was sagt ihr dazu thema airbag
Hey könnte einen unfall golf 3 bekommen mit wenig schaden aber die airbags sind halt offen und nun meine frage man könnte ja die airbags ersetzen alle beide und steuerteil bei vw sagte man von der sache her die drei sachen wechseln und dann sollte die wieder gehen und auf dem schrott findet man ja golf 3 wie sand am mehr
und nun meine frage was haltet ihr davon wechseln oder einfach raus lassen sonst ist der golf mit guten zustannt kabut nur motorhaube scheinwerfer links rechts stossstange der träger der dahinter sitz und der schloss träger teile für ungefähr 100 euro bei uns wen überhaupt
Beste Antwort im Thema
1. Airbags gibt es nicht auf dem Schrott zu kaufen.
2. Darfst du sie ohne entsprechende/n Lehrgang/Genehmigung nicht Ausbauen/Transportieren/Einbauen.
3. Ohne Airbag wirst du keinen TÜV bekommen.
4. Gebe ich dir Recht: Wenn Du die entsprechenden Teile wie Schlossträger, Scheinwerfer etc günstig vom Schrott bekommst und die Arbeit selbst durchführst kann sich die Reparatur durchaus lohnen. Teuer wird es dann, wenn du Wert auf Details legst: Sprich du findest keine geeignete Motorhaube in der Wagenfarbe und musst diese entsprechend Lackieren lassen.
5. Bitte beim nächsten mal Satzzeichen verwenden. Danke! 😠
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HNX
der airbaig ist doch schon futsch...was soll da denn noch passieren? es ist keine vorschrieft beim 3 golf, wenn der airgab hin ist einen neuen einbauen zu lassen...da es golf 3 gibt mit oder ohne...beim 4 golf ist es dnan wieder anderst!Zitat:
Original geschrieben von H1B
Toller Tip, HNX...Wenn der Airbag ausgebaut wird muss das vom Tüv abgesegnet werden und in die Papiere eingetragen werden, wenn nicht erlischt wie schon mehrfach erwähnt die ABE und der Versicherungsschutz. Das Auto hat die ABE mit Airbag erhalten, wenn der einfach ausgebaut wird ist das eine Änderung an den Sicherheitseinrichtungen, das Auto entspricht nicht mehr dem Fahrzeug für das die ABE erteilt wurde, somit erlischt die ABE.
mein kumel hat es von vw ändern lassen pkw ohne airbag dann gab es kein probleme mit tüv
Wenn die Karre mit Airbag ausgeliefert wurde, muss normalerweise auch ein funktionierender drin sein. Du könntest den Airbag beim TÜV allerdings austragen lassen, so lange der Golf 3 nicht serienmäßig damit ausgerüstet war. Wenn du das umgehen willst -> alle Spuren beseitigen, die auf Airbags hindeuten, wie meine Vorredner schon schrieben. Ist nur leider nicht legal, folglich erlischt die ABE, da Gefährdung vorliegt, aber das musst du selbst wissen.
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von viech
Wenn die Karre mit Airbag ausgeliefert wurde, muss normalerweise auch ein funktionierender drin sein. Du könntest den Airbag beim TÜV allerdings austragen lassen, so lange der Golf 3 nicht serienmäßig damit ausgerüstet war. Wenn du das umgehen willst -> alle Spuren beseitigen, die auf Airbags hindeuten, wie meine Vorredner schon schrieben. Ist nur leider nicht legal, folglich erlischt die ABE, da Gefährdung vorliegt, aber das musst du selbst wissen.Gruß Viech
stimmt nicht ganz. Da es 3er golfs auch OHNE airbag gab, geht es auch! bei einem 4er golf get das nicht mehr. da hat nämlich jeder airbag.
du musst einfach die airbags ausbauen, zu vw fahren und die airbags deaktivieren lassen. Das ganz bestätigen lassen und zum tüv vorfahren. hat gekostet 65 euro.
kenn 3 golfs bei denen es so gemahct wurde und keine probleme gab. der eine 3er hat sogar jetzt sein drittes mal TÜV (HU & AU)!!!OHNE PROBLEME!!!
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HNX
stimmt nicht ganz. Da es 3er golfs auch OHNE airbag gab, geht es auch! bei einem 4er golf get das nicht mehr. da hat nämlich jeder airbag.du musst einfach die airbags ausbauen, zu vw fahren und die airbags deaktivieren lassen. Das ganz bestätigen lassen und zum tüv vorfahren. hat gekostet 65 euro.
kenn 3 golfs bei denen es so gemahct wurde und keine probleme gab. der eine 3er hat sogar jetzt sein drittes mal TÜV (HU & AU)!!!OHNE PROBLEME!!!
1.) Dieser angesprochene oder auch ein x-beliebiger "Du" hier
darf die Airbags schon mal garnicht ausbauengeschweige denn daran rumfummeln, ihn transportieren oder anderswie damit umgehen.....es sei denn, er hätte den entsprechenden Sachkundenachweis und würde dies dann dazu nur offiziell mit entsprechendem Auftrag und während seiner Dienstzeit erledigen -> Stichworte "gewerblicher Umgang zwingend erforderlich"! 😉
2.) Wenn VW respektive eine Werkstatt das Ganze dann "absegnet", dürften die entsprechenden Leute wohl auch ziemlich fahrlässig mit ihrer Lizenz und auch diesem eventuell vorhandenen Sachkundenachweis umgehen - ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man dann beides auch mangels Eignung bzw. Verantwortungsbewusstsein einziehen könnte.....und das dürfte dann wohl auch nicht nur in der heutigen Wirtschaftslage unter "Bärendienst" zu verbuchen sein! 😉
(...das dürfte dann im Übrigen auch in gleichem Maße für Verwertungsbetriebe und ihren Umgang mit der Thematik gelten!)
3.) Da gebrauchte bzw. schon mal in einem anderen Fahrzeug verbaute Airbags weder weiterveräußert noch wiederverbaut, sondern eben wie schon erwähnt, fachgerecht entsorgt werden müssen, wird es wohl auch entsprechende Strafoptionen geben -> Stichworte "Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz"! 😉
(...dies gilt dann für den Verkäufer/"Verschenker" ebenso, wie für den, der's dann reinbastelt!)
4.) -> Bitte_lesen_1 <- und -> Bitte_lesen_2 <- ! 😉
5.) Wenn hier irgendwelche selbsternannten "Experten" meinen, sie müssten sich über Recht und Gesetz hinwegsetzen, so mögen sie doch bitte ihren entsprechenden Sermon für sich behalten, und nicht andere ebenso unwissende User mit äußerst "fragwürdigen" Tips und/oder Anleitungen zu derartigen Handlungen versorgen, die sie weder kontrollieren noch einschätzen können! 🙄 😉
Grüße und 'nen schönen Sonntag noch, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
1.) Dieser angesprochene oder auch ein x-beliebiger "Du" hier darf die Airbags schon mal garnicht ausbauen geschweige denn daran rumfummeln, ihn transportieren oder anderswie damit umgehen.....es sei denn, er hätte den entsprechenden Sachkundenachweis und würde dies dann dazu nur offiziell mit entsprechendem Auftrag und während seiner Dienstzeit erledigen -> Stichworte "gewerblicher Umgang zwingend erforderlich"! 😉Zitat:
Original geschrieben von HNX
stimmt nicht ganz. Da es 3er golfs auch OHNE airbag gab, geht es auch! bei einem 4er golf get das nicht mehr. da hat nämlich jeder airbag.du musst einfach die airbags ausbauen, zu vw fahren und die airbags deaktivieren lassen. Das ganz bestätigen lassen und zum tüv vorfahren. hat gekostet 65 euro.
kenn 3 golfs bei denen es so gemahct wurde und keine probleme gab. der eine 3er hat sogar jetzt sein drittes mal TÜV (HU & AU)!!!OHNE PROBLEME!!!
