Was plant ihr für 2011?
hallo.
Möchte gern wissen, was ihr alles so für umbauten oder nachrüstungen für 2011 plant? Bzw. Was alles möglich ist umzubauen oder nachzurüsten.
Ich habe folgendes vor:
- umbau auf s4 front (grad dabei)
- einbau homelink
- led innenbeleuchtung (schon abgeschlossen)
- andere led-farbe bei mmi bedienknöpfe
- acc nachrüsten
Ist ja eh nicht so wenig heuer 😉
Lg
Stoffal02
Beste Antwort im Thema
Also ich hole am 16.05.2011 meinen - fertigen - 8K Nr. 3 in Ingolstadt ab. Ansonsten verlasse ich täglich von ca. 7 - 17:30 Uhr aufgrund zur Arbeit gehen das Haus. Wenn ich dann abends oder am Wochenende Zeit habe, dann habe ich einen Garten am Haus oder am Haus selbst was zu erledigen. Bleibt dann noch Zeit - neben der Familie - , dann muss man auch mal diverse Fahrzeuge des privaten Fuhrparkes waschen oder pflegen. Im Urlaub erhole ich mich dann irgendwo an Ost - oder Nordsee, fahre Ski in den Bergen oder fahre Richtung Südtirol zum wandern. Ach so.....ins Theater, ins Konzert usw. gehe ich auch ab und zu.
Da bleibt keine Zeit am Auto irgendwelche unsinnigen Umbauten vorzunehmen.....deswegen auch der Kauf eines fertigen Wunschmodells. 😉
27 Antworten
Schwarzer Lenker für meine Speedy.
Alukupplungsscheiben für die Speedy
LiFePo für die Dorsoduro.
Neue Werkstatt einrichten.
Rizoma Spiegel für die Speedy.
Haus neu streichen.
Die A4 Limo die im Mai kommt, ist für mich fast komplett.
Da gibt es evt. was von Windesa für die hinteren Scheiben.
Der Plan für 2011 war den Wagen loszuwerden. Das ganze hat trotz sehr hohem Wertverlust funktioniert. Der A4 hat mir die Augen geöffnet, es war mein erster und auch letzter Audi. Es gibt Hersteller in der Preisklasse die einiges besser können. Ich kann nur jedem empfehlen nicht zu viel nachträglich zu ein- bzw verbauen. Es sind kosten die man nie mehr zurückbekommt.
Deine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Der Plan für 2011 war den Wagen loszuwerden. Das ganze hat trotz sehr hohem Wertverlust funktioniert. Der A4 hat mir die Augen geöffnet, es war mein erster und auch letzter Audi. Es gibt Hersteller in der Preisklasse die einiges besser können. Ich kann nur jedem empfehlen nicht zu viel nachträglich zu ein- bzw verbauen. Es sind kosten die man nie mehr zurückbekommt.
Genau deshalb wird sie hier gepostet !!! Das man nachträglich hohes invesiertes Geld (anderer Kühlergrill usw.) in keinsterweise beim Verkauf bezahlt bekommt einfach nur ein Tip. Nichtmal meine Standheizung brachte wirklich was beim Wiederverkauf ! Es gibt natürlich investitionen die wirklich Sinnvoll sind. Z.b. Klebstoff für die Türdichtungen, Polster gegen diverse Knackgeräusche, Lederpflege gegen stark abgenutzte Seitenflanken im an´geblich Echtleder S-Line Gestühl und zu guter letzt noch Reinigungsmittel gegen die Flecken im Scheinwerfer !
In diesem Sinne, schöne Ostern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Das man nachträglich hohes invesiertes Geld (anderer Kühlergrill usw.) in keinsterweise beim Verkauf bezahlt bekommt einfach nur ein Tip.
Ist sicherlich nur beim A4 so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
Ist sicherlich nur beim A4 so. 😉Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Das man nachträglich hohes invesiertes Geld (anderer Kühlergrill usw.) in keinsterweise beim Verkauf bezahlt bekommt einfach nur ein Tip.
Natürlich! Alle anderen marken und modelle sind davon ausgeschlossen 😉
Da war ein Ironie Smilie dran.
Dass man das hineingesteckte Geld nicht zurückbekommt, fand ich jetzt schon ne mega neue Erkenntnis 😉
Aber etwas zu verbessern / zu verändern macht halt gerade den Reiz aus.
Wenn jemand erwartet, dass einem jemand die hineingesteckte zeit oder teile ersetzt, dann lebt er in einer anderen welt
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich plane keine Blechschäden dieses Jahr... 😁
das ist ein guter plan
Also bei kommt heuer die Standheizung rein und nächste Woche stelle ich die Türschwellerbeleuchtung rechts fertig.
Im Winter neue Alufelgen in 20" und was nächstes Jahr nocht kommt weiß ich nicht.
Links sieht es so aus:
http://www.audi4ever.at/.../421225b594a1d8c9e5cd.jpg
Hallo Markus,
hab mir grad das Bild deiner Türschwellerbeleuchtung angeschaut. Ist ja echt edel. Kann man die irgendwo kaufen oder hast du sie selber gemacht?
Gruß Thorsten