was nehme ich nue ?

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits.

Ich muß (darf) mir ab dem 01. Januar eine Firmenwagen aussuchen (Preis: 32725 Euro) <- warum weiß ich auch nicht :-)
ich glaube 27500 + MwSt. Da unsere Firma nen Vertrag mit VW / Audi / Skoda hat muß ich mir nun ein Modell aussuchen.

Habe schon einige Sachen durchgeschaut. Skoda möchte ich nicht (da ich selbst einen habe).

Blaibt also Audi A4 oder Passat. Kombi mag ich nicht so, also beides Limo.
Natürlich bekommen ich beim Passat mehr Schnickschack fürs Geld. Golf Variant würde auch in Frage kommen (den hatte ich mal als Leihwagen und er hat mit ganz gut gefallen).

Welche Konfiguration würdet ihr mit empfehlen ?
140 oder 170 PS ? dafür das RNS310 statt des 510 ?
Oder lieber doch nen Audi ?

Ich bin bei Auto ein wenig unbedarft :-)

11 Antworten

Hast du das gut. ich muss nen golf trendline nehmen und darf nichts einbauen.

jaja ich weiss jammern auf hohem Niveau.

Mal im ernst, ich denke du solltest die mal bei www.volkswagen.de oder www.audi.de den Konfigurator zu Herzen nehmen. Da kannst du im Rahmen des Preises dann dir alles einbauen was da geld zulässt.

Am meisten bekommst du natürlich wenn du nen Golf nimmst. Aber glaube mir, ich fahre 2 Stück einen Privat (GTI) einen beruflich. Und das ist nichts auf dauer. bin 6000 km im Monat unterwegs und würde auch lieber A4 oder Passat fahren. Ist besser vom Comfort, glaube mir.

Ich denke der Passat ist ein guter Kompromiss und mal kann auch noch ein bisschen was einbauen. Nimm aber auf jeden fall das neue Navi. das soll der Hammer sein.

In diesem Sinne, viel erfolg beim Aussuchen du "glücklicher"

Zitat:

Original geschrieben von chruppy



 (Preis: 32725 Euro)
 
 
 
 

Also wenn Du wenigstens noch ein wenig Ausstattung reinpacken willst, würde ich den 140PS Passat nehmen.

Der Audi fängt bei ca. 30.000€ als Diesel an.

Der Tipp von 2.0 T mit den Konfiguratoren ist das Beste was Du machen kannst. Ich spiele auch seit ein paar Tagen mit den unterschiedlichen Herstellerseiten rum. Ich bin (zum Glück) nicht nur auf die VAG Produkte festgelegt🙂

Wenn du noch nichtmals weißt wieso du einen Firmenwagen nehmen sollst, dann würde ich noch nichtmals ein Navi dazu nehmen sondern Dinge die mehr spass machen wie z.B. luxuriösere Ausstattung, schöne Aluräder, stärkerer Motor usw.
Navi gibts für den jenigen der es nicht permanent brauch schon für 150 Euro zum dranpappen. Damit kommt man auch ans Ziel was man nicht kennt.

Wenn du eine Limo haben möchtest wäre für mich ein neuer A4 mit 160 PS 1,8 Liter Benzinmotor die erste Wahl. Leider ist dann nicht mehr viel Spanne für Azusstattung drin. Wenn der max. Listenpreis nur 32xxx sein darf.

Ich hatte eine ähnliche Situation und hatte vom Budget her die Wahl

  • A6 langweilig (ca. 2.8 mit Frontantrieb)
  • A4 interessant (3.2 quattro mit einigen Extras)
  • Passat sehr spannend (3.2 und einmal die Zubehörliste bitte)

Da ich einen Avant will ist der A4 schnell rausgeflogen, als ich einmal Passat und A4 nebeneinander mit offener Heckklappe hingestellt habe. Der A4 sieht danebe eigentlich kaum mehr nach Variant aus.

Und der A6 war mir zu Opa-mässig und hätte bei meinem Budget wenig spannedes zu bieten gehabt.

Zudem haben mich Probefahrt (VR6, DSG, 4motion) und Zubehörmöglichkeiten (R-Line komplett, RNS510 mit Rückfahrkamera, Leder, Dynaudio, ADR) haben mich überzeugt. Zudem wäre zeitlich beim A4 nur der "alte" dringelegen. Und selbst wenn es für den neuen gereicht hätte, ich habe wenig Lust Beta-Tester zu sein, der Passat ist nun wirklich in der "stable"-Version zu haben.

Alles gute Autos. Da kannst wohl nur du anhand vom persönlichen Geschmack (ich z.B. finde Passat als Limo hässlich) und Bedarf (ich bräuchte kein xxxxEuro Navi) entscheiden.

Denk dran, dass man den Motor jede Sekunde spürt und benötigt und er das Herz eines jeden Autos ist. Andere teils teure Goodies hingegen nutzt man nur selten oder werden mehr von anderen Leute als dir selbst wahrgenommen (z.B. Alufelgen). Dann gibt es noch Extras, die vielleicht etwas aus der Mode gekommen sind, aber eigentlich fast jeden Tag genutzt werden können (z.B. Schiebedach).

