was packt cbr125r
moin hab mal ne frage will gern mal wissen was die nun packt den ich weiß es nicht und wo ist von der über das günstigen anebot gibt
68 Antworten
@ v-twin-racer
ich hab gedacht du hast ein 02er oder 03er modell 😉
Ja, fahr die CBR bitte probe.
Ich habe nie von meiner Person gesprochen.
Die CBR hat einen elektronischen Drehzahlmesser.
Die Gesetzliche Tachoabweichung betraegt 7% im bezug
auf Tachoanzeigenendwert.
Vergleich bitte ne 500er mit 210kg oder mehr mit
ner 125er 120kg schweren maschine die total
andere maße hat - aerodynamischer aspekt.
Über Tachoabweichungen lässt sichs zwar streiten,
aber ich habe IMMER (das kapiert ihr scheinbar nicht)
von Tachowert und nicht echten km/h gesprochen.
@Dunkeltier hast einen weg im kopf oder was?!
Das mit dem Schalten ist mir völlig wurst ausserdem
habe ich es nur angesprochen aus dem grund den
du nachlesen kannst, falls du interesse hast...
das wars von meiner seite erstmal.. wenn jmd was
von mir wissen will oder so kann er das bitte mit einem
"@Andre" oder ähnlichen auf meine Person bezogenen Kennzeichen gerne tun.
Trotzdem wird sie diese 7% nicht einhalten. Die elektronischen sind auch nicht so super genau wie man sich das vorstellt. Selbst bei autos gehen die ziemlich falsch wenn man sich das mal anschaut.
Ich habe eben eine maschine mit 350ccm und 150 kilo mit der cbr verglichen. Die beiden lassen sich sehr gut vergleichen, bis auf das die v35 keine vollverkleidung hat. Trotzdem glaub ich nicht das ne cbr viel mehr schafft als 110 ... 115 und vielleicht 120 mit rueckenwind und bergab. Mehr sag ich nicht. Selbst mit tuning wird sie nicht wesentlich mehr schaffen... 125 ccm sind 125ccm aka hubraum laesst sich durch nix ersetzen als noch mehr hubraum.
aso, ja bei dem vergleich is's anders..
ich spreche von Tachowerten.. wovon sprecht ihr?
Also als meine Ventile und alles noch jung waren
also noch keine wartung oder überholung beanspruchten
waren 130 Tacho auf der Autobahn kein Problem,
bzw war leicht gequaelt aber 120 war geschwindigkeit
die sie immer gepackt hat.
Gedrosselt.
Immoment läuft der Motor nicht gut, aber nach der
Nächsten Inspektion sollte er wieder ordentlich sein,
ohne klappernde Ventile etc xD, neues Öl...
E// diese 7% beziehen sich auf Tachomatvorlauf.
Weiss ich vom ADAC, die machen manchmal prüfungen,
ob die Tachos noch i.O. sind und wenn nicht dann
wird das neu eingestellt.
7% von Tachoanzeigenende, also bei 200km/h
auf Tacho wären das eine Maximale abweicung von
14km/h bei jeder Geschwindigkeitsanzeige.
Ähnliche Themen
die 7 % sind aber wie gesagt minimalabweichungen, nen Fahrzeug das man grade ne Abweichung von 7% hat wird man kaum finden.
Es gibt sie aber ^^ genauso wie es die mit 30% gibt oder sogar noch mehr... wie gesagt ich hab da schon einiges
120 laut tacho glaub ich auch ohne probleme dann sagen wir 10% abweichung (von mir aus auch die 7%) und dann kommt es mit 110 gut hin. Das halte ich fuer nen guten wert fuer ne 125er der auch ganz gut zu erreichen sein duerfte.
Dann scheinen wir uns ja einig zu sein.
BTW meine kleine wird morgen gequaelt, ca 200 km fahrt bei fuer morgen angesagten 30 grad, obwohl ich fuerchte das es eher mich quaelen wird ;-) Wuensch euch morgen allen ne schoene tour, falls ihr denn ueberhaupt noch gerne bei so hohen temperaturen fahrt ;-)
Gruß
@ v-twin-racer
ich hab gedacht du hast ein 02er oder 03er modell
??was 02er oder 03er modell, die hat weniger wums. da bleibn ich lieber bei meiner "alten"
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
Ja, fahr die CBR bitte probe.
Ich habe nie von meiner Person gesprochen.
Die CBR hat einen elektronischen Drehzahlmesser.
Die Gesetzliche Tachoabweichung betraegt 7% im bezug
auf Tachoanzeigenendwert.Vergleich bitte ne 500er mit 210kg oder mehr mit
ner 125er 120kg schweren maschine die total
andere maße hat - aerodynamischer aspekt.Über Tachoabweichungen lässt sichs zwar streiten,
aber ich habe IMMER (das kapiert ihr scheinbar nicht)
von Tachowert und nicht echten km/h gesprochen.@Dunkeltier hast einen weg im kopf oder was?!
