was packt cbr125r
moin hab mal ne frage will gern mal wissen was die nun packt den ich weiß es nicht und wo ist von der über das günstigen anebot gibt
68 Antworten
Mindestens 70% mehr aber eigentlich immer das doppelte. YEAH!!!
Geilo immer haben sich die gelehrten gestritten wie man nen motor noch leistungsfaehiger kriegen kann, aber man nimmt halt einfach nen anderen pot und zylinder (in meiner sprache ist das uebriigens ein und dasselbe *achselzuck* oder meint er auspufftopf?) und schwupps biste doppelt so schnell. Egal wie klein der motor oder wie scheisse das fahrwerk. Denn die cbr125 ist bestimmt fuer 200 ausgelegt und bekommt da auch mit sicherheit keine fahrwerksunruhen... mal von den bremsen zu schweigen
Einfach schließen waere relativ langweilig zumal irgendwie muesste man einfach auch mal den leuten naeher bringen das aus 125 ccm nicht so wahsninnig extrem viel leistungen kommen kann. Schon gar nicht aus einem homologisierten straßenmotor ...
Was mich ja mal interessieren würde:
Meint der wirklich, wir glauben sowas???????
Wenn selbst ausgewachsene Allroundbikes mit dem fast fünffachen Hubraum und guten 60 Pferdchen sich gerade mal zu 190 km/h überreden lassen....
Mich hat bisher noch kein 50er Roller mit 150 überholt und im Auto auf der Autobahn ist mir auch noch nie eine 125er aufgefallen, die mal nennenswert über 120 fuhr.
Kann ja sein, dass ich da als Techniker etwas empfindlich bin, aber sowas ist doch wirklich Quatsch!
Ich vermute mal "auf der Rolle" bedeutet soviel wie ein Prüfstand. 200 sind wahrscheinlich im 6. Gang mit ultralanger Übersetzung bei ausgedrehtem Motor.
Auf der Bahn wird dann trotzdem nicht mehr als 130 rauskommen.
Könnte sich der Besitzer dieser Super-CBR nicht noch einmal etwas genauer ausdrücken?
Zitat:
Original geschrieben von Crosskarotte
hab jetz 5mal versucht, das zu lesen undbin zu flolgendem Errgebis gekommen: ich binn wohl besofen...
😁 😁 😁
sag mal crossi,was gibst du da für sachen von dir,so kenn ich dich ja garnicht 😰
@Paddy, ist doch wahr 😉 aber Schulle hat das
Rätsel gelöst.
==========================================
Leute, ich frag mich manchmal was in euren Köpfen
vorgeht.
Einer Postet überaus offensichtlichen Humbug
(Unwahrheiten)
und immer, ja immer reagiert ihr auf einzige Posts
mit "LOL" "Ich lach mich kaputt" uvm.. wozu?
Sowas kann man sich sparen.
Diese art von Antworten oder Reaktionen auf einen
Post tut dem Forum selber und der Übesichtlichkeit
in keiner Weise gut...
Das Hauptproblem auf der Userseite ist wie zB von
Survivor angesprochen, ich hoffe ich interpretiere seinen
Hintergedanken mal richtig, das die Threads mit "OT"
zugemüllt werden und man keine normale
übersichtliche Disskussion mehr führen kann...
In dem Sinne
BACK TO TOPIC oder lasst es sein.
Gruß, Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
Einer Postet überaus offensichtlichen Humbug
(Unwahrheiten)
und immer, ja immer reagiert ihr auf einzige Posts
mit "LOL" "Ich lach mich kaputt" uvm.. wozu?Sowas kann man sich sparen.
Diese art von Antworten oder Reaktionen auf einen
Post tut dem Forum selber und der Übesichtlichkeit
in keiner Weise gut...Das Hauptproblem auf der Userseite ist wie zB von
Survivor angesprochen, ich hoffe ich interpretiere seinen
Hintergedanken mal richtig, das die Threads mit "OT"
zugemüllt werden und man keine normale
übersichtliche Disskussion mehr führen kann...In dem Sinne
BACK TO TOPIC oder lasst es sein.
Gruß, Andre
du willst auch umbedingt mod werde, wa? Ich bin dagegen, dann wird das hier zu spießig^^ 😉 Naja btt
ja mei! ein wenig spaß muss doch sein!
