Was nun???

Harley-Davidson

Wir hatten doch neulich diesen Fred mit der für 2010 geplanten Neuregelung verschärfter Bußen bei manipuliertem Auspuff bzw. Puff ohne ABE.

Bin jetzt echt am Überlegen, ob ich meine Böcke zum Frühjahr verkaufe.

Bisher waren die Bußen je relativ Peanuts, und bislang bin ich auch davon verschont geblieben, aber wenn dann verstärkt kontrolliert wird und jedesmal mehr Kohle + 3 Punkte winken???

Lange hielte mein Flensburg-Konto das nicht aus, den FS brauche ich auch beruflich.

Obwohl ich noch die Originalen Endtöpfe zu liegen habe, aber Harley mit Serienklang geht ja mal gar nicht, dann brauche ich keine Harley mehr.

Wie seht Ihr das?  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Lange hielte mein Flensburg-Konto das nicht aus, den FS brauche ich auch beruflich.

Eh, also

mein

Punkte Konto ist sauber, dabei fahre ich sicher nicht wie´n Opa. Ich hätte also noch ein bisschen "Kredit" um laut erwischt zu werden. Wenn du hingegen jetzt schon so viel Probleme mit Punkten hast, dass du dir schon vorgreifend Sorgen machst, warum lässt du es nicht einfach mit der Blechkiste ein mal ein bisschen ruhiger angehen? Nicht mehr in der 30er Zone überholen und so? Würde mir jedenfalls leichter fallen als das Harley Fahren aufzugeben. Wenn du dich ab jetzt benimmst, ist die Hälfte deiner Karenzzeit für die Punkte bis 2010 irgendeine Gesetzesänderung kommt schon ´rum.

Nur mal so´n Gedanke...
Kwik

52 weitere Antworten
52 Antworten

@bb-blue

Vielleicht ist deine ja zu leise und die haben dich ausgelacht 😉😁😁😁😁

wenn mann es genau nimmt stimmt das vieleicht😉
denn 100 db sind erlaubt bei meiner, ich selbst fahre aber nur mit 98 (laut aktueller messe) rum.
deshalb haste recht 🙂
naja, mal sehen ob kommende saison auch noch gelächelt wird, wenn ich meine santee boa dran hab 😉

Zitat:

...das kann auch an der offenen Hose liegen... 😉

ne das glaub i net.

da würden sie vor neid platzen

aber zurück zum topic:
@max...
ich riskiers

So ähnlich stand es in der letzten MOTORRAD:

Laut wird teuer!
Wer künftig mit einer zu lauten Auspuffanlage erwischt wird soll deutlich mehr als 25 Euro bezahlen.
Der Entwurf einer Verordnung sieht 90 Euro plus drei Punkte für das Fahren eines Bikes mit erloscherner BE vor, wenn der Fahrer NICHT mit dem Halter identisch ist.
Der Halter soll sogar 135 Euro plus VK berappen und bekommt auch 3 Punkte.
Die Strafen können verdoppelt werden, sobald Vorsatz unterstellt wird.
Bei alledem setzt das Ministerium voraus,dass nicht zulässige Veränderungen in Geräuschentwicklung, Abgasverhalten und Leistung grundsätzlich zum Erlöschen der BE führen.
Der Entwurf wird jetzt Ländern und Verbänden zur Anhörung vorgelegt.
Laut IVM wird mit der Strafverschärfung nicht vor Mitte 2010 gerechnet.
Nicht nur in Deutschland, auch europaweit haben Politiker lauten Motorrädern den Kampf angesagt.
Die Wirtschaftskommission für Europa in Genf erarbeitet ein neues Messverfahren welches das Fahrgeräusch von Motorrädern im fließenden Verkehr gezielt und sicher dokumentieren soll.
Bisher war dieses Prozedere nur mithohem Aufwand unter genau definierten Bedingungen möglich.
Gatzweiler: Damit sollen in den nächsten Jahren die letzten juristischen Schlupflöcher für zu laute Auspuffanlagen geschlossen werden.
Auch die Prüfverfahren für Nachrüstanlagen werden bald aufwendiger und die Anlagen somit zwangsläufer teuerer.
 

