was passiert wenn ich im 1. gang vollgas gebe?
mein kollege behauptet ich bin unfähig anständig motorrad zu fahren.
er sagt man kann im 1. gang problemlos vollgas geben und den gang voll ausdrehen ohne das es einen abwirft. man muss nur etwas das gewicht nach vorne verlagern.
ahja.
dann bin ich wohl unfähig.
p.s. aussderdem behauptet er das er vor kurven nicht entgegengesetzt einlenkt.
😁
Beste Antwort im Thema
Dann sollte mal einer soviel Mumm haben, den öffentlichen Angriff einfach stehen zu lassen ohne da weiter drauf einzugehen, anstatt hier alles zu zumüllen mit persönlichem Gezeter.
118 Antworten
Wozu bitte braucht man ein 200 PS starkes Motorrad, wenn es in den unteren Gängen gedrosselt ist.😕
Nun wundert es mich nicht mehr, warum die meine 98er Bandit beim Sprint nicht stehen lassen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das widerspricht aller meiner Erfahrung, den Aussagen der Instruktoren beim Kurventraining und überhaupt so ziemlich allem.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und selbst wenn man nicht beschleunigen mag, läuft's in ner engen Kurve im 1. Gang einfach runder, als wenn man sich das mit nem Viertel der Nennleistungsdrehzahl abstottert.
1. Gang nur in so engen Kehren, dass im 2. der Motor abgewürgt würde. Ansonsten fährt niemand im 1. Gang durch Kurven, den ich kenne.Ich freu mich wirklich aufs Vogtland. 😉
Edit:
Sowas fährt man im ersten Gang.
Und ich nichtmal, da kürzere Übersetzung. Selbst da fahre ich locker im 2. hoch.
Seh ich auch so... Gavia- und Manghenpass haben z.B. ein paar 1.Gang-Kurven... für'n Zylonentanker is dort dann wahrscheinlich wenden in 3 Zügen angesagt! 😉
Abgesehen davon... war da nich was mit DSG? Die sucht sich doch passend zur Gasstellung das beste raus, denk ich?
P.S.: @Lew Das Bild... wo genau war das nochmal? Frankreich oder? Solche Straßen passen genau in mein Beuteschema... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nicht, wenn man per Daumen die Gänge vorgibt. 😉
Na dann schläft mir ja der Fuß ein! 😰
Ernsthaft... "mit dem Daumen schalten" macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man ne Beeinträchtigung am Fuß hat, und deswegen nicht normal schalten kann... aber sonst brauch ich ja auch kein DSG/Automatikgetriebe?
Is doch in der Dose genauso... Tiptronic (oder wie's heißt) is nur Spielerei, noch nie ernsthaft benutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Wozu bitte braucht man ein 200 PS starkes Motorrad, wenn es in den unteren Gängen gedrosselt ist.😕
Nun wundert es mich nicht mehr, warum die meine 98er Bandit beim Sprint nicht stehen lassen.😁
Die Drosselung hat was mit dem Erreichen der Abgas- und Geräuschemmissionsvorschriften bei der Zulassung zu tun. Ab Gang 4 sind die ausgeschaltet. Und dann gibts noch einige Motorräder, die sind zum Schutz der Kunden vor zuviel Leistung in den unteren Gängen gedrosselt.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die Drosselung hat was mit dem Erreichen der Abgas- und Geräuschemmissionsvorschriften bei der Zulassung zu tun. Ab Gang 4 sind die ausgeschaltet. Und dann gibts noch einige Motorräder, die sind zum Schutz der Kunden vor zuviel Leistung in den unteren Gängen gedrosselt.Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Wozu bitte braucht man ein 200 PS starkes Motorrad, wenn es in den unteren Gängen gedrosselt ist.😕
Nun wundert es mich nicht mehr, warum die meine 98er Bandit beim Sprint nicht stehen lassen.😁
War meine auch mal.😁
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ernsthaft... "mit dem Daumen schalten" macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man ne Beeinträchtigung am Fuß hat, und deswegen nicht normal schalten kann... aber sonst brauch ich ja auch kein DSG/Automatikgetriebe?
Deshalb haben ja auch alle Renn- und Rallyefahrer Getriebe ohne Kupplungspedal drin, weil die nicht schalten können und alle behindert sind.
Herr, wirf Hirn vom Himmel.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Herr, wirf Hirn vom Himmel.
was nützt das wenn das hirn neben nem nem haufen pferdeäpfel landet und das dann verwechselt wird
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
P.S.: @Lew Das Bild... wo genau war das nochmal? Frankreich oder? Solche Straßen passen genau in mein Beuteschema... 😁😁😁
Gib mal bei Google Maps "Bayons, France" ein.
Nördlich ist so ein Knubbel in der Strasse. Erst in der 100m-Auflösung wird daraus dieser Kehrenhaufen.
Liegt etwas abseits der üblichen Routen. 😉
Erste Gang einlegen, Kupplung halten, Bremse ziehen, etwas Gewicht auf die Kabel. Kupplung kommen lassen, Vollgas. Etwas vom Gas gehen und halten, halten, halten, halten. Wer mag kann jetzt auch noch hochschalten.
Beobachten, Beobachten, Beobachten, Wenn nichts mehr zu sehen ist: Gang raus, Ständer raus und gut ist der Dreck.
@ Wraithrider
Willst Du uns jetzt erzählen, dass Deine 1200er mit 173 PS so wenig Drehmoment hat, dass Du nicht im 2. Gang um ne Haarnadelkurve fahren kannst oder beim Überholen eines Traktors in den 1. Gang zurückschalten musst???
Also Junge...bei aller Liebe, aber das ist ja wohl echter Käse.
Mit der Transalp (600 ccm und 50 PS) bin ich solche Kurven im zweiten Gang gefahren, jetzt mit der K (980 ccm und 90PS) geht das locker im dritten Gang. Und wenn ich einen Traktor oder vergleichbares überholen muss, dann reicht mir sogar der 5. Gang bei Tempo 40. Wo ist bitte Dein Problem?
Richtig runterschalten müsste ich erst dann, wenn ich einen voll beschleunigenden 911er abledern wollte. Und das habe ich in den letzten 25 Jahren ehrlich gesagt noch nicht erlebt.
Gruß
Frank
Zitat:
Ist die wirklich dermaßen hecklastig gebaut oder fehlte da ein "nicht" im Satz?
@Wraithraider:
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst? Also eigentlich ist der Satz so schon richtig. Wenn ich im ersten Gang anfahre (logisch) und dann Vollgas gebe (nicht beim Anfahren sondern direkt danach) und mich mit dem Oberkörper über den Tank lege geht sie vorne maximal 20cm hoch und bei etwa 95km/h ist der erste Gang zu Ende und das Vorderrad wieder am Boden, weit weg vom Abschmeißen. Und im 2ten Gang geht vorne gar nichts mehr hoch.
Sind eben auch nur 600ccm und knapp unter 100 PS... Deswegen meinte ich ja, dass der TO auch dazu schreiben muss, wenn er hohe Leistung für seine Frage voraussetzt.
Ich versuche aber auch das Abheben des Vorderrades zu vermeiden und bin auch nicht der leichteste / kleinste.
mfg
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber wenn man bei 2-3000 Umdrehungen im ersten schon rollt und dann voll aufdreht passiert nix erst am ca.. 5-8 tausend jee nach Moped würde ich das unterlassen sonst konnte es vorn schon mal unerwartet hochkommen
am besten erst im zweiten ausreisen solange man die Kupplung dann nicht springen lässt bleiben die meisten Maschinen unten
Ahja mit 34 PS kann man immer voll ausreisen nur bei anfahren sollte man aufpassen
Erster Gang Vollgas !
Zitat:
Original geschrieben von haster
Erste Gang einlegen, Kupplung halten, Bremse ziehen, etwas Gewicht auf die Kabel. Kupplung kommen lassen, Vollgas. Etwas vom Gas gehen und halten, halten, halten, halten.
Beobachten, Beobachten, Beobachten, Wenn nichts mehr zu sehen ist: Gang raus, Ständer raus und gut ist der Dreck.
Du bist aber nicht zufällig der Profi mit dem grünen Motorrad in
diesem Video ?😁
Hi Hi ! Tja der hatte wohl kein Loctite unter den Sohlen ! Solche Deppen bringen wenigsten Geld für die Schrauberbuden !