@v-twin-racer mal ne frage deine 1000er zieht ´´nur´´ 250? sachmal hast da nen zylinder rausgekickt 😁
die sache wegen der cbr von honda-heitzer ist irgendwie quatsch! vielleicht auf dem prüfstand, wo vielleicht 2 l kraftstoff im tank waren aber doch keine 200! und mit dir zusammen läuft die trotz anderem zylinder und vergaser keine 200! max. 150!die cbr ist nun mal ein 4takter und wer fett heizen will und wirklich auf die geschwindigkeit achtet, der sollte sich ne 2takter mito,tzr oder so zulegen! und nicht solch einen wegblockierer! ist echt schwachsinnig! wie einer den ich kenn ja meine cbr ist noch gedrosselt und zieht jetzt 120 aber da geht fett mehr! tzzzzz scheißdreck! das ist die v.max von ner cbr! basta und da kann kommen wer will seine cbr fährt 200 solch ein schwachsinn!
gruß
ro-mafia
Zitat:
@v-twin-racer mal ne frage deine 1000er zieht ´´nur´´ 250? sachmal hast da nen zylinder rausgekickt
alter schwede hast du ...........*ggg*
ne 99er r1 läuft gerade mal echte 270km/h und das mit 150ps. Mmmhhh *grübel* und bei der steht auf dem tacho gut 300.
wenns danach geht würde meine auch mehr als 250 machen, aber das wäre ja der tachowert. klingt natürlich prolliger, insbesondere für so ein tachotuner wie du es zu seien scheinst, wenn du soviel wert drauf legst was dir das schätzeisen anzeigt.
aber ich lass dich mal in deiner wunschvorstellung, das alle 1000er mind. 300 fahren.
Re: Re: was patkt die
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich lache mich hier noch mal krumm und schief wenn ich sowas lese muß ich gleich den notarzt rufen sonst lache ich mich noch tot.
Von welchen stern kommst du wenn ich mal fragen darf???
Mein DUKE 2 hat 625ccm und 55PS die kommt mit ach und krach an die 190 ran mit ner schnellen übersetzung und unsere 600er bandit hatte ich schon mal auf 225 km/h laut dem tacho, das sind aber alles maschien mit "viel" hubraum und einigermaßen PS und jetzt kommst du daher und sagst deine (getunten) 125er CBR schüssel (sorry für den krassen ausdruck) macht 200.
Nee nee nicht mit mir.
Ich glaub ich muß jetzt weg der RTW ist grad angekommen 😁.
Gruss
Maik
So siehts aus, das sage ich auch schon die ganze Zeit. Den ganzen Winz-Motoren fehlt es einfach an Hubraum, um auf die erforderliche Leistung und das erforderliche Drehmoment zu kommen. Wie soll man bitteschön mit diesen paar kW und Nm so schnell fahren können? Sicher, in der Phantasie sowie auf dem gnadenlos optimistischen Tacho mag sowas möglich sein. Aber nicht in der Realität. Und wenn ich dann von den Scooter-Kidz immer zu hören bekomme, "Ey Alder, guckst du - neuer Auspuff! Macht mich 120km/h schnell!" lach ich mich innerlich nur noch weg.
Ich bin selber früher erst Mofa, dann später Roller gefahren. Und nun habe ich schon mein drittes Motorrad. Auf meiner 500ccm Kawasaki GPZ 500 S mit 60 PS die ich bis vor kurzen hatte, waren knapp 200km/h möglich. Allerdings ist dies beileibe nicht angenehm gewesen, und da brauchts schon wirklich das Richtige Fahrwerk für. Und die Drehzahl war da knapp am roten Bereich, bei etwa 10000-11000RPM. Wie soll das dann bitteschön mit weniger Hubraum aussehen?
Lustig sind auch die oftmals erwähnten und vorhin schon angesprochenen Roller-...sorry, Scooter-Kidz die meinen beim beschleunigen alles abziehen zu können. Und dazu noch in der Endgeschwindigkeit dank NOS schneller sind als du... Derzeit fahre ich eine 88'er Honda NTV 650 Revere, wo der erste Gang dermaßen lang übersetzt ist das ich bis 50-60km/h keinesfalls schalten muß. Und auch sonst habe ich schon bei knapp 3000RPM mein beinahe volles DrehMoment anliegen, während die ihren Motor noch am hochziehen sind. Da lach ich doch drüber.
Ich steh über solchen Dingen und finde diese Behauptungen einfach nur zum schmunzeln.
Das ist so und wird auch immer so bleiben, bei Mofa und M erstrecht, weil 25, 45 klingen einfach nach garnichts, und wenn man ne Rennmaschine fährt die aussieht als würde sie 300 packen und dann sagt sie läuft 140 ist das auch peinlich, da müssen schon mindestens 200 drin sein bei einiegen.
