Was muss ich beim firebirdkauf beachten?

hallo, ich möchte mir zwischen den jahren einen pontiac firebird zulegen ich dachte ans baujahr 82-92 irgendwie hab ich seit jahren das auto in mein herz geschlossen und nun solls halt bald soweit sein. ich würde jetzt nur gern wissen auf was muss ich beim kauf achten, klar er soll nicht verbastelt sein...aber gibts irgendwelche kinderkrankheiten auf die ich achten muss? wieviel steuer zahle ich dafür wenn ich ihn auf euro2 umrüsten würde, kann ich ne gasanlage einbauenlassen? wie siehts mit der versicherung aus? danke schonmal im vorraus:-)

31 Antworten

Grüße!!!

Am besten du wendest dich mal an "Bandit online", da haben viele einen Firebird der 3. Gen. Die können bestimmt aus dem Nähkästchen plaudern und dir einige Tips geben.

MfG mafiofie

Fenster- u. Türdichtungen überprüfen. Auf Wassereinbrüche im Innenraum achten. Bei utopisch geringen Kilometerständen den Verschleiß von Pedalerie und Polster begutachten. Auf Unfallfreiheit achten oder falls es mal einen Unfall gegeben hatte, darauf achten, daß er fachmännisch behoben wurde. Mit kleinen Magneten überprüfen, ob gespachtelt wurde. 😉
Undichtigkeiten an Motor, Getriebe und Diff.?
Zieht der Wagen auf gerader Strecke nach links oder rechts? Zieht der Wagen beim Bremsen in irgendeine Richtung? Sind die Reifen evtl. einseitig abgefahren?
Wie alt sind die Reifen und wieviel Profil haben sie noch? Auspuff?
Spricht die Autom. (=Autom.) sofort an oder lassen sich die Gänge (=Schalter) leicht einlegen? Bei letzterem; wie verhält sich die Kupplung?
Starker Steinschlagüberzug zeugt meist von vielen Autobahnkilometern u. somit vom heitzen.
Alle Bauteile, wie Felgen und oder Spioler eingetragen oder mit ABE? TÜV AU?
Ist die elektr. Anlage noch in Ordnung? Licht, Klappscheinwerfer...?

Alle genannten Punkte dienen nur als Richtwert. Letztendlich sollte auch er allg. Zustand was aussagen. Auch muß nicht zwangsläufig vom Kauf abgeraten werden, wenn irgendwas davon nicht stimmt. Jedoch sollte dann entsprechend der Preis stimmen.

Beim Umbau auf Gas gibt es keine Steuerermäßigung, da das Auto danach bivalent betrieben werden kann. Benzin- sowie Gasbetrieb.

Beim Umrüsten auf Euro 2 kannst du dann allerdings schon sparen. Nur ob sich das unbedingt lohnt? Könntest den Wagen auch mit Saisonkennz. fahren. Ist aber eine persönliche Angelegenheit, z.B, ob du ihn länger behalten möchtest. Dementsprechend kann sich eine Umrüstung schnell bis gar nicht amortisieren.

Noch Fragen? 😉

Gruß,
Mario

. hy. ich reih mich mal mit ein in dem thema! 😉

will mir eigentlich demnächst auchn pony-firebird zulegen.
mir stellt sich nur eine brennende frage. mit oder ohne
t-dächer? hab gehört die solln klappern wie sau.

vlei kann der mc.lux was dazu sagen. hat ja nen targa! 🙂

thx im voraus, fibi! 🙂

Klar kann ich. 🙂

Würde mir keinen mehr ohne Targadach mehr zulegen wollen.
Klappern?! In der Tat ist bzw. war eines der beiden Dächer am klappern. Das linke. Seltsamerweise aber erst seit diesem Jahr. In den Jahren davor war nichts.
Abhilfe: Gummis neu ausrichten (kann man tatsächlich machen) und etwas Silikonöl oder Hirschtalk dran - und gut ist. 😉

Gruß,
Mario

Ähnliche Themen

na das nenn ich doch mal ne antwort. danke 🙂

jor eben. konnt ich mir auch schlecht ohne t-dach vorstellen.
aber leider passt einem ja immer irgendwas nich. *grumpf*
entweder farbe passt nich, lackieren is ja auch teuer, dann isser zu alt, kilometer zu viel, manche haben ja a scho E2-Norm im optimalsten Fall...Hätte zwar gerne Schaltgetriebe, aber DAMIT hab ich mich erst mal abgefunden. Gibts ja kaum. :/

hab echt gedacht habn perfekten gefunden.(link per pn🙂 ) aber ohne t-dächer is scho scheise! :/ hab nur paar sogenannte erfahrungsberichte gelesen. manche meinten halt es würde wind rein kommen und die kiste wär damit nur am klappern. weils durch die dächer auch ne andere karosserie hätte. kA...ahja habs gefunden.
Zitat:
"Liegt auch daran das es erst mal kein Targa ist, das macht viel aus....... keine so starke Karosserieverwindung mehr und somit eine ruhigere Innenausstattung."

