was passiert wenn ich im 1. gang vollgas gebe?

mein kollege behauptet ich bin unfähig anständig motorrad zu fahren.
er sagt man kann im 1. gang problemlos vollgas geben und den gang voll ausdrehen ohne das es einen abwirft. man muss nur etwas das gewicht nach vorne verlagern.
ahja.
dann bin ich wohl unfähig.

p.s. aussderdem behauptet er das er vor kurven nicht entgegengesetzt einlenkt.
😁

Beste Antwort im Thema

Dann sollte mal einer soviel Mumm haben, den öffentlichen Angriff einfach stehen zu lassen ohne da weiter drauf einzugehen, anstatt hier alles zu zumüllen mit persönlichem Gezeter.

118 weitere Antworten
118 Antworten

grööööööööööööööööööööööööööööhllll
sowwas bringen auch nur solche jungs zustande 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich sehe bei der Geschichte drei potenzielle Probleme:

1. Wenn man Vollgas gibt, bevor man einkuppelt, dann hat man beim Kuppeln wahnsinnig hohen Verschleiß

- nee is nich wahr ???

2. Wenn man im ersten Gang Vollgas gibt, dann dreht die Maschine sehr schnell hoch, so dass unerfahrene Fahrer Schwierigkeiten haben könnten, rechtzeitig in den nächsten Gang zu kommen (das ist sehr vom Motorrad abhängig)

- ach wat ???

3. Im ersten Gang ist die Neigung zu Wheelies am höchsten, vor allem, wenn man ruckartig und bei hohen Drehzahlen eingekuppelt hat.

- ja scheiß die Wand an dat jibbed ja nich !!!

Wenn es mir darum geht, zügig vom Fleck zu kommen und Geschwindigkeit zu gewinnen, dann benutze ich den 1. eigentlich nur als Anfahrgang. Zum ordentlichen Losfahren reicht mir dann auch Halbgas. Und nach ein paar Sekunden ist dann der 2. drin, und dann kann man problemlos mehr Stoff geben. Aber auch das ist sehr stark vom Motorrad abhängig. Wer irgendeine lahme 250er mit 18 PS hat, kann durchaus viel mehr Gas geben, ohne sich über Dinge wie Wheelies, durchdrehende Hinterräder oder blitzartig erreiche Drehzahlbegrenzer Gedanken zu machen.

Ja danke oh Großmeister des Anfahrens !!! Haste dat bei Deinem BMW Fahrertraining jetzt mitgeschrieben oder haste ne Kopie machen können ???

Und wenn man nen Bournout macht ist der Verschleiß am Hinterrad wahrscheinlich auch sehr hoch , oder ???

Gruß Evo

Ach wat wäre die Welt doch langweilig ohne unsere Knie und Hirnschleifer ?

Obwohl ick bräuchte nich alle 2 wochen dat Laminat neben meinem PC Stuhl neu verlegen , von dem ick immer runterkippe wenn ick
solche Patienten sehe !

naja, zu wenig gaas kann aber auch zu schaden führen 😁😁😁😁

zu dum zu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo



Zitat:

Du bist aber nicht zufällig der Profi mit dem grünen Motorrad in diesem Video ? 😁

Spitzenvideo...musste ich sofort ´n paarmal ablaufen lassen.😁😁

Der Typ hat im wahrsten Sinne des Wortes ein verkehrtes Verhältnis zu dem Möp.😁

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo


Erster Gang Vollgas !

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo



Zitat:

Original geschrieben von haster


Erste Gang einlegen, Kupplung halten, Bremse ziehen, etwas Gewicht auf die Kabel. Kupplung kommen lassen, Vollgas. Etwas vom Gas gehen und halten, halten, halten, halten.
Beobachten, Beobachten, Beobachten, Wenn nichts mehr zu sehen ist: Gang raus, Ständer raus und gut ist der Dreck. 
Du bist aber nicht zufällig der Profi mit dem grünen Motorrad in diesem Video ? 😁

Nein, ist das geil.😁

Danke, Danke, Danke

...und das ist dann für Experten

http://www.youtube.com/watch?v=EE-K10BeXtg&feature=related

Viel spaß beim üben

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Wozu bitte braucht man ein 200 PS starkes Motorrad, wenn es in den unteren Gängen gedrosselt ist.😕
Nun wundert es mich nicht mehr, warum die meine 98er Bandit beim Sprint nicht stehen lassen.😁

Dagegen kann ich aber eben nur was tun, wenn ich zum Tuner gehe und mir die Straßenzulassung ausbauen lasse. Die Gesetzeslage ist halt so, glücklich bin ich darüber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Abgesehen davon... war da nich was mit DSG? Die sucht sich doch passend zur Gasstellung das beste raus, denk ich?

Weiß ich nicht mal, ich such mir den Gang selber aus. Vollautomatik benutz ich eigentlich nur, wenn ich beim Loasfahren grüße oder mal wieder ewig am Jackenverschluss rumfummel. (Blöder ausgeleierter Klettstreifen.) Dann wird kurz rechts statt links gedrückt und sie schaltet hoch nach Gutdünken.

Dose genau so: Wenn ich mir mal ein neues Auto bloß für mich kaufe, dann auf jeden Fall Tiptronic mit Schaltwippen am Lenkrad - alles andre is Murks.

@NOMDMA
Motorrad hat 123Nm gemessen, aber nicht bei 4000 Umdrehungen. Damit muss sie aber auch 280kg Eigenmasse plus Nutzlast ziehen. Das ist unter'm Strich nicht viel mehr als ne 600er Sportler anzubieten hat.

