Was nutzen sicherheitsgurte und Airbags?

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie nützlich Gurte und Airbags wirklich sind:

Bis zu welcher Geschwindigkeit bei einem Frontalaufprall auf eine Betonmauer hat man

- ohne Gurte und Airbags bzw.

- mit Gurten und Airbags

überhaupt eine Überlebenschance?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ohne Gurt und Airbag können schon 25 KM/H Aufschlaggeschindigkeit reichen das die Lichter ausgehen. Wer nicht angeschnallt aber mit Airbag fährt kann davon ausgehen eben von Diesem erschlagen zu werden ( Genickbruch ). Also bei allem über Schrittgeschindigkeit den Gurt anlegen.

Gruß Dirk

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von notting


D.h. aber auch, dass reine Innerorts-Fahrer einen Airbag fast nicht brauchen, wenn weder sie noch der Unfallgegner die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten.
Was ist das für eine Stadt in der es nur verkehrsberuhigte Bereiche gibt? 😕

Ich verstehe nicht, wie du auf diese Frage kommst.

notting

Hmm, glaube durch nachdenken 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Hmm, glaube durch nachdenken 😁

Dann solltest du demnach, was ich gedacht habe, nochmal nachdenken. Du hast da nämlich was in mein Posting reininterpretiert, was da nicht ansatzweise steht.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Dann solltest du demnach, was ich gedacht habe, nochmal nachdenken.

Geht nicht, ich kann kein Gedankenlesen. 😛

Nur diesen typischen Satz "ich fahr ja fast nur in der Stadt" hört man oft. Sei es bei Winterreifen oder hier bei Airbag. Nur wo ist das Risiko am höchsten? Wie schnell wird real in der Stadt gefahren? Also zumindest hier in der Ecke ist Tempo 60 normal. Ein Tempo wo eine Kollision selbst mit Airbag alles andere als harmlos ist.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Bei uns in der Nähe ist kürzlich eine Frau tödlich innerorts verunglückt (nicht angeurtet). Sie brachte Ihre Kinder mal eben schnell in den Kindergarten.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von notting


Dann solltest du demnach, was ich gedacht habe, nochmal nachdenken.
Geht nicht, ich kann kein Gedankenlesen. 😛

Deswegen habe ich dir das geschrieben :-)

Zitat:

Nur diesen typischen Satz "ich fahr ja fast nur in der Stadt" hört man oft. Sei es bei Winterreifen oder hier bei Airbag. Nur wo ist das Risiko am höchsten? Wie schnell wird real in der Stadt gefahren? Also zumindest hier in der Ecke ist Tempo 60 normal. Ein Tempo wo eine Kollision selbst mit Airbag alles andere als harmlos ist.

Allerdings dürfte IMHO die Aufprallgeschwindigkeit i.d.R. deutlich kleiner sein, weil die Leute ja meist nicht mit voller Geschwindigkeit aufprallen, sondern noch versuchen zu bremsen (denk dran: Die Geschwindigkeit geht in die kinetische Energie quadratisch ein, d.h. selbst ein paar km/h weniger können schon viel ausmachen). Desweiteren dürften "saubere Frontalcrashs" (z. B. auf eine Mauer) eher nicht die Regel sein, d.h. ein Teil der Aufprallenergie wird in einer leichten Drehung "verheizt". Und was nutzt z. B. ein Airbag im Lenkrad, wenn die Front des Unfallgegners sich durch deine Fahrertür gebohrt hat?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Und was nutzt z. B. ein Airbag im Lenkrad, wenn die Front des Unfallgegners sich durch deine Fahrertür gebohrt hat?

Aus diesem Grund haben schlaue Leute Seitenairbags erfunden. Und der Unfallgegner wird seinen im Lenkrad nutzen 😉

Das Risiko in der Stadt ist nicht so ohne. Vorfahrt genommen, Linksabbieger kollidiert mit Gegenverkehr etc.. Gibt genug Unfälle innerorts wo Airbags auslösen (müssen) um Verletzungen zu mindern.

@BananaJoe: Ein Beispiel für das was ich meinte. Dank vieler Kreuzungen, Mischverkehr mit Bussen, Fußgängern etc. sind Kurzstrecken in der Stadt meist risikoreicher als eine längere Strecke auf der Autobahn. 🙁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von notting


Und was nutzt z. B. ein Airbag im Lenkrad, wenn die Front des Unfallgegners sich durch deine Fahrertür gebohrt hat?
Aus diesem Grund haben schlaue Leute Seitenairbags erfunden.

... welchen es zumindest laut Wikipedia erst seit Mitte der 90er gibt und wie üblich zu Beginn natürlich nur in den Oberklasse-Modellen, sprich Seiten-Airbags gibt's in einem auch sonst vernünftigen Gebrauchten erst ab einem gewissen Budget. Deswegen wollte ich darauf hinweisen, weil das bei dir IMHO zu pauschal formuliert war (nicht dass sich jemand zu sicher fühlt).

notting

Spätestens wenn man mal einen Unfall hat und sich schon ins Lenkrad beissen sieht um dann wenige Zentimeter vor dem Lenkrad vom Gurt aufgehalten wird stellt man die Frage nach dem Nutzen nicht mehr.
So ein Unfall hat schon seine seltsamen Seiten,zb das man den kompletten Vorgang wie in Zeitlupe ablaufen sieht.

