was packt cbr125r
moin hab mal ne frage will gern mal wissen was die nun packt den ich weiß es nicht und wo ist von der über das günstigen anebot gibt
68 Antworten
glaubt es oder glaubt es nicht, aber stellt nicht bewiesene sachen in Frage.
Tacho 140 auf CBR125 sind durchaus mehr als 120
echte.
Vorallem du Ricky2000, der sagt das man bei Motorraedern
nur beim Runterschalten und Anfahren kuppeln muss 😉
Gruß, Andre 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
glaubt es oder glaubt es nicht, aber stellt nicht bewiesene sachen in Frage.
Tacho 140 auf CBR125 sind durchaus mehr als 120
echte.Vorallem du Ricky2000, der sagt das man bei Motorraedern
nur beim Runterschalten und Anfahren kuppeln muss 😉Gruß, Andre 🙂
Wer es draufhatt, muß außer beim anfahren gar nicht kuppeln. Will sagen, selbst runterschalten kann man mit etwas Übung ohne zu kuppeln und ohne das Getriebe krachen zu lassen. Alles eine Sache des Könnens. 140km/h vielleicht auf dem Rollenprüfstand, aber nicht in der Realität mit einer normal offenen Serienmaschine.
/edit: 140km/h auf dem Tacho sind echte km/h - ja ne, is klar!
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
Vorallem du Ricky2000, der sagt das man bei Motorraedern
nur beim Runterschalten und Anfahren kuppeln muss 😉
Muss dir doch nicht peinlich sein, dass du nicht ohne Kupplung schalten kannst 😁.
@Dunkeltier: das Problem beim Runterschalten ist ja weniger das Krachen, sondern die Schleppwirkung des Motors, sprich die ruckartige Motorbremse, wenn man nen kleinere Gang reinwürgt. Führt zu leicht zu nem blockierenden Hinterrad.
hi freund, ich kann des auch, aber das schreibst du
in einem Thread wo jmd gefragt hat der noch NIE
ein Schaltmöp gefahren ist!
Und bei jedem anfahren ohne kupplung schredderst
du das Getriebe stück für stück mehr, sofern du dich
nicht schon in einer Bewegung befindest.
Gruß.... aber was solls..
jedenfalls packt die CBR einiges auch wenn das Kritiker
nicht wahrhaben wollen weil sie zu sehr von diversen
umstaenden überzeugt sind..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
Und bei jedem anfahren ohne kupplung schredderst
du das Getriebe stück für stück mehr, sofern du dich
nicht schon in einer Bewegung befindest.
Hab ich nicht ausdrücklich geschrieben, dass man die Kupplung zum ANFAHREN braucht? 🙄
Gruß
"und zum Runterschalten"
Ähh ja.
Und warum erzählst du mir dann, dass Anfahren ohne Kupplung schädlich ist? Weiss ich doch selbst.
DU hast hier von "bewiesenen Tatsachen" geredet, dass die 140 fährt und der Tacho ziemlich genau geht. 😛
Honda gibt "über 100" als vmax an. Nicht "über 130" 😉.
Kauf die einfach nen Fahrradtacho und dann weisste es ja.
Gruß
disskussion führt zu nichts..
ist genau das gleiche, das der Corsa vom Kollegen
mit 145km/h eingetragen ist, er aber mit 170km/h
geblitzt wurde...
Es glaubt dir ja jeder hier, dass die CBR vielleicht leicht bergab, auf dem Tank liegend, weit über Tacho 135 geht.
Aber aus eigener Kraft geht die eben niemals -echte- 140.
Dafür braucht jedes Motorrad mehr als 10 PS mehr (was in dem Fall satte 60% mehr sind).
lies was du schreibst, selbst wenn man auf dem Tank liegt
(was bei ner R1 auch bei Vmax zu empfehlen ist)
waere es aus eigener kraft 😉
aber wir kommen uns ja sinngemäß entgegen denke ich.
Ich, the Andre hat auch NIE von 140km/h echte gesprochen, sondern von Tachowerten.