Für die Leistung ist, vorausgesetzt der Verschleiß ist einem egal ja nicht soviel Hubraum nötig, es gibt ja auch 125er mit über 40PS, aber mit dem Anfängertuning das die meisten betreiben ist ne Straßenmaschine nicht so hoch zu bekommen. Ich möchte garnicht abstreiten dass es 125er gibt die 180 schaffen, aber da stecken dann neben nem Anschaffungspreis von 5000 Euro auch noch etliche 1000er an Tuning drinne und sie halten nicht von 12 bis Mittag. Und auch die haben alle eines gemeinsam, kein Drehmoment.
Aber dieses Übertreiben ist glaub ich keine reine 125er M und Mofafahrer Krankheit, kenn auch genug Leute die mit ner gedrosselten GS 500 bzw. ER 5 knapp 200 fahren. Versteh nur nicht wieso die offene von meiner Mutter nur mit knapp 170 angegeben ist.
P.S. auf nem Prüfstand 200 draufzukriegen sollte kein so großes Problem sein wenn man die übersetzung lang genug macht, das Problem ist ja eigentlich der Luftwiderstand und den gibts da ja net.
Zitat:
Ich möchte garnicht abstreiten dass es 125er gibt die 180 schaffen, aber da stecken dann neben nem Anschaffungspreis von 5000 Euro auch noch etliche 1000er an Tuning drinne und sie halten nicht von 12 bis Mittag
die 125er gp dinger haben gerade mal um die 50ps und laufen 230, aber auch nur ein rennen. und diese teile wiegen unter 100kg.
auch wenn viele sagen" hab krassen zylinder aus rennsport" diese dinger passen gar nicht auf die serien moppeds.
aber träumen darf jeder, und wenn es nur zur belustigung der masse ist
Zitat:
kenn auch genug Leute die mit ner gedrosselten GS 500 bzw. ER 5 knapp 200 fahren.
das is doch noch garnichts! ich kenn da so jemanden mit einer gs500 der versteht die welt nichtmehr, weil seine gedrosselte gs500 bei 210 nicht mehr will!
aber man muss dazu sagen, dass er ÜBELST was an seinen auspuff gemacht hat (wahrscheinlich die befestigungsmutter festgeschraubt oder sowas...) und seiner meinung nach hat sie jetzt 36ps, da is es ja dann wohl logisch, dass sie 210 fährt...
mfg, survivor
p.s.: naja wenigstens hat sich das niveau jetzt schonmal minimal gesteigert, jetzt fallen schonmal begriffe wie "luftwiderstand" o.ä..
wobei du luftwiederstand im cbr thread erwaehnst.
Die CBR 125 ist wohl mit die Aerodynamischte 125er.
Deswegen sind die für die Geschwindigkeiten von 140 offen auch möglich.
Tachowerte versteht sich. Und nun kommt mir net
mit ja dann faehrt die gerade mal 120, stimmt net 😉
Der Tacho ist schon recht genau...
Gruß, Andre 🙂
Dann mach dir mal die muehe und gleiche diesen "genauen" tacho mit nem gps system ab... krass inwiefern da immernoch abweichungen sind.
Der twingotacho von meinem vater den ich immer fuer recht genau gehalten habe, hat beim abgleichen mit nem gps ca 10 % vorlauf...
Mein motorrad tacho bringt es ganz locker mal auf 20% vorlauf... da geht einiges man muss sich nur mal die muehe machen und das wirklich abgleichen... schon krass teilweise
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
wobei du luftwiederstand im cbr thread erwaehnst.
Die CBR 125 ist wohl mit die Aerodynamischte 125er.
Deswegen sind die für die Geschwindigkeiten von 140 offen auch möglich.Tachowerte versteht sich. Und nun kommt mir net
mit ja dann faehrt die gerade mal 120, stimmt net 😉
Der Tacho ist schon recht genau...Gruß, Andre 🙂
Tachos können nicht genau gehen, da sie gesetzlich vorgeschrieben (!) immer etwas voreilen, also vorgehen müssen. Und Tachos von kleinen Dingern wie Mofas, Roller oder 125'er gehen aus Image-Gründen halt gerne nochmal extra zusätzlich etwas vor... Klingt halt besser, wenn ein Roller statt 45km/h laut Tacho "ganze" 55-60km/h geht. Sicher, macht einen im Kopf schneller. Aber überholt hat mich deswegen trotzdem noch keiner.
Und was heißt "Aerodynamisch"? Motorräder haben gegenüber PKWs einen verdammt schlechten cW-Wert! Im übrigen ist der cW-Wert von Formel 1 Flitzern soweit ich weiß sogar noch schlechter als der von LKWs, dem Anpressdruck sei "dank".
Mit 14 PS kann man froh sein, wenn es für echte 120 reicht, selbst das halte ich schon für viel.
An den 140 scheitern ja schon die meisten 27PS Bikes 😉. Aerodynamik bringt in dem Bereich vielleicht 2-3 km/h.