was passiert wenn ich im 1. gang vollgas gebe?

mein kollege behauptet ich bin unfähig anständig motorrad zu fahren.
er sagt man kann im 1. gang problemlos vollgas geben und den gang voll ausdrehen ohne das es einen abwirft. man muss nur etwas das gewicht nach vorne verlagern.
ahja.
dann bin ich wohl unfähig.

p.s. aussderdem behauptet er das er vor kurven nicht entgegengesetzt einlenkt.
😁

Beste Antwort im Thema

Dann sollte mal einer soviel Mumm haben, den öffentlichen Angriff einfach stehen zu lassen ohne da weiter drauf einzugehen, anstatt hier alles zu zumüllen mit persönlichem Gezeter.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Freunde, ihr habt mich aber misverstanden, ich will kein Wheelie machen. Wollte nur wissen ob die alte Lady es technisch schaft 🙂

das könnte man eventuell ausrechnen? siehe ein paar posts bevor.
ich für mich komme zum fazit das meine karre allein durch die zugkraft steigen kann. ohne kuppeln, lastwechsel, gewichtsverlagerung.
schon oft genug gehabt das der bodenkontakt vorne verloren ging obwohl kein gasanschlag und lange vor dem 5stelligen drehzahlbereich.

tja, meine hebt sich vorn üüüberhaupt nicht
technisch schaft sie es sich voranzubewegen, auf schotter dreht auch mal das HR durch..
aber ansonsten kan ich vollgaas geben und sie beschleunigt stur uns stohisch nach vorn....

wenn sich die mundwinkel zu einem grinsen heben ist der rest egal.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Aber es ist echt schwer, Leistungskurven im zwoten oder gar ersten Gang zu finden. Wenn du da nen Tipp hast, wo oder nach was man suchen muss...
Ist ne echte Schande, was uns der Gesetzgeber da zumutet. Daran hängt's nämlich, an der Abgasnorm. Meine ist erst ab 60km/h fahrbar, wo auch im ersten Gang (annähernd, lässt sich ja schwer auf's PS genau sagen) die originale Leistungskurve anliegt.

Weis nicht wie es bei den anderen Herstellern ist. Bei den KTM kannst das relativ einfach über die deaktivierung des Gangsensors entfernen.

Mein Moped hat neulich mit BEIDEN Rädern abgehoben😰

Guckst du hier.

Klar geht alles hoch, man muss halt entsprechend am Lenker ziehen.

@Marodeur
Weiß ich, unsere ZZR hat auch bloß den 5. angezeigt. Geht normaler Weise bei jedem Motorrad, weswegen es nicht so wirklich relevant ist - von der StVZO mal abgesehen. Ich hab die Option "dank" Automatik leider nicht mehr. Könnte da nur per PC flickschustern, aber da sogar die Zündzeiten verändert sind, ist selbst das nix halbes und nix ganzes. Aber was mich mal interessieren würde, wäre, wie viele Motorräder insgesamt so umgebaut rum fahren.

@sampleman
Der Verschleiß ist bei Vollgas auch eingekuppelt nicht ohne. Man sieht das immer schön am Hinterreifen. Wenn's einem darum geht, dann legt man sich eher kaum ein 180PS Motorrad zu, oder?
Den Schaltpunkt zu verpassen ist zwar ägerlich, aber dank Begrenzer nicht weiter tragisch - da muss man sich bei ner neuen Maschine immer erst mal dran gewöhnen. Schaltblitz ist schon ne schicke Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Wenn es mir darum geht, zügig vom Fleck zu kommen und Geschwindigkeit zu gewinnen, dann benutze ich den 1. eigentlich nur als Anfahrgang. Zum ordentlichen Losfahren reicht mir dann auch Halbgas. Und nach ein paar Sekunden ist dann der 2. drin, und dann kann man problemlos mehr Stoff geben. Aber auch das ist sehr stark vom Motorrad abhängig. Wer irgendeine lahme 250er mit 18 PS hat, kann durchaus viel mehr Gas geben, ohne sich über Dinge wie Wheelies, durchdrehende Hinterräder oder blitzartig erreiche Drehzahlbegrenzer Gedanken zu machen.