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
lies was du schreibst, selbst wenn man auf dem Tank liegt
(was bei ner R1 auch bei Vmax zu empfehlen ist)
waere es aus eigener kraft 😉aber wir kommen uns ja sinngemäß entgegen denke ich.
Ich, the Andre hat auch NIE von 140km/h echte gesprochen, sondern von Tachowerten.
Zieh 20 ab, und du hast den realen Wert. 10 gehen auf das Konto der gesetzlich vorgeschriebenen Tachovoreilung, der Rest reiner Optimismus damit die Dinger gegenüber dem Besitzer mehr hermachen.
Und lieber DT-Andy, extra nochmal für dich: Die Kupplung braucht man NICHT zum runterschalten. Wer das schalten wirklich beherrscht, schaltet ohne Kupplung rauf und runter.
Ich bin mit meinem moped auch schon aus dem sichtbaren tachobereich gekommen, waren dann laut tacho schaetzungsweise 200 ... krass oder? Wenn man es genau wissen will wieviel maximal drin ist kann man es auch einfach anhand der uebersetzungswerte ausrechnen. Dann weiß man wieviel upm wieviel kmh bedeuten (gangabhaengig natuerlich)
Was ich damit sagen wollte auch wenn ein tacho ziemlich genau sein mag. Er muss ja gesetzlich schon allein 10% vorlauf haben und 10% vorlauf sind bei 200 km schon 20 km/h das schon relativ viel wenn man sich das mal ueberlegt. Nun isses aber inner realtitaet so das kein motorradtacho auch nur ansatzweise an diese werte kommt. 15 % ist wahrscheinlich so das niedrigste was man an abweichungen sehen wird. Selbst nen fahrradtacho ist nicht genau.
Nur nen gps gibt dir wirklich 1A aufschluss ueber deine wirkliche geschwindigkeit.
Nun kannste wirklich davon ausgehen das die hersteller gerne nochmal 5% fuer die psyche draufpacken. Die italiener gerne auch mal 10 oder vielleicht gleich 15% (jawoll 30% tachoabweichung hab ich schon erlebt)
Ich selber rechne bei meinem tacho bis 100 immer 10 km/h runter und ab 100 gehen fuer mich 20 km/h runter. Das spiel was da immernoch locker vorhanden ist ist einfach mein sicherheitspuffer. So wird man nie geblitzt ^^
Lange rede kurzer sinn, vor allen dingen bei einer 125er wird sich kein moped hersteller die muehe machen und welche der genausten tachos einbauen, aaaaaaaaaaber es kann durchaus sein das man mal nen wirklich guten tacho erwischt hat der die 15% mitmacht... nur waeren dann die 140 wirklich nur noch 120 ok ein bisschen mehr... es ist nunmal so krass auch wenn man es gerne nicht glaubt.
Es ist schon allein merkwuerdig wie schnell ihr hier immer alle unterwegs sein wollt. Wenn ich mir angucke was meine alte v35 mit 350ccm schafft, (die hat sagen wir mal 27 ps ... das ist schon ziemlich zu ihren gunsten gerechnet) dann muesste guzzi entweder nen entscheidenden designfehler gemacht haben (staendiger bremseneingriff? ;-) eckige raeder? irgendwie muell zuviel gewicht?)
Die kleine geht naemlich gerademal gute 150 (optimistisch... laut gps waren es 145) und da dreht sie schon freudig bei 9500 upm (nicht so gut fuer einen OHV 90° V-Motor) vor allen dingen hat sie da schon wirklich ausgedreht und das moped wiegt auch nur 150 kilo von daher auch nicht gerade schwer...
und nun kommt jemand daher und meint er waere mit weniger als der haelfte des hubraums etwa dem gleichen gewicht und weniger als der haelfte der leistung nur in etwa 20% langsamer? Komisch... vor allen dingen glaub ich es einfach nicht.
Die cbr schafft mit sicherheit 110 ... vielleicht sogar mit rueckenwind 120 aber mehr wird nicht gehen. Aber ich werde mich da gerne mal eines besseren belehren lassen und gehe mal ne 125er cbr probefahren... das mach ich glaub ich demnaechst wirklich mal hab ja im moment eh nix vor.
