Was passiert, wenn man den Motor zwei mal anlässt?

BMW 3er E46

Hi

Mein Bruder lernt zur Zeit Autofahren und hat es mittlerweile gut im Griff. Heute wollte ich ihn mal zur Belohnung mit meinem Auto fahren lassen. Er war natürlich sehr aufgeregt, da er bisher nur mit einem alten Golf II herumfuhr. Zu Beginn hat er natürlich mein Auto gleich abgewürgt. Beim Anlassen war er dann so nervös, dass er nicht bemerkte, dass der Motor angesprungen war. Dabei hat er dann zum zweiten Mal den Zündschlüssel gedreht, was zu einem unangenehmen Geräusch führte. Es war zwar nicht laut, aber es hörte sich nicht toll an. Kann man etwas beschädigen, wenn man bei laufendem Motor den Schlüssel nochmal dreht?
Mein Bruder war übrigens ziemlich begeistert vom Auto. Er hatte noch eine Stunde danach ein riesiges Grinsen im Gesicht.

26 Antworten

mir in meinem 7-jährigen Autofahrerkarriere 3-4x passiert. Denke mal dass des einmalig ned so schlimm ist. aber das geräusch ist schrecklich! 🙁

Das geht sogar beim E36 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Also....

Ausserdem waren wird nur auf einem Parkplatz, da ich meinem Bruder so ein starkes Auto nicht auf der Strasse anvertrauen will. Es war nur ein kleiner und kurzer Ausflug in die BMW Welt.

Ich hatte ja als Fahrschulauto einen BMW 330xd 😁 . Andere Länder, andere Sitten...

Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Ich hatte ja als Fahrschulauto einen BMW 330xd 😁 . Andere Länder, andere Sitten...

Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Hey, ich bin auch Schweizer!!!!

Ein 330xd ist sicherlich nicht das standard Fahrschulauto in der Schweiz!

Ähnliche Themen

das wird halt so ein leckerbissen der fahrschule gewesen sein.

In meinem Ort gibts ne Fahrschule mit 3 Autos:

320d Limo (136 PS)
320d Touring (150 PS)
Porsche 911 4S (320 PS)

und im Landkreis MN gibts ne Fahrschule die Fahren ausschließlich 320d, 330d und Z3.

Also bei mir im Civic Coupe Ej6 passiert es mir manchmal auch merke nit das motor an ist und dann kommt son quitschen is mir schon 5-6 mal passiert aber is nix schlimmes dabei honda hält und hält und hält 😁

Aber wass ich scheisse von dem Thread starter finde dass er seinen Bruder nit auf der straße fahren lässt wenn er es jetzt nicht lernt mit deinem auto zu fahren wann denn dann ??
Finds nur scheisse ... naja egal ^^

Zitat:

Original geschrieben von g1tex


Aber wass ich scheisse von dem Thread starter finde dass er seinen Bruder nit auf der straße fahren lässt wenn er es jetzt nicht lernt mit deinem auto zu fahren wann denn dann ??
Finds nur scheisse ... naja egal ^^

Garnicht! Ich werde ihm das Auto nie ausleihen, ausser ich bin dabei! Ich denke er sollte zuerst Routine in seine Fahrkünste einbringen, bevor er ein so starkes Auto fährt. Er wird schon noch zu dem Vergnügen kommen, aber zuerst muss er beweisen, dass er es kann und die nötige Disziplin dafür hat. Neulenker und fast 200PS passen nur selten zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hey, ich bin auch Schweizer!!!!

Ein 330xd ist sicherlich nicht das standard Fahrschulauto in der Schweiz!

hey!

bei uns ist ne fahrschule, die mit einem bmw vertragshändler zusammenarbeitet... die fahrschulautos werden dort vorbestellt ;-) hatte meinen führerschein in reg. zeit gemacht und bin fünf verschiedene bmws gefahren... alles von 320d bis 330i limo oder touring ;-)

vg
stefan

Meine Fahrschule hatte gerade den 230'er gegen den damals nagelneuen (mit dem Einarmwischer noch ohne Hub) 190d getauscht und dann war da noch ein 732i :-)

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Also....

Mein Bruder ist 18 Jahre alt und hat bereits den Lernfahrausweis. Er ist schon mit dem Fahrlehrer auf der Strasse gefahren (schon mehrere Stunden) und mit dem Golf fährt er auch auf der Strasse. Er darf das, da er den Lernfahrausweis hat und ich bereits über 21 bin (genauer 26 Jahre)

hi,

was ist ein lernfahrausweis?

MFG
TR

Zitat:

Original geschrieben von T-R


hi,

was ist ein lernfahrausweis?

MFG
TR

Hab ich mich auch erst gefragt, aber als das hier kam

Zitat:

Hey, ich bin auch Schweizer!!!!

war mir alles klar. 😉

Hi Leute

In der Schweiz bekommt man mit 18 Jahren den Lernfahrausweis (wenn man ihn vorher bestellt hat). Dieser berechtigt den Inhaber ein Auto zu fahren, vorausgesetzt es fährt ein Beifahrer mit, welcher mind. 23 Jahre alt ist und mind. seit 3 Jahren den Führerausweis hat. Früher hat man den gleich bekommen, mittlerweile muss man zuerst die Theorieprüfung bestehen. Wenn man dann den VKU (Verkehrskunde Unterricht) besucht hat und die Praktische Prüfung bestanden hat, erhält man den Führerschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen