Was muss ich für den "offenen Führerschein" machen?
Hi Leute,
anfang dieser Motorrad-Saison habe ich den Motorrad-Führerschein gemacht. Ich bin 32 und bin nur 1,60 groß. Da wir erst kein Motorrad gefunden haben, auf dem ich mit den Füßen auf den Boden komme und das für den offenen Führerschein geeingnet ist, hab ich mir eine Honda VT 750 Shadow gekauft und damit den begrenzten gemacht.
Nun bin ich leider schon in dieser Saison an den Grenzen der Shadow angelangt und liebäugle mit anderen Maschinen, die ich auch für mich fahrbar fände (Triumph Thunderbird oder Victory Vegas, oder Victory Hammer , wobei die Hammer ev. auch schon dezent zu hoch ist). Die Thunderbird und die Hammer haben auch ne Doppelscheibe zum Bremsen. Bei mir muss man ganz schön reinlagen, damit es bremst.
Um den offenen Führerschein schon vorzeitig zu bekommen - was müsste ich machen? Die Sonderfahrten nochmal und die Prüfung oder würde die Prüfung auf ner geeigneten Maschine reichen?
schöne Grüße
37 Antworten
Da liegt die Fahrschule nicht ganz richtig. Du bist aufstocker. Hast schon einen Motorrad-FS. Heisst halbe Theorie und halbe Sonderfahrten... Macht mit Prüfungen trotzdem wenigstens 600€.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von dolo79
Witzbold - ich komm an die Rasten und kann sie auch rangieren - Schon getestet ...
Da hatte Lewellyn sicher ein anders Bike im Kopf.
Die "Hammer" hat ja noch Fußrasten.
Normalerweise haben die Großchopper Trittbretter anstelle von Fußrasten.
Und die Sitzhaltung ist eher wie abends auf dem Fernsehsessel, die Füße nach vorne gestreckt. 🙂
Alles Gute!
Ramses297.
Das mit den Trittbrettern ist aber meine ich auch customized. Die Rocket III von meinem Mann hat auch Rasten. Als Zubehör gibt es solche Trittbretter, will er aber nicht. Die ganzen Harleys werden von der Stange auch alle mit Rasten geliefert.
Es gibt ein Drosselkit für die Hammer 😁. Es ist bestellt. Wird def. billiger als den Führerschein zu erweitern.
Laut Fahrschule gibt es dieses Erweitern nicht mehr, bei dem man nur ne abgespeckte Variante machen muss.
Nenee, ich meinte das schon so. 😁
Im Kopf hatte ich allerdings Gurkes Warrior, wo ICH nicht an den Schalthebel dran kam. Und ich bin 1,89. 😰
Die Fussrasten der Hammer sind schon deutlich weiter vorn als es von der Sitzbank senkrecht nach unten ist. Ich würde zumindest mal ne Probefahrt mit machen, ob das mit dem Schalten und Bremsen alles so klappt. Im Stand drauf sitzen ungleich fahren.
Ggf. müsste sonst die Fussrastenanlage noch angepasst werden.
Ähnliche Themen
Ah ja klar mach ich ne Probefahrt. Der Händler hat das Kit extra dafür bestellt. Wenn ich mich auf der Maschine im Fahren nicht wohl fühle, bringts nix... . An die Rasten komm ich schonmal - das haben wir getestet. Aber vorverlegen ist wohl auch möglich. Vll. klappts am Freitag mit der Probefahrt.
Victory kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Für meinen Geschmack ist der Motor zu weichgespült, aber Handling und Leistung sind top. Viel Spaß mit dem Teil (bin mir sicher das du die kaufst). 🙂
Zum Thema Trittbretter, die "sportlichen" Cruiser haben Fußrasten. Trittbretter sieht man ab Werk meist nur wenn es zum Stil passt, dicke Fender und Koffer z.B.
Und zum Thema angejahrtes Mittelklasschopperchen. 😁 Mittelklasse ja, aber nicht angejahrt. Die 750er Shadow gehört zur aktuellen Modellfamilie und ist sogar mit ABS erhältlich. Aber halt nur mit 46PS.
Welche VT hättens denn gern? 😁
1983: Honda VT 750 C "Shadow" (RC14, Kardanantrieb)
1987: Honda VT 750 C (RC29, Kardanantrieb)
1997: Honda VT 750 C,C2 "Ace Shadow" (RC44, Kettenantrieb)
2001: Honda VT 750 DC1 "Black Widow" (RC48, Kettenantrieb)
2004: Honda VT 750 C4 "Shadow" (RC50, Kardanantrieb)
Nächstes mal schau ich auch lieber bei Wiki nach. 😁 Hab jetzt echt nicht damit gerechnet das die aktuelle Shadow von 2004 ist. 😰
Jaja, bei Honda ist das schon so eine Sache mit der Bezeichnung.
Ich hab die CT 750 Shadow Spirit mit ABS und Kardanantrieb..., die ist so erst seit 2010 auf dem Markt. Ich mag die Maschine schon. Aber irgendwie ist sie mir zu brav.
Und jedes Mal wenn ich die Victory Hammer seh bekomm ich Herzklopfen... 😁.
Eine CT 750 gibt es nicht bei Honda, Google findet da auch nichts. Du meinst vermutlich VF 750 CT. Das ist wahrscheinlich derselbe Motor wie von der 2004er, aber jedes Jahr gibt es neue Farben und neue Varianten. So sagen es Wiki und Google, und das sind zwei mit denen ich mich garantiert nicht streite. 😁
ähm ich meinte VT 750 Shadow Spirit - sorry tippfehler - und die gibts mit ABS erst seit letztem Jahr... in der Honda Listennomenklatur ist es die da:
http://www.honda.de/motorraeder/modelle_shadow_vt750c2s_abs.php
Es gibt supergeile Neuigkeiten. Ich hab ne gebrauchte entdeckt, die erst ein Jahr alt ist, aber trotzdem halt entsprechend billiger, und der supertolle Miller-Auspuff ist schon dran (der würde sonst nochmal 1000 Euro aufschlag kosten...). Es ist die Hammer 8-Ball - sprich sie ist nochmal etwas niedriger und die Raster sind grob 5cm nach hinten verlegt.
Wir holen die Hammer am Samstag!!! Juchuhhh.
Zitat:
Original geschrieben von dolo79
Es gibt supergeile Neuigkeiten.
Wir holen die Hammer am Samstag!!! Juchuhhh.
Na herzlichen "Glühstrumpf " dazu .
Dann möchte ich aber auch ein paar schöne Bilder sehen 😁
Na klaro - hoffentlich klappt alles. Ich tobe wenn einer vorher die wegkauft... wir können erst am Samstag fahren weils immerhin 400km sind. Den Anhänger hab ich schonmal gemietet.