Und wenn du keinen Sprit zahlen musst würde ich den 2.0TFSI und keinen TDI nehmen.

Hi,

lass man, die gleiche Überlegung habe ich damals auch gemacht.
Bis heute bin ich mit meinem V6 superzufrieden, er läuft wie ein
Sahnehäubchen 😁.

Euer SunShine

Dürfte für ihn schwierig werden deinen Wagen für 32.725 nach Liste zu konfigurieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


Ich hatte eine ähnliche Situation und hatte vom Budget her die Wahl
  • A6 langweilig (ca. 2.8 mit Frontantrieb)
  • A4 interessant (3.2 quattro mit einigen Extras)
  • Passat sehr spannend (3.2 und einmal die Zubehörliste bitte)

 aber man sollte den TE auch nicht so verschrecken. Jede Firma hat ihre Bestimmungen, in welchem Rahmen ein Firmenwagen bestellt werden darf. Wenn der TE nachfragt, ob er den 140 oder 170PS bestellen soll, leite ich davon ab, dass er einen Diesel bestellen

muss

😉

Also ist eine Diskussion über die Benziner obsolet.

Auf der anderen Seite muss man aber auch immer bedenken, dass der geldwerte Vorteil versteuert werden muss😉 Mein Vorgänger, dessen Wagen ich noch ein paar Monate fahren muss, hat sich mit 29k€ netto begnügt, obwohl ihm mehr zugestanden hätte😉 Er wollte halt nicht mehr, weil er damit auch mehr Steuern bezahlt hätte.

Bei dem angegeben Budget würde ich mir einen netten Passat Limosine mit ein paar netten Gimmicks holen. Professional Paket mit großem Navi und dann schauen, was noch geht. Climatronic sollte natürlich auch noch drin sein😉

BTW: Ist ein Navi Pflicht? Mal nachfragen und argumentieren, dass Mobile flexiber und billiger sind.

Bei meiner Firma

darf

ich kein Navi bestellen, weil dort innerhalb von einem Jahr 4 Navis gestohlen worden sind. Deswegen gibt es ein Mobiles.

Macht nichts. Gibt es mehr Ausstattung😁

Grüße

globalwalker

Ein bisserl habt ihr mir schon geholfen.
Sprit muß ich zwar nicht zahlen, aber mein Chef is ja auch ich doof (deshalb Diesel).

Nach Konfigurator-Spielchen habe ich 3 Möglichkeiten ausgeklügelt:

a) Passat Limo 2.0 TDI als "Comfort" mit Professional Paket und RNS 510 + Winterreifen
b) Passat Variant mit 2.0 TDI "Comfort" mit Business Paket, RNS 310 + Winterreifen
c) Neue Audi A4 2.0 TDI mit Winterreifen (die sind ja teuer, weil auch Alu) und Mittelarmlehne *g*

Ich muß ehrlich zugeben, dass ich bis heute kein "Vielfahrer" war - aber es eben in Zukunft sein werde.
Die Frage ist halt ob die zusätzliche Komfort Ausstattung des Passat (weil billiger) auf langen Fahrten den Gesamtvorteil des Audi ausgleicht (sofern es diesen gibt).

Was ist wichtig auf langen Strecken ???

Habe so 1500km die Woche - meißt Langstrecke !!

tja, was ist schon wichtig... das ist ansichtssache, aber ich finde folgendes wichtig:

- nimm die für dich besten Sitze, die du bekommen kannst. probesitzen! keine kompromisse eingehen.
- klimaautomatik (ist eh standard, glaube ich)
- mittelarmlehne, getränkehalter 😉
- xenon-licht ist ein muss beim passat (habe selbst keins, daher weiß ich, wovon ich schreibe)
- autohold ist nett, wenn berge in der nähe sind - sonst auch
- parkpilot - hinten ist der wagen unübersichtlich
- tempomat + dieses abstandsdingens (wie heißt das nochmal?)
- sitzheizung
- dsg macht die fahrerei sehr entspannt und komfortabel - nie wieder ohne!
- getönte scheiben, da sonst die klimaanlage fast nicht ausreicht (abhängig von der wagenfarbe?)
- breite reifen sind oft weniger komfortabel als schmalere, dito natürlich das sportfahrwerk - geschmackssache

habe ich was vergessen?

mit dem budget könntest du bei einem guten angebot (tageszulassung?) und dem 140er TDI hinkommen. wenn möglich, würde ich ggf. aufs navi und anderen kram (teure felgen, teuere farbe, ...) verzichten und den 170er nehmen, da der imho das schnarrproblem nicht hat.

hth, bj.

Hi,
sofern Du viele Kundenkontakte über Telefon hast, ist die Premium Freisprechanlage Pflicht
(am bestenmit dem RNS 510 kombiniert).
Sprachqualität und Bedienung sind in dieser Klasse unübertroffen.

Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) ist ebenfalls auf Langstrecken sinnvoll.

Gruss domian

Deine Antwort