Das mit dem Schalten ist mir völlig wurst ausserdem
habe ich es nur angesprochen aus dem grund den
du nachlesen kannst, falls du interesse hast...das wars von meiner seite erstmal.. wenn jmd was
von mir wissen will oder so kann er das bitte mit einem
"@Andre" oder ähnlichen auf meine Person bezogenen Kennzeichen gerne tun.
1) Meine 500'er die ich bis vor kurzen hatte und mit ihren 60 PS mit Ach und Krach auf knapp 200km/h kam, wog vollgetankt nur 185kg.
2) Die Beleidigung habe ich gemeldet. Ich lass mich hier doch nicht zum Dorfdeppen machen. Sachlich diskutieren ist ok, aber bitte nicht persönlich werden.
oh man jetzt hört doch mit dem scheiß hier mal auf! hier gehts um die cbr und nicht um eure privatkleinkriege! so wenn ihr euch anschnauzen wollt wozu gibts pn? genau um sich gegenseitigt zu schreiben also nutzt bitte diese funktion!
zurück zum thema!
man kann auch überreagieren... von mir aus kannst
du sie ruhig gemeldet haben, hab ich KEIN problem mit 😉
----
Also ich werd mir jetzt mal nen Termin holen für
die Inspektion und dann werde ich mal schauen
was sie hergibt.
Als "beweis" oder auch kein "beweis" für auf jedenfall
min <!> 120 (Tacho) werd' ich n Video basteln....
Gruß, Andre
Ist mal nur so ne Frage: Schalten ohne Kupplung? Wie soll das jetzt gehen? Ich mein es geht zwar....aber höchstens 50 mal...dann hat man ein dermassen verschlissenes Getriebe, dass man es sofort auf den Müll werfen kann... oder hab ich irgendwas in der fahrschule falsch verstanden?
dann noch zur CBR: hab ja selber eine. die is noch gedrosselt. die hat mal 110 aufm tacho angezeigt meiner meinung nach sind das echte 95 - 105 km/h.
ansonsten soll sie ungedrosselt mit dem richtigen fahrer (klein, leicht, geduckt) an die 130 oder so fahren. und die hat doch wenn ich mich recht entsinne 14 PS, und eine gedrosselte 15 PS Aprilia RS (keine 34 PS) schafft laut Werksangaben von Aprilia auch 130 km/h. Also. Kein Unterschied.
Ich glaub auch nicht das eine CBR 125 R 200 km/h fahren kann und selbst wenn. Die hat nurn 100 Hinterreifen wie würde das denn aussehen??? eine bodenwelle oder spurrille und man liegt 😁
und nochwas @v-twin-racer: natürlich gibt es 1000er die mehr als 300 fahren. und damit mein ich nicht die hayabusa denn die hat ja bekanntlich 1300 ccm. Aber ne Fireblade schafft locker 300. Mit 171 PS... tja auch egal. Tschöö ich geh pennen...
Also erstmal mit eurer Tachoabweichung: Ja die gibt es und der Tacho geht vor, ABER, gesetztlich MAXIMAL 7%, Minimum 1% oder so... Jedenfalls maximal 7%. Sooo, Rollertachos haben vielleicht ne Abweichung von 30%, aber gesetzlich vorgeschrieben ist ein Maximum von 7%, jedenfalls hab ich das schon sehr sehr oft so gelesen und bin mir auch recht sicher, dass ich das mal so im Gesetz gelesen hab. Und zum Thema Genauigkeit CBR Tacho: Also Kumpel hat auch eine, und der Tacho geht echt relativ genau, ich hätte am Moped mal n Fahrradtacho, genau angepasst an den Reifen Umfang, und bei 50echten Km/h zeigte CBR so 52/53 an, das ist ne Abweichung von ca. 5%, was auch reell ist. Rechnen wir diese 5% jetzt mal auf die 140 Tacho Km/h, sind wir bei 133Km/h, aber das kann mit knapp 15PS schon möglich sein, ist jedenfalls nicht unmöglich!
Bis vor wenigen Jahren galten noch ganze 7% (!) Toleranz bzw. Abweichung als erlaubt, mittlerweile ist es mit der EG-Richtlinie 75/443 auf 4% gedrückt worden.
Also ich glaube ja mein Tacho geht ziemlich genau.*g
Bin gestern mit meinem Bruder gefahren.(er im Golf3 und ich aufm Möp)
Sein Tacho zeigte 85-90km/h und ich hab ihn dann mit meinen 75-80km/h (Tacho) noch überholt.Und bei einem Moped interessiert das glaub ich auch keinen mit dem Vorlauf.
Die Abweichung ist eh nicht über den ganzen Bereich linear, sondern nimmt normalerweise nach oben hin zu.
Man kann bei 50km/h 5% Abweichung haben und bei 100km/h 10%.
Kann sogar sein, dass der Tacho bei 50 absolut genau geht und bei vmax dann trotzdem 15% Vorlauf hat.
GPS und Fahrradtacho haben nur wenig Abweichung, alles andere ist Spekulation.
DT-Andy: Tacho 120 glaubt dir jeder hier, dafür brauchts kein Video. Neulich hiess es aber noch, "Tacho knapp 140 und auf jeden Fall weit über 120 echte!" 😉