Gruß
Zitat:
Dann weiß man wieviel upm wieviel kmh bedeuten (gangabhaengig natuerlich)
dazu muss aber auch der drehzahlmesser 100% richtig gehen, was wiederrum auch nie der fall ist. hab das ganze mal mit meiner ns-1 ausgerechnet, da hätte ich eine tachoabweichung von ca. 3-4%, was mit sicherheit zu wenig ist.
Zitat:
(jawoll 30% tachoabweichung hab ich schon erlebt)
jop, das ist richtig, ich hab schon eine sachs xtc auf der geraden überholt, da war ich noch nicht mal auf 120 und auf dem seinen tacho warens schon gute 130.
Zitat:
v35 mit 350ccm schafft, (die hat sagen wir mal 27 ps ... das ist schon ziemlich zu ihren gunsten gerechnet) dann muesste guzzi entweder nen entscheidenden designfehler gemacht haben (staendiger bremseneingriff? ;-) eckige raeder? irgendwie muell zuviel gewicht?)
naja, es kommt auch immer darauf an, bei welcher drehzahl die leistung erreicht wird und wie das motorrad überstzt ist: dreht sie aus, is sie logischerweise zu kurz übersetzt, wenn sie zu lang übersetzt ist gehts dann auch auf kosten der geschwindigkeit, da du ja in den niedrigen drehzahlen (normalerweise) weniger leistung hast.
Zitat:
Nur nen gps gibt dir wirklich 1A aufschluss ueber deine wirkliche geschwindigkeit.
gps hat auch eine nicht allzugeringe abweichung, teilweise wird auch zu wenig angezeigt. aber es ist mit sicherheit um einiges genauer als der tacho.
mfg, survivor
(p.s. *freu* 600ster beitrag! 🙂)
Das mit den Tachoabweichungen kann ich nur unterstützen, als ich meinen Lappen gerade neu hatte bin ich mit jemandem zusammen gefahren der mitter NSR nebenher gefahren ist, der war total erstaunt und hat mich gefragt wie ich die Kiste auf 130 getuned gekriegt habe. Meine Kiste ist nur ein einzieges mal über 130 gewesen, und das war aufm Rückweg ausm Harz und da war der Motor aus, an waren das höchste mal 118 nach Fahrradtacho der eigentlich recht genau ist aufer Dosenbahn, leicht abwärts mit Rückenwind liegend und Füße auf den Soziusrasten. Denk mal dass das wirklich etwa 115 waren, eingetragen wäre sie offen mit 103 km/h.
Standartmäßig kriege ich sie nach Tacho auf 100-105 also schon ziemlich genau wenner denn mal geht. Man kanns auch haben das der originale bei 90 hängen bleibt, ich höre der Motor dreht höher, der Fahrradtacho steigt auch weiter und ich werde auch schneller aber der Originaltacho kommt nicht mit. Oder wasser auch ganz gerne macht zwischen 60 und 130 hin und herpendeln. Deswegen habich den Digitalen ursrpünglich auch mal rangemacht.
Achso die NSR lief übrigens 180 ;-)
Von mir aus, eigentlich sollte gps aber bei einer verbindung zu 5 satteliten relativ genau sein, aber egal sagen wir das gps taeuscht sich um 5 km/h ... dann waren es halt wirklich 150 ist ja auch voellig wurscht.
Die uebersetzung ist schon gut so, so hoch drehen kann ich im 5ten auch nu wenn ich auffer autobahn fahre es wirklich total ebene strecke ist und kein wind von vorn ist. Ansonsten komme ich naemlich im 5 nicht ueber 8000 oder 7500
Das problem bei nem drehzahlmesser ist gar nicht mal so sehr die genauigkeit, sondern eher die interpretation vor allen dingen weil du ja immer arg schnell guckne muesstest. Aber das meinte ich auch gar nicht. Du kannst anhand des uebersetzungsverhaeltnisses und der maximalen drehzahl die du erreichen kannst, bei mir jetzt z.b. 9500 ausrechnen wieviel deine fuhre maximal laeuft. Das war es was ich meinte :-)