Das hört sich auf jeden fall echt scheisse an...
Aber trotzdem. Die Polizisten bleiben erstmal dieselben, und wenn die bb aus ihrer karre anlächeln, so wird sich das demnächst doch wahrscheinlich auch nicht direkt ändern. Es gibt doch auch wichtigere dinge im verkehr zu regeln und kontrollieren (aus sicht der Polente..) Und - ne harley mag sich doch fast jeder gern anhören - ich hoffe, die gehen wenn schon denn schon eher auf so japsen-heul-racing motorräder ab.

Ich riskier's wie gesagt auch erstmal.

Zitat:

naja, mal sehen ob kommende saison auch noch gelächelt wird, wenn ich meine santee boa dran hab 😉

Na denn werden die Beifall klatschen,

bevor sie dir die Handschellen anlegen.😁

Gruss Sven

@dh
naja, das glaub i weniger, das wegen so was die acht zum einsatz kommt 😉
hab ja keine waffe am motorrad 😉

Die Hardcoretütenfahrer werde jetzt sicher schmunzeln, aber die originalen Tüten an meiner 2009er Night Train finde ich klanglich gar nicht so schlecht. Geht lauter und dumpfer, aber sie klingt immer noch wie ne Harley.

Und selbst wenn die noch leiser werden müssten in Zukunft würde ich Harley treu bleiben. Den Spaß am Umbauen, am Cruisen, all die Details .. das gehört einfach auch dazu und findest Du in dieser Ausprägung nirgendwo anders.

H.D.F.E. - F.E.H.D.! 🙂

@Bikermaxx,
mit meinen legalen , man. verstellbaren "Kess Tech" bin ich auf der sicheren Seite und mit der Akustik nicht unzufrieden.Die Verarbeitung ist io .
Dass es Besseres gibt , ist jedoch nicht zu leugnen.
mfg ortler

Keine Panik, einfach abwarten. Hier bei uns ist die Rennleitung recht entspannt. Wenn du Pech hast und in eine Kontrolle kommst wo laute Harleys gesucht werden-shit happens. Aber deswegen das Mopedfahren aufgeben-nö. Bald gibt es sowieso nur noch Elektromopeds mit Soundmanagment, also fahren wir solange es noch geht.😁

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


Die Hardcoretütenfahrer werde jetzt sicher schmunzeln, aber die originalen Tüten an meiner 2009er Night Train finde ich klanglich gar nicht so schlecht. Geht lauter und dumpfer, aber sie klingt immer noch wie ne Harley.

Und selbst wenn die noch leiser werden müssten in Zukunft würde ich Harley treu bleiben. Den Spaß am Umbauen, am Cruisen, all die Details .. das gehört einfach auch dazu und findest Du in dieser Ausprägung nirgendwo anders.

H.D.F.E. - F.E.H.D.! 🙂

Geht mir genauso. Vor allem in den Bergen mit welchselndem Gas.

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


Die Hardcoretütenfahrer werde jetzt sicher schmunzeln, aber die originalen Tüten an meiner 2009er Night Train finde ich klanglich gar nicht so schlecht. Geht lauter und dumpfer, aber sie klingt immer noch wie ne Harley.

Und selbst wenn die noch leiser werden müssten in Zukunft würde ich Harley treu bleiben. Den Spaß am Umbauen, am Cruisen, all die Details .. das gehört einfach auch dazu und findest Du in dieser Ausprägung nirgendwo anders.

H.D.F.E. - F.E.H.D.! 🙂

lol...selbst mit offenen tüten ist ne TC schwer als harley auszumachen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



lol...selbst mit offenen tüten ist ne TC schwer als harley auszumachen 😁

naja ...🙄

Moin,

Bis zu welchem Baujahr darf man es krachen lassen?

Sven

schau mal hier:

http://www1.adac.de/.../default.asp?TL=2

Deine Antwort