Was muss ich monatlich netto verdienen um ein Porsche 911 zu leisten :)
Hallo liebe Teilnehmer , mich wurde es gerne interessieren was für ein Job man haben muss und was man monatlich verdienen muss um sich einen neuen Porsche 911 leisten zu können, sagen wir mal Finanzierung über 3 Jahre+Sprit und Unterhaltskosten und dabei nicht obdachlos wird und auch noch Geld hat für essen, trinken und andere Sachen im
Leben 🙂. Jetzt sagt mir nicht geh studieren oder so , das habe ich bereits🙂
Aber wenn ich so rechne könnte ich mir einen 911 erst in 20 Jahren leisten, weil ein Auto für mich nicht das wichtigste im leben ist aber Porsche ist nunmal ein Traum!
Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Loaded21m
Ps: es gibt keine blöden fragen, es gibt nur blöde antworten 🙂
nachdem in meiner Schulzeit eine Klassenkameradin im Physikunterricht der 12. Klasse gefragt hat, ob Vakuum radioaktiv sei, bin ich mir sehr sicher, dass es sogar sehr blöde Fragen gibt 😉
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
wie willst du denn sonst den Mist den du von dir lässt bezeichnen ?
Ich würde den Mist mit "den Thread auf's Korn genommen" bezeichnen. Du hast alles wahrscheinlich zu ernst genommen. Dass man keine besonders tiefsinnige Diskussion zu dem Thema erwartet, hat der TE ja in der Überschrift schon mit dem Smilie ausgedrückt. Deswegen finde ich den Tonfall völlig in Ordnung. Je nach Erwartung ist halt der Sinn der Beiträge für manche eher schwach, kann man ja nachvollziehen das ist auch Geschmackssache. Mir kann man das dann wahrscheinlich grundsätzlich vorwerfen. Muss man nicht gleich beleidigt sein. Ich würde auch keinen Grund sehen warum Du Dich zurückhalten solltest mir das ins Gesicht zu sagen, die Reaktion wäre genau die selbe. Prügeln würden wir uns wahrscheinlich nicht, die Papierbällchen kannst Du auch zuhause lassen. Vielleicht würden wir ein Bier trinken.
Mal frei nach Anton Tschechow:
"Einige meinen , alles zu wissen und alles zu begreifen,
aber je dümmer Sie sind, desto weiter erscheint ihnen
ihr Horizont."
Gruß Miko
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich würde den Mist mit "den Thread auf's Korn genommen" bezeichnen. Du hast alles wahrscheinlich zu ernst genommen. Dass man keine besonders tiefsinnige Diskussion zu dem Thema erwartet, hat der TE ja in der Überschrift schon mit dem Smilie ausgedrückt. Deswegen finde ich den Tonfall völlig in Ordnung. Je nach Erwartung ist halt der Sinn der Beiträge für manche eher schwach, kann man ja nachvollziehen das ist auch Geschmackssache. Mir kann man das dann wahrscheinlich grundsätzlich vorwerfen. Muss man nicht gleich beleidigt sein. Ich würde auch keinen Grund sehen warum Du Dich zurückhalten solltest mir das ins Gesicht zu sagen, die Reaktion wäre genau die selbe. Prügeln würden wir uns wahrscheinlich nicht, die Papierbällchen kannst Du auch zuhause lassen. Vielleicht würden wir ein Bier trinken.Zitat:
Original geschrieben von kyra55
wie willst du denn sonst den Mist den du von dir lässt bezeichnen ?
war vielleicht mein Fehler, hatte einen stressigen Tag, Prost 🙂😁
Gruß
Wolfgang
Moin moin,
ich fahre zwar keinen 911, sondern einen Cayman S FL.
Neupreis 90K, Gebrauchtpreis 65K, die Kosten kann man denke ich als Anhaltspunkt nehmen.
Ich hab ein Leasing als Selbständiger, kann also die MwSt. auf die Steuern anrechnen und hab erst kürzlich die Kosten pro Monat inkl. aller Kosten wie Werkstatt (Batterie z.B. ist nicht in der Garantie enthalten), Benzin, Versicherung, Anzahlung, monatlicher Rate, usw. umgelegt und bin auf einen Betrag von 2000 Euro monatlich gekommen.
Hoffe Dir hilft das weiter. 🙂
Ähnliche Themen
Als Alleinverdiener, mit Familie, keiner Bruchbude, vor der das Auto dann parkt, keinen Magenkrämpfen, wenn der Verbrauch auf über 15 Liter steigt, Urlaubswünschen und pipapo, je nach Bundesland 120.000 - 150.000.- Euro Brutto per anno. Damit zählst Du dann zu den 20 % der Leute, die 70 % der Steuerlast tragen.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Progenium sagt 9100€ Nettogehalt, wenn man nach deren Untersuchung geht.
klick!Keine Ahnung was das hier soll...
Wieviel muss ich verdienen um meine Yacht in Saint Tropez und Montenegro im Hafen ablegen zu können - ist eine Porsche Yacht.
Die Studie sagt aber was ganz anderes aus. Es wurde nämlich die subjektive Wahrnehmung der "normalen Bürger" abgefragt. Beispielsweise werden Smart-Fahrer mit einer niedrigen Berufsposition wahrgenommen, was faktisch falsch sei, weil viele Smart-Fahrer zu den "urbanen Professionals mit guten Positionen und Einkommen" gehören würden.
Das Netto-Monatseinkommen der Smart-Fahrer wird daher (fälschlich) als 1.100 Euro eingeschätzt.
Die 9.100 netto für den Porsche-Fahrer sind auch nur eine Einschätzung, die völlig unabhängig von der Realität ist.
Praktisch kann man beim 911 Carrera bei 9 tkm im Jahr mit 350 Euro pro Monat bei nur Haftpflicht hinkommen. Dazu kommen eventuelle weitere Versicherungen sowie der Wertverlust und eine eventuelle Rücklage für größere Schäden.
Bei einem 6 Jahre alten gebrauchten 997 für etwa 40 TEUR liegt der Wertverlust vielleicht bei 350 EUR mtl.
Also ergeben sich 350 + 350 = 700 EUR im Monat fürs Auto.
Mit 2.000 Euro im Monat sollte man für eine Person ebenfalls gut auskommen können. Fürs Alter (und die genannten eventuellen Großschäden) legt man zB 1000 Euro zurück.
In der Summe reichen in diesem Beispiel somit etwa 3700 Euro netto monatlich, ohne dass es extrem unvernünftig ist. Die 9.100 netto sind also bei weitem nicht erforderlich.
Bei der Menge an Porsche die rumfahren, kann ich mir auch kaum vorstellen,dass ein Porsche so viel teurer ist als beispielsweise ein Nissan 370Z oder ein BMW 335i.
Heute war bei dem schönen Wetter gefühlt jeder 10te mit nem Porsche unterwegs.
Allein 2 meiner Kollegen fahren Porsche und das sind zwar auch keine armen Leut,aber von Großverdiener sicherlich weit entfernt. 🙂
Es kommt wohl auch auf den Porsche an, welchen man gerne haben möchte. So variiert dann auch das benötige Nettoeinkommen.
Man kann auch "billig" Porsche fahren oder "teuer".
Die frage nach dem nettoverdienst ist nicht richtig gestellt.
Entscheident ist, was du monatlich uebrig hast.
Meine rechnung:
300 Wertvwerlust
100 Garantieverlaengerung (approved )
50 Versicherung
20 Steuer
Sind gerundet ca 500 Euro.
Hinzu kommt natuerlich noch Sprit und Verschleiss.
Aber das ist ja abhaengig von den gefahrenen km...
Haelt sich also in grenzen. Sehr teuer hingegen wirds, wenn du einen neu kaufst ( wertverlust) oder wenn du einen kaufst, dernicht approved faehig ist... Wenn da was kaputt geht, kommen schnell einige tausender zusammen...
Zitat:
Sehr teuer hingegen wirds, wenn du einen neu kaufst ( wertverlust) oder wenn du einen kaufst, dernicht approved faehig ist... Wenn da was kaputt geht, kommen schnell einige tausender zusammen...
Das ist das was ich meinte.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
[...] keine armen Leute, aber von Großverdiener sicherlich weit entfernt.
Bis auf wenige Ausnahmen ist ein Auto auch kein Gradmesser für den Reichtum einer Person.
Schöne Grüße,
S04
@Wanderbär
So gesehen hast Du sicherlich recht.
Glaube, das Nettogehalt bezieht hier die anderen Lebensumstände mit ein, d.h. der Porsche stellt den typischen Drittwagen dar neben dem Kleinwagen und einem größeren Alltagsauto. Weiterhin findet man Autos dieser Kategorie i.d.R. in Gegenden, wo vornehmlich Wohneigentum genutzt wird und der Autobesitzer nicht 6€/qm Miete im 4 Stock zahlt.
Wie ich die sicherlich nicht repräsentative "Studie" verstanden habe gab es zwei Ansätze: zum einen wurden die Besitzer ausfindig gemacht und nach ihren Lebensumständen gefragt (so ist auch der einzige Ferrari im Feld einem Besitzer mit den erwähnten 20k Netto zugeordnet) und zum anderen eine Bevölkerungsstichprobe nach dem Empfinden über die jeweiligen Marken gefragt.
Die Wirkung in der Bevölkerung kann ich nachvollziehen - finde mich mit meiner Meinung auch darin wieder - die pekunäre Darstellung ist eher eine reißerische Anekdote.
Ich zahle für den Spass monatlich ca 1100€ all in; Wertverlust und Anzahlung nicht eingerechnet. Somit könnte in der Therorie auch der völlig unauffällige Durchschnittsverdiener so einen Hobel bewegen. Große Sprünge wären dann aber nicht mehr drinnen. Ist wie so oft eine Frage der persönlichen Vorlieben und des eigenen Standpunktes.
In einem schließe ich mich auch den anderen Meinungen an: anhand des fahrbaren Untersatzes auf den sozioökonomischen Status zurück zu schließen ist in gewissen Kategorien absoluter Humbug. Es sei denn, der Fahrer kommt mit einem Mulsanne (im übrigen ein tolles Auto - stand letztens bei den Bensberg Classics vor dem Schloss ausgestellt) oder ähnlichen Exoten um die Ecke.
Schöne Grüße
...es ist auch eine Frage von Prioritäten. Ich habe mal meinem Vater vorgerechnet, wieviel Geld er in seinem Leben bislang in Tabak investiert hat. Das reicht locker für einen Porsche... Seither akzeptiert er auch meine Affinität zu schönen Zuffies.
Und noch was:
Ich sag mir immer: "Das Leben ist zu kurz um einen Vierzylinder zu fahren". Deshalb Leute, wer sich`s leisten kann und Bock drauf hat, sollte sich seinen Traum erfüllen.🙂
Die Fragestellung ist doch schon nicht zielführend.
Frage A
Was kostet ein Porsche im Unterhalt?
Frage B
Was muss ich ausgeben um den Porsche vor die Türe zu bekommen
Frage C
Ist es mir das wert?
Bis auf Frage A kann hier keiner was definitves dazu beitragen, da B+C subkjektive Kriterien vorraussetzen.