@Lewellyn
Müssen wir langsam ne Liste machen, was es im Vogtland alles auszudiskutieren gilt? ;-)
Ich muss aber auch sagen: Der V der großen VFR geht viel direkter und härter ans Gas als alles was ich bisher gefahren bin. Selbst die kleine Schwester mit dem gleichen Konzept kommt weicher und zu nem R4 ist es überhaupt kein Vergleich.
Nehmen wir ne 50km/h Kurve an, dann sind das im 1. Gang auch ~5000U, im 2. schon nur noch ~3400 und im 3. schlappe ~2800 oder so. Ab 3000 hab ich Konstantfahrruckeln aus'm Antriebsstrang, was mit ner halbwegs ambitionierten Fahrweise überhaupt nicht zu vereinbaren ist.
Mit mehr Drehzahl läuft's einfach runder, es gibt nicht die harten Lastwechsel wenn man leicht Gas weg nimmt, sondern sie hängt weiter am Gas etc. Mit höheren Drehzahlen ist ein Motorrad meines Empfindens nach besser über den Gasgriff kontrollierbar, vor allem wenn es so ne Motorcharakteristik hat.

Ich sehe nicht ein, dass ich mich dafür von einigen hier so blöd anmachen lassen soll.

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan



- ach wat ???

Hat wer "Kuchen" gerufen, dass du Krümel dich meldest?

Bei 3000 Ruckeln außem Antriebsstrang? Bist Du sicher, dass das ein Feature und kein Bug ist?

Meine K12RS konnte im 3. mit 1100 U/min bei 15km/h in der Stadt rechts abbiegen und ruckfrei beschleunigen. Ab 45km/h war der 6. ok, solange man es nicht allzu eilig hatte. Der V4 kann doch nicht so viel schlechter in der Leistungsabgabe sein. 😕

Zum Video. Kannte ich noch nicht. 😁

Kannte nur diesen Klassiker.

@ Wraithrider

Ich kann mich da dem Lewellyn nur anschliessen - die K100 RT (mit ihren 272kg ähnlich leicht wie Deine VFR) lässt sich ab 1000 Umin fahren und zieht ab ~ 1500 Umin im 5. Gang sauber hoch. Sprich den 1. und 2. Gang benötigst Du nur zum Anfahren oder für Stop and Go, den Rest erledigt man zwischen 3. und 5. Gang.

Ich glaube eher, dass Du ein Problem mit Kurven und dem Fahrzeuggewicht hast. Das würde zumindest erklären, wieso Du da unter massiven Zug durchfahren musst, anstatt auf das Drehmoment zu vertrauen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Wraithrider

Ich glaube eher, dass Du ein Problem mit Kurven und dem Fahrzeuggewicht hast.
Gruß
Frank

😁😁😁

nicht nur...

😛

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo


Du bist aber nicht zufällig der Profi mit dem grünen Motorrad in diesem Video ? 😁

Shit, ist das geil 😁 Es geht tatsächlich immer noch blöder!

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo


Erster Gang Vollgas !

Zitat:

Original geschrieben von Don.Gonzo



Zitat:

Original geschrieben von haster


Erste Gang einlegen, Kupplung halten, Bremse ziehen, etwas Gewicht auf die Kabel. Kupplung kommen lassen, Vollgas. Etwas vom Gas gehen und halten, halten, halten, halten.
Beobachten, Beobachten, Beobachten, Wenn nichts mehr zu sehen ist: Gang raus, Ständer raus und gut ist der Dreck. 
Du bist aber nicht zufällig der Profi mit dem grünen Motorrad in diesem Video ? 😁

Puschel......nein ich stehe mehr auf freundlich helles schwarz, 2Zylinder mit so´n bissken Alteisen drumherum. Plastik fasse ich nur an wenn ich Joguhrt esse. Du hast recht ich hätte erwähnen sollen von welcher Seite man die Maschine bedienen soll. Konnte ja nicht ahnen das sich einer ohne Hirn an die Sache macht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Bei 3000 Ruckeln außem Antriebsstrang? Bist Du sicher, dass das ein Feature und kein Bug ist?

Es ist ein bekanntes "Feature" und ich bin nicht der einzige der das so wahrnimmt. Spekulationen gehen dahin, dass es aus den Ruckdämpfern am Kardan kommt. Eine Tuningfirma sagt, sie haben es mit nem handgeschmiedeten Krümmer + Akrapovic Endtopf weg bekommen. Übrigens, ich hab immer nicht geglaubt, dass Motorradspiegel tatsächlich vibrieren - bis ich dann mal im 6. Gang mit 1.500 Umdrehungen Vollgas gegeben hab.

Mit 1100 Umdrehungen hingegen kann ich gar nicht fahren, weil meine da schon selbsttätig in den nächst niedrigeren Gang schaltet, auch im manuellen Modus.

@NOMDMA
Ich BENÖTIGE das Drehmoment überhaupt nicht - AUßER um SCHNELL zu fahren. Wenn ich das aber im 3. bis 5. Gang mache, dann bin ich außer auf der Autobahn weit jenseits der StVO.
Es ist dabei völlig egal, woran du wie feste glaubst. Ich vertraue aus meiner Erfahrung heraus auf Rundlauf und gleichmäßige Gasannahme. Warum fällt es dir so schwer, andere Meinungen als die deinige zu akzeptieren?

Ähnliche Themen