naggut. dann such ich mal weiter. danke vielmals 🙂

Guckst du... 😉

nais. absolut nais! 😛
den haste dir aber auch verdient! 🙂

püh. scheis aufs klappern. wird eh n sommerwagen und da werden die dinger eh runter genommen! 🙂 jeztzt wird nach nem targa gesucht! 😮)

Die Targa-Dächer passen bei diesen Autos wie die Faust aufs Auge! Ich könnte auf die Dinger nicht mehr verzichten ^^

*heul*schnief*winsel*wein*

kann doch nich sein. hab ich nu eins gefunden was wirklich alle meine wünsche erfüllt (soviel glück mussma mal haben???)

schwarz, einer der letzten 3rd gen, targas, 84er heckspoiler, rel. wenig laufleistung...gut in schuss...hat sogar abs...

und was muss ich lesen? verkauf nur an händler oder export.
is doch scheise so was. isses nich egal wenn man ein auto verkauft an wen das geht? geld stinkt nich. egal wohers kommt.

oder gibts da was was ich nich weiß? *seufz*unglücklich*

Verkauf nur an Händler, is doch normalerweise um die Garantie zu umgehen oder täusche ich mich?

Geverae

Wenn es so sein sollte müsstest du mal fragen ob er ihn dir als "Bastlerauto" verkauft,auf Garantie b.z.w.Gewährleistung müßtest du dann allerdings verzichten.

Stefan

aha. so is das. *grübel*

hm. aber dann is doch garantiert was faul an den dingern, oder?
was meint ihr?

HMMM

Prinzipiell schon, kann aber auch sein, dass der Händler einfach aufgrund des Alters die Reparaturen, die von vielen Leuten als zu schwer und zu teuer eingestuft werden scheut.

BEi Bandit Online hatten wir ma ne Checkliste fürn firebirf Kauf ich suche sie dir ma eben raus.

Geverae

o hier erste Anregungen:
- Unfallspuren vorne (Neue Schellen, Klammern? usw...)
- Unfallspuren hinten (Mal inn'en Radkasten schauen)
- Differentialöl --> Wann gewechselt, sifft's ?
- Hat die Hinterachse spiel?
- Radlager prüfen
- Getriebeöl --> Wann gewechselt?
- Benzinfilter -> " "
- Vorderachse okay?
- Aufsetzspuren unter dem Auto?
- Zündkerzen --> Wann mal getauscht?
- Luftfilter --> ""
- Bremsbeläge + Bremsscheiben - Zustand?
- Auspuffanlage dicht?
- PCV Ventil dicht? Standgas?
- Bremsflüssigkeit okay?
- Mal inn'en Kühler schauen und das Wasser unter die Lupe nehmen
-Beleuchtung - ein Scheinwerfer neuer - oder beide? Unfall?
- Reifenabnutzung? (Spur)
-Motoröl anschauen (Emulsion?)
-Wie schaltet die Automatik - HardyScheibe hinn ? (zu weich oder zu hart eingestellt? = Verschleiß)
-Ist der Motor warm wenn ich zum Händler komme?
-Wie springt er an? (Kalt und warm)
-Bläst er blauen Rauch raus nach dem warmfahren?
Liste:

-Zustand Lichtmaschine (Pfeifen) + Batterie (Altes Teil)
-Vorher und nachher check unter dem Auto. Öl zu sehen?
-Vollbremsung --> zieht er zu einer Seite?
-Sitzpolster? Starke Abnutzung = stimmt der km stand?
-Beim Fahren --> Gradeauslauf oder ständiges kurven fahren zum gradeausgleiten?
-Schalfaugen Motoren von Scheinwerfern
-Standlicht (Abschrauben und die Birne anschauen - neu? - villeicht Unfall)
-Rost in den Radkästen?
-Rost an den Dichtungen?
-Wasserablauföffnungen in den Türen? Wenn total steril - neue Tür? - wenn total zu und Verdreckt - gammel in den Türen? Auto immer draußen gestanden?
-Unterbodenschutz ganz neu? Vielleicht Rost (Schraubenzieher mitnehmen)
-Spaltmaße einigermaßen akzeptabel?
-Klakkert irgendwas im Motor? (Lagerschalen / Ventile)

Genau so ist es. Wenn jemand an einen Händler verkauft, kann er das ohne Garantieleistungen. Kauft nun aber ein Privater "als Händler" beim Händler und es kommt zu einem Garantiefall, so hat dieser - der Käufer- Pech. Denn dann greift keine Garantie und nix anderes mehr. Wegen arglistiger Täuschung hat er sich dann selbst verarscht.

@cuplex
selbst bei einem Bastlerwagen besteht ein Garantieanspruch an einen Händler. Die Garantie kann man nicht umgehen - es sei denn, man verkauft an einen anderen Händler oder für den Export.

Zu beiden o.g. Beispielen gab es 2005 auch entsprechende Gerichtsurteile.

@Pony-Fibi92
du hast eine PN

Gruß,
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen