Was muß man beim Abholen eines E 220 beachten ?
Hallo ins Forum,
es ist nun soweit dass ich am WE einen 6 Monate alten E 220 CDI Avantgarde (schon mit Doppeltröten 🙂 abholen kann.
Der Wagen ist erst 6.000 km gefahren. Was muss man alles bei einem solchen Wagen überprüfen.
- Wieviel mm Reifenprofil müssen die Reifen bei 6 tkm Laufleistung noch haben ?
- Wie dick müssen die Bremsscheiben nach 6 tkm noch sein ?
- Kann man heutzutage noch 100% auf Tacho vertrauen ?
Danke für jeden Tipp😉
Beste Antwort im Thema
Eventuell beim 220CDI noch das Handschuhfach öffnen und schauen, ob der serienmäßige Ohrgehörschutzkopfhörer für Fahrer und Beifahrer dort vorhanden ist. Könnte bei dem Bollwerk von Motor der Gehörfähigkeit zu Gute kommen....
37 Antworten
Den Wagen (E220 Lim. Avantgarde) überprüft.
- Öl ist leider dunkel (liegt es vieleicht am Diesel ?)
- Reifen "Continental" DOT 2811 (Erstzulassung ist 26.10.2011)
- Reifenprofil noch 8mm
- Bremsscheibe sieht noch gut aus aber es gibt da schon einen Rand mit einer Tiefe ca. 0.5 mm. Passt es mit einer laufleisetung von ca. 6 tkm ?
- Haben die vorderen Bremsscheiben im NEUEN Zustand auch schon einen Rand oder sind sie ganzflächig glatt ?
- Was mich gewundert hat. Das Auto hat keine Fußmatte. Gehören Fußmatten nicht zum Standard-Lieferumfang eines W212 ?
- Wo kann man passende Fußmatten für W212 kaufen ?
- Bei der Rückfahrt habe ich festgestellt, dass gar kein Scheibenwischwasser-Tropfen raus kommt. Nur die Meldung im KI "Wischwasser nachfüllen". Ist es normal ?
Ich hab den trotz obigen Mängels mit genommen😉 und muss den dicken in den nächsten Tagen noch kennen lernen.
das öl sagt von der farbe her gar nichts. reifen sind perfekt, also würd ich mir um die scheiben auch keine gedanken machen.
gut, wischwasser nachfüllen. das ist heftig! da kann man nichts machen. vertrag rückabwickeln geht höchstens. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
das öl sagt von der farbe her gar nichts. reifen sind perfekt, also würd ich mir um die scheiben auch keine gedanken machen.
gut, wischwasser nachfüllen. das ist heftig! da kann man nichts machen. vertrag rückabwickeln geht höchstens. 😉
Ich habe nun 5l Wischwasser nachgefüllt und wenn keine undichte Stelle entdeckt wird, dann hat der Vorgänger doch fleißig mit dem Wischwasserknopf gespielt. Ist es wahrscheinlich auch kein Beinbruch.
Reifen sind fast neu weil das Auto logischerweise im Winter auch mit Winterreifen fährt.
@mehrzehdes: Weiß du vieleicht ob Fußmatten zum Standard-Lieferumfang gehören ?
Hallo,
ich habe gerade mal die Preisliste durchgeschaut und da steht leider nichts von Fußmatten unter Serienausstattung. Ich hätte schon gedacht das die Ripsmatten Serie sind aber naja schaut nicht danach aus. Auch bei den Beiden Lines ist nichts zu finden.
bis denne
Ähnliche Themen
Diese ziemlich unpraktischen sw. Rauhhaarmatten mit aufgenieteten MB-Schild schenkt dir meist der Verkäufer. Im billigsten Discount-Baumarkt bekommst du für 12 € meist hochprofilierte praktischere Gummimatten.
Aber hier noch eine kleine Bemerkung zur Feststellung der Laufleistung von Gebrauchtfhzg. ... im Durchschnitt hat jeder dritte dt.Gebrauchtw. eine " Tachodrehung " hinter sich. Die damit erzielte "Wertsteigerung" liegt bei ca. 3000 €.
Diese Feststellung stammt nicht von mir, sondern vom ADAC und wurde vor wenigen Tagen auch im TV veröffentlicht.
Ganz ohne weitere Kommentierung -hier mal meine Meßwerte:
S212 350 CDI Laufleistung: ca. 16 200 km.
Vordere Bremsscheibe am äußeren Rand ca. 0,1 mm eingelaufen ... hinten kein Einlaufbund meßbar.
Gemessen habe ich mit aufgelegten Haarlineal und Spion (Fühllehre).
Die orig. Sommerreifen Conti 17 Zoll haben zw. 6 ... 7 mm Profilhöhe.
p.s.: bei Bedarf kann es hier mit Foto belegt werden.
Eventuell beim 220CDI noch das Handschuhfach öffnen und schauen, ob der serienmäßige Ohrgehörschutzkopfhörer für Fahrer und Beifahrer dort vorhanden ist. Könnte bei dem Bollwerk von Motor der Gehörfähigkeit zu Gute kommen....
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Fussmatten sind Zubehör, habe ich aber noch gratis dazu bekommen.
und daneben Bestandteil des "Überführungspakets". Im Regelfall gibt's die Ripsmatten als Zugabe aber immer. Je nach Ausstattungspaket sind aber u.U. auch Veloursfußmatten im Lieferumfang dabei.
Das mit der Bremsscheibe wundert mich, da scheint einer häufig auf der Bremse gestanden zu haben. An meinem mit jetzt etwas über 13 tkm (echt, da im Werk abgeholt) ist da optisch nichts zu sehen; fahre aber auch sehr vorausschauend.
Viele Grüße
Peter
Lass dich nicht verrückt machen. Die aktuellen 220 laufen echt leise. Die würde ein pertel gar nicht erkennen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Im billigsten Discount-Baumarkt bekommst du für 12 € meist hochprofilierte praktischere Gummimatten.
😁 😁 😁
danke, pahul !
bei DEM stress, den ich heute schon wieder hatte...
--> also DER zwerchfell-rupturierende lacher... der tat jetzt gut 🙂
nu ja...
ich mein...
für "5 %" der e-klasse-fahrer... ... wenn die zum beispiel pferde haben... und auf den reiterhöfen permanent durch zentimeter-hohen dreck stiefeln müssen...
... aber sonst ist die idee schon echt skuril, sich die heimelige wohnzimmer-atmosphäre (die wir schliesslich alle an unseren autos lieben)... mit GUMMIMATTEN kaputt zu machen 😰
die rips-matten find ich persönlich für den winter gerade so eben noch akzeptabel.
da könnte man auch mal mit nem schrubber und seifenlauge richtig drüber gehen.
aber so prinzipiell...
lieber die velours-matten.
und wenn die dann... aus welchem grund auch immer ... "auf" sind... --> neue kaufen. und gut is.
nachtrag für CALI :
hier guck ma !
da er gerade aufm hof steht... ... und du den astra G deines sohnes angesprochen hast...
unser is schon 11 jahre alt.
sieht noch gut aus dafür im innenraum, gell 😉
Ich finde Gummimatten genial ... auch, wenn ichs sonst nicht so mit Gummi habe 😁
Rausnehmen, ausschütteln, fertig. Und wenn ich den Wagen verkaufe gibts nagelneue Velourmatten mit AMG Schriftzug dazu ...
Gruß, staffy - Hobbyreiterin 😉
Zur eigentlichen Frage: Führerschein nicht vergessen !