Airbags sind diese schönen Teile die man am Besten nie zu sehen bekommt,wie eine Risikolebensversicherung die ja hoffentlich auch nie ausbezahlt wird.

Gurt ist sicherlich in dem meisten Fällen sehr hilfreich im Falle eines Unfalls.
Ein Fall in dem das nicht-anlegen des Sicherheitsgurtes jemandem wohl das Leben gerettet hat ist mir zwar bekannt, das sollte man aber nicht überbewerten.
In dem Fall war es so dass derjenige (glücklicherweise?!) aus dem Auto geschleudert wurde bevor der Wagen dann am Baum zerschellt ist und die restlichen angeschnallten Insassen dabei zerfetzt hat...

Airbags können in der richtigen Situation leben retten - sollte man aber nicht überbewerten! Sobald der Punkt erreicht ist an dem das Auto auseinanderreißt oder sich um den Baum wickelt hilft auch ein Seitenairbag einfach nicht mehr.

Wer sich davon überzeugen möchte wo ein Airbag dann einfach nichts mehr bringt.
http://www.welt.de/.../...Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


@Micci: Woher ich das mit den 30000N weiß? Naja, weil man Kräfte in Newton angibt und ein durchschittlicher Mensch mit 70kg eben ein Gewicht von ca. 700N hat. Und wenn man die 70kg mit einer Beschleunigung multipliziert, dann kommst du halt auf z.B. 30000N.
Achja, zu deiner Bremsung in der Fahrschule. Da hattest du sicherlich einen Gurt angelegt? 😉 Der arretiert nämlich und trägt auch ein Teil.

Du verstehst es nicht worauf ich hinaus will. Beispiel: Klitschko bring ungefähr glaub ich 400 kg zusammen bei einem Faustschlag. Wären dann praktisch nach deiner Rechnung 4000N. So und jetzt nehmen wir eine Stahlplatte mit 400 kg und legen wir sie auf ein Gerüst.

Um die Platte zu heben wäre dann eine Kraft von 4000N notwendig- heißt wenn Klitschko dagegenschlägt müsste es die Platte heben, tut es aber nicht.

Und nein der Gurt hat noch nicht gegriffen habe alles mit den Armen abgestützt, aber wie bereits erwähnt wurde ist das ja nicht zu vergleichen mit einem Aufprall auf eine Betonmauer.

Und alle die sagen warum mir mein Leben keine 2000 Euro wert ist. Na ja sagen wir mal so, wie viel ist euch den euer Leben wert??
Wie wärs wenn ihr euch einen Panzer für 500 000 Euro kauft dann hättet ihr die 100 Prozentige Sicherheit das euch im Straßenverkehr nichts passiert. Das müsste euch ja euer Leben wert sein oder?

PS: Nein mein Corsa ist nicht tiefergelgt, hat keinen Sportauspuff und auch keine Sound-Anlage.

Zitat:

heißt wenn Klitschko dagegenschlägt müsste es die Platte heben, tut es aber nicht.

Richtig, weil er mindestens 1N mehr aufbringen müsste damit überhaupt was passiert.

Zitat:

Na ja sagen wir mal so, wie viel ist euch den euer Leben wert??

Sicherlich mehr als 2000 Euro.

Zitat:

Wie wärs wenn ihr euch einen Panzer für 500 000 Euro kauft dann hättet ihr die 100 Prozentige Sicherheit das euch im Straßenverkehr nichts passiert. Das müsste euch ja euer Leben wert sein oder?

Jaja, jetzt gehts dann wieder ins Abstrakte. Wenn das Pferd nicht gekotzt hätte...

Hallo

Auch Innerorts ist ein Airbag sehr wichtig, ich freu mich den gehabt zu haben. Im Januar 2007 übersah jemand einen Abbieger der auf mich warten muste und statt dem in den Kofferraum zu knallen wollt der drumrum, ich wollt eigentlich geradeaus weiter. Wie ich den hinter dem stehenden Auto rausschießen sah tats im gleichen Augenblick nen mächtigen Knall.

Bilder im Anhang ( Mein Auto war grad 6 Wochen alt )

Gruß Dirk

Bild006
Bild006

Unfall auf der Autobahn. Geschwindigkeit über 200:

Sicherheitsgurt hat mir sehr geholfen. Lenkradnabe war durch das Abstützen gebrochen. Airbag hat nur die Sicht behindert und mir die Nase polliert. Was bei einem Frontallaufprall auf sich nicht bewegende Teile noch hilft ist Glück.

Kleiner Tip von mir:

Auch wenn alle sagen daß man sich festhalten und bremsen soll, versucht einfach das zu rammen was am wenigsten Widerstand bietet! Also Auto streifen ist besser als Auto rammen...

Im Falle eines Unfalls sollte das schon verinnerlicht sein und automatisch erfolgen, dann helfen die Sicherheitseinrichtungen zu überleben!

HTC

ich denke, dass bei einem frontal-aufprall gegen eine
betonmauer oder gegen ein entgegenkommendes fahrzeug der sofortige exitus eintritt, egal ob mit oder ohne gurte bzw. airbags

Deine Antwort
Ähnliche Themen