich interessanter.

Einen Wagen nur wegen der fehlenden Xenon-Brenner bei dem Preis abzulehnen ist ja schon fast fahrlässig 😉

Genau diese Punkte sieht nun mal jeder persönlich ganz anders. Sonst wären z.B. alle Autos gleich. Ich kann gut auf PDC verzichten, weil ich einparken gelernt habe 😉 . Leider fehlen mir aber die Augen einer Eule oder die Möglichkeiten einer Fledermaus um mich Nachts sicher zu bewegen. Deswegen war bei meinem zweiten Vectra C Xenon PFLICHT.

grüsse

Ich kann auch einparken. Aber da der Signum nicht gerade ein Ausbund an Übersichtlichkeit ist, finde ich das zusätzliche Rentnerradar recht hilfreich.

Und einen Blindflug habe ich mit meinen 'Funzeln' noch nicht hingelegt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und einen Blindflug habe ich mit meinen 'Funzeln' noch nicht hingelegt.

Tja...ich bin ja auch ein

"Betroffener"

(gewesen).... 😉

grüsse

so, und jetzt setz ich noch einen drauf:

ich finder Xenon UND navi nicht lebensnotwendig. SO!
sehr gute sicht bei völliger dunkelheit verleitet nur zum schnellfahren. besonders in waldgebieten gefährlich. (wild!)
und wenn man nicht jedes jahr 10x in den urlaub fährt und dann auch noch in völlig unbekanntes gebiet bzw. vertreter ist, kann man mit nem ADAC-Atlas auch über die runden kommen.
ausstattung wird wirklich überbewertet.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


sehr gute sicht bei völliger dunkelheit verleitet nur zum schnellfahren.

Was'n jetzt? Sehr gute Sicht oder völlige Dunkelheit? 😉

Wie auch immer...halte ich mich pers. bei sehr guter Sicht an die gegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei völliger Dunkelheit (warum auch immer 😁 ) würde ich den Bock erst gar nicht bewegen *g*

Nochmal zum Angebot...

Die AT 5 würde mich ebenfalls total abschrecken (um gleich ein weiteres Reizthema erneut anzusprechen 😁 )...dann noch von einem DC-Händler. Das ist vielleicht ein Grund warum der Wagen jetzt nicht bei einem Opel-Händler steht *feix*

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Was'n jetzt? Sehr gute Sicht oder völlige Dunkelheit? 😉

Wie auch immer...halte ich mich pers. bei sehr guter Sicht an die gegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei völliger Dunkelheit (warum auch immer 😁 ) würde ich den Bock erst gar nicht bewegen *g*

grüsse

dann eben so:

top ausleuchtung bei nicht vorhandener umgebungshelligkeit.

😁

Wenn ich mir so manchen Autofahrer bei Dunkelheit ansehe, wie der auf den Straßen rumeiert, helfen dem auch Xenon nix mehr. Der bräuchte dann die Flutlichtanlage aus dem Olympia-Stadion.

Lebensnotwendig, was ist bei einem Auto schon lebensnotwendig....

Vier Räder, Bremsen, Lenkrad. Alles andere ist Luxus 😁

Deine Antwort