Was muss ich bei einem Starthilfekabel beachten?
Hallo zusammen , brauche ein Starthilfekabel aber weiß nicht was ich beachten muss? Im Netz habe ich einige Infos gefunden weiß aber immer noch nicht welchen ich kaufen soll. Da ich keine Garage habe, und mein Auto auf einem Außenparkplatz geparkt ist, passiert es mir immer öfter dass ich mein Auto nicht starten kann. Bisher hat mir mein Nachbar immer ausgeholfen, aber es ist besser mir ein eigenes zu kaufen, den wenn ich nochmal Probleme habe das Auto zu starten brauche ich niemanden zu belästigen.
LG
Edit GaryK: Link auf "Werbeseite" bzw. Pseudo-Tests entfernt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Also wenn Du "immer öfter" Starthilfe benötigst, wäre es an der Zeit mal die Batterie ( wie alt) und wenn die noch relativ neu ist, die LiMa zu prüfen. Ist die Batterie zu alt, nimmt sie keine Ladung mehr an , lädt die LiMa nicht korrekt ist die Batterie eben auch immer wieder leer.
Ansonsten sollte ein Ladekabel mindestens einen Querschnitt ( Kupferdicke) von 16mm2 (Quadratmillimeter) haben, besser sind 25mm2.
Dann eine ordentliche Länge von mindestens 3 Metern, besser sind auch hier 3,5m bis 4m. Das erleichtert die Arbeit weil die Fahrzeuge nicht so dicht nebeneinander stehen müssen.
Weiter ist ein " Spannungsspitzenschutz" am Kabel hilfreich um die Fahrzeugelektronik zu schützen.
Dann noch auf isolierte und kräftige Polzangen mit großen Auflageflächen und eine stabile Aufbewahrungstasche achten.
47 Antworten
Sollte das Startkabel ein Überspannungschutz haben? Ich habe noch eins ohne.
Zitat:
@buiya schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:46:07 Uhr:
@Gonzo111081Sollte das Startkabel ein Überspannungschutz haben? Ich habe noch eins ohne.
Besser und einfacher ist "mit", wenn Du was neues kaufen willst, geht aber auch ohne !
Dann VOR dem Abnehmen des Kabels nach der Starthilfe einen großen Verbraucher
Im Empfängerfahrzeug einschalten um mögliche Spannungspitzen, die beim Abklemmen des Kabels von der Batterie des Empfängerfshrzeugs auftreten können, zu begrenzen.
Bspw Licht, Heckscheibenheizung oä.
Nachdem das Kabel dan ab ist wieder ausschalten.