So unterschiedlich ist das. Wenn ich zügig vom Fleck kommen und Geschwindigkeit gewinnen will, schalte ich zwischen 60 und 70 in den 1. und nicht unter 80 in den 2. Gang. Den 1. Gang nur zum Anfahren zu benutzen ist doch Verschwendung.

@ Wraithrider

Zitat:

So unterschiedlich ist das. Wenn ich zügig vom Fleck kommen und Geschwindigkeit gewinnen will, schalte ich zwischen 60 und 70 in den 1. und nicht unter 80 in den 2. Gang. Den 1. Gang nur zum Anfahren zu benutzen ist doch Verschwendung.

Deinen Führerschein hast Du aber schon in einer Fahrschule gemacht? 🙄

Ich habe in 25 Jahren noch nie zum Beschleunigen in den 1. Gang zurückgeschaltet, geschweige denn zwischen 60-70 km/h (da fährt man doch im 5. Gang).
Wofür benötigst Du bitte eine solche Brachialbeschleunigung? Sicherlich nicht in Kurven. 😉

Gruß
Frank

heh heh ... auch ich habe es noch nie geschaft erst bei 60 im Ersten zu schalten ... so schnell kann ich nicht schieben ! 🙂

Ich bin da auch sehr gespannt. Ich versuche immer, mir einen solchen Fahrstil und die dazu passende Infrastruktur vorzustellen, aber es gelingt mir nicht so richtig. Gibts bei euch eigentlich auch Kurven, Wraith?

@ Lewellyn

Vor Eisdielen gibt es keine Kurven! 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Lewellyn

Vor Eisdielen gibt es keine Kurven! 😉

doch, bei uns ist eine eisdiele direkt inner kurve... mit genug schwung und schieflage kann man da sogar knieschleifend durch... obs der polizei gefällt die gegenüber ihre wache hat, sei dahin gestellt 😁

Gibt hier im Forum sogar Leute, die die Infrastruktur aus eigener Erfahrung kennen. Dohna <-> Altenberg bei Dresden. (B101, B171 und B174 sind auch schöne Straßen) Und natürlich kann man nicht im Kurvenscheitel sofort Vollgas geben, nun tut doch nicht so scheinheilig. Am Kurvenende oder zum LKW überholen hingegen - ich hatte oben gesagt komplett auf noch nicht ganz, wenn ihr euch erinnert, aber der 2. wäre zu wenig, vor allem weil im 1.+2. aus besprochener Abgasproblematik heraus eben erst ab ~6000 Umdrehungen Schub kommt. Ist mit älteren, nicht so umweltfreundlichen :-P Fahrzeugen nicht so eine Problematik. Da kann ich schon verstehen, wenn das dem einen oder anderen nicht gleich einleuchtet, aber für das Rumgegifte a la Führerschein hab ich kein Verständnis.

Naja und im 5. Gang auf der Landstraße... klar... wenn es keine Überholmöglichkeiten gibt oder es einfach eine sehr lange Gerade ist, dann spare auch ich mal Sprit und schalte sogar in den 6. Gang hoch. Aber Kolonnenfahren ist ja auch nicht zum Spaß haben gedacht.

Und selbst wenn man nicht beschleunigen mag, läuft's in ner engen Kurve im 1. Gang einfach runder, als wenn man sich das mit nem Viertel der Nennleistungsdrehzahl abstottert.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und selbst wenn man nicht beschleunigen mag, läuft's in ner engen Kurve im 1. Gang einfach runder, als wenn man sich das mit nem Viertel der Nennleistungsdrehzahl abstottert.

Das widerspricht aller meiner Erfahrung, den Aussagen der Instruktoren beim Kurventraining und überhaupt so ziemlich allem.

1. Gang nur in so engen Kehren, dass im 2. der Motor abgewürgt würde. Ansonsten fährt niemand im 1. Gang durch Kurven, den ich kenne.

Ich freu mich wirklich aufs Vogtland. 😉

Edit:

Sowas fährt man im ersten Gang.

Und ich nichtmal, da kürzere Übersetzung. Selbst da fahre ich locker im 2. hoch.

Kann ich ebenfalls nur bestätigen, würde niemals auf die Idee kommen vor einer Kurve in den ersten Gang zu schalten. In den zweiten runter ja aber in den ersten!!!!😕

Ähnliche Themen