Was nimmt man denn nun Diesel oder lpg
Hallo,
Ich werde mich langsam nach einem neuen gebrauchten A6 umsehen müssen. Mein alter A6 wird nach fast 500 tkm etwas müde. Jetzt steht die Frage wird es ein Diesel oder ein benziner der schon LPG hat oder umgebaut wird... In der zeit ne schwierige frage...ich fahre tgl. Um die 130km...was meint ihr denn dazu? Wie steht es denn mit den kosten beim Diesel aus? Und welche Motorisierung nimmt man da 2,0 oder 2,7...was habt ihr denn für Erfahrung mit LPG ner 2,4er maschiene bj 2006-2007?
Danke im voraus für eure Berichte
Beste Antwort im Thema
Ich hatte in meinem A4 B5 auch ne Gasanlage drin und bin damit 4 Jahre lang über 100km gefahren. Das einzige Problem das ich hatte war am Anfang ein defektes Steuergerät. Ansonsten war es einfach super. War ein 2.4er 6 Zylinder und ich kam mit Benzintank ca. 550 km weit und mit Gas ca. 450 km. Das finde ich durchaus ok. Wenn du den Benzintank auch voll getankt hattest konnte man locker mehrere Monate damit fahren ohne Benzin nach zu tanken, vorausgesetzt man ist nur im Gasbetrieb gefahren.
Normalerweise schält die Gasanlage innerhalb der ersten 1-3 km ein und übernimmt den Betrieb. Es war einfach ne tolle Sache an die Tankstelle zu fahren und 30€ für 50 Liter zu bezahlen und fast genauso weit zu kommen wie mit Benzin. Dabei habe ich das Auto nicht anders behandelt als wenn ich mit Benzin gefahren bin. Man konnte genauso 180 km/h fahren und auch sonst war alles OK.
Wenn der Ausrüster seinen Job versteht, dann ist LPG ne super Sache.
Gruß,
Aeggie
76 Antworten
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Nach meinem Kenntnisstand funktioniert die Diesel/Gas Umrüstung bis jetzt nur bei LKWs. Die Ersparnis liegt bei 20%. Quasi soviel wie wenn man auf Biodiesel Umrüstet 😁. Langzeit Erfahrung gleich Null.
Ja hier sieht es eher mau aus damit. Soweit ich weiß kostet die Umrüstung doppelt so viel wie bei einem Benziner.
In Australien finanziert der Staat die Umrüstung mit. Wie ich gelesen habe fahren viele Geländewagen und Behördenfahrzeuge damit rum eben auch wegen der erhöhten Reichweite im Busch.
Und das auch schon seit Jahren. Also haben die auch Erfahrung damit.
Stand für mich nie zur Diskussion und hab mich daher auch nicht weiter damit befasst aber wenn man sich die Spritpreise anschaut wird auch das Thema bestimmt wieder in den Vordergrund rücken.
Grüße Averall
als ich in türkei urlaub gemacht hab,hab ich da gesehen dass fast jeder benziner auf gas umgerüstet war,da hat der normale super knappe 1.90 gekostet
übrigens wirds bei uns bis zum jahresende dauerhaft 1.70 sein 😉