2.) Wenn VW respektive eine Werkstatt das Ganze dann "absegnet", dürften die entsprechenden Leute wohl auch ziemlich fahrlässig mit ihrer Lizenz und auch diesem eventuell vorhandenen Sachkundenachweis umgehen - ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man dann beides auch mangels Eignung bzw. Verantwortungsbewusstsein einziehen könnte.....und das dürfte dann wohl auch nicht nur in der heutigen Wirtschaftslage unter "Bärendienst" zu verbuchen sein! 😉
(...das dürfte dann im Übrigen auch in gleichem Maße für Verwertungsbetriebe und ihren Umgang mit der Thematik gelten!)3.) Da gebrauchte bzw. schon mal in einem anderen Fahrzeug verbaute Airbags weder weiterveräußert noch wiederverbaut, sondern eben wie schon erwähnt, fachgerecht entsorgt werden müssen, wird es wohl auch entsprechende Strafoptionen geben -> Stichworte "Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz"! 😉
(...dies gilt dann für den Verkäufer/"Verschenker" ebenso, wie für den, der's dann reinbastelt!)4.) -> Bitte_lesen_1 <- und -> Bitte_lesen_2 <- ! 😉
5.) Wenn hier irgendwelche selbsternannten "Experten" meinen, sie müssten sich über Recht und Gesetz hinwegsetzen, so mögen sie doch bitte ihren entsprechenden Sermon für sich behalten, und nicht andere ebenso unwissende User mit äußerst "fragwürdigen" Tips und/oder Anleitungen zu derartigen Handlungen versorgen, die sie weder kontrollieren noch einschätzen können! 🙄 😉
Grüße und 'nen schönen Sonntag noch, Dynator 🙂
OHHHAAA ÜBERTREIBS!!!
1. die person x war in der bundeswehr als sprengstoff futzi.
zu den anderen punkte kann ich nur eins sagen. fahr zu vw lass den airbag austragen und deaktivieren. dann zum tüv und der genehmigt das mit 100 %!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HNX
stimmt nicht ganz. Da es 3er golfs auch OHNE airbag gab, geht es auch! bei einem 4er golf get das nicht mehr. da hat nämlich jeder airbag.Zitat:
Original geschrieben von viech
Wenn die Karre mit Airbag ausgeliefert wurde, muss normalerweise auch ein funktionierender drin sein. Du könntest den Airbag beim TÜV allerdings austragen lassen, so lange der Golf 3 nicht serienmäßig damit ausgerüstet war. Wenn du das umgehen willst -> alle Spuren beseitigen, die auf Airbags hindeuten, wie meine Vorredner schon schrieben. Ist nur leider nicht legal, folglich erlischt die ABE, da Gefährdung vorliegt, aber das musst du selbst wissen.Gruß Viech
du musst einfach die airbags ausbauen, zu vw fahren und die airbags deaktivieren lassen. Das ganz bestätigen lassen und zum tüv vorfahren. hat gekostet 65 euro.
kenn 3 golfs bei denen es so gemahct wurde und keine probleme gab. der eine 3er hat sogar jetzt sein drittes mal TÜV (HU & AU)!!!OHNE PROBLEME!!!
Tschuldigung,
selten soviel Dummsinn auf einem Haufen gelesen !
Evtl. erstmal informieren, dann verstehen, dann was schreiben !
Wenn Airbags ausgebaut würden, was sollte dann noch im Fahrzeug deaktiviert werden ???
Dazu gibt`s dann weder vom Fahrzeughersteller, noch von anderer Stelle eine Freigabe zum AUSBAU eines Airbagsystems.
Ohne Freigabe keine Austragung !
Also wenn die Airbags auslösen sind eig. meist au die Pralldinger vorne krumm, wo der Schlossträger dran geschraubt wird.
Sonst: Hol einfach vom Schrott nen komplettes System und dübel es rein. Es prüft kein Schwein nach. Keiner wird da je nachm Unfall die Registrierungsnummern vom Steuergerät bei VW überprüfen etc.
Außer sie lösen bei nem Unfall nicht aus: Dann hast Du aber gute Chancen, dass es dich nciht mehr intressiert :P
Und wie soll man bitte am Airbag sehen, ob dran geschraubt wurde?
Ich hab am Beifahrer-Airbag die Abdeckung ausm Golf 4 Cabrio dran, da hat der TÜV noch nie was gesagt!