Was motiviert euch am Campen?
Wenn man mal rechnet kostet Camping Heute viel Geld, Anschaffung, Unterhalt, Pflege, Wartung, Unterstellung, bis zum Campingplatz ist das nicht mehr wirklich günstig, dafür könnte man viele Hotelferien machen.
Was mich persönlich am Campen reizt ist die „Freiheit” ganz ohne irgendwas irgendwo zu buchen einfach loszufahren, auch mal ganz spontan und ungeplant.
Mir ist schon bewusst, dass man so nicht immer den gewünschten Platz bekommt, manchmal auch vor Ort suchen muss wenn da gerade Hauptsaison ist, aber das stört mich nicht.
Für mich ist wichtig, ich muss nicht buchen und dann wenn es mir doch nicht gefällt, oder das Wetter plötzlich nachhaltig umschwenkt bleiben, oder trotzdem zahlen muss.
Auch will ich nicht jedes Jahr an den selben Platz, oder die selbe Gegend, ich will immer was Neues sehen das ich noch nicht kenne und da gibt es noch sehr viel in jede Richtung.
Wir haben es auch schon geschafft noch während der Anfahrt zum avisierten Ziel unsere Pläne noch spontan zu ändern. Heute hat der Beifahrer, die Beifahrerin die Möglichkeit auch während der Fahrt im Internet zu recherchieren, Zeit dafür bleibt genug bei stundenlangen Anfahrten und findet da zufällig ein anderes interessantes Ziel, oder Zwischenziel in etwa gleicher Richtung. Man kann dann da auch mal anrufen ob es überhaupt Sinn macht zu kommen, oder ob alles ausgebucht ist, alles kein Thema mehr.
Das ist es was ich/wir am Camping wirklich genießen.
Beste Antwort im Thema
Das schöne am campen ist ja, jeder kann es so machen wie er möchte. Außer natürlich bei MT, da muss man sich für seinen Campingstil rechtfertigen.
417 Antworten
Sorry, aber (ich wollte es mir ehrlich verkneifen) das ist die mit Abstand geistreichste Antwort. Wenn du mitgelesen hättest, wüsstest du, dass ich seit ca 30 Jahren unter Anderem Camper bin.
Lasst doch einfach das Thema ruhen wenn ihr nichts damit anfangen könnt, ist ganz einfach.
Nochmal es geht mir auch nicht um eine Wertung/Vergleich was ist besser Camping, oder Pauschalreise, nein, nicht, absolut nicht ist nicht Thema, auch nicht was „schlecht” ist am Campen.
Ich wollte wissen was euch daran so fasziniert, obwohl es nicht billig und ab und zu auch anstrengend ist.
Ganz einfach die freiheit . Heute da morgen dort . Camper muss nicht teuer sein . Man muss nur genügsam und bescheiden sein .
in Schweden in der Nebensaison auf einem ruhigen Naturcampingplatz stehen und ab und zu Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen. Das fand ich (erst vor ein paar Wochen) sehr angenehm und beispielsweise so etwas ist für mich ein guter Grund zu Campen.
neulich waren wir dann kurzzeitig auf einem Campingplatz in D und wurden in ein Dauercamper-Areal verschlagen. Das war für uns eher weniger angenehm und wenn wir das häufiger hätten, würden wir mit dem Campen aufhören.
Kommt daher für mich sehr darauf an, was man unter Campen versteht.
Ähnliche Themen
z
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 10. August 2015 um 16:29:40 Uhr:
Ja genau so ist es, kommt immer drauf an was man unter Campen versteht, darum geht`s auch ;-)
Au ja - das ist ja viel interessanter (und solche Diskussion gab es vor allem noch nie - nirgends, was ganz Neues).
Hier findest du schon mal einen sehr brauchbaren Ansatz: "Dazu gehören einfaches Zelten in der freien Natur, bei dem der Camper nur einfache Hilfsgegenstände wie ein Zelt, einen Schlafsack, Kochgeschirr usw. nutzt bis hin zum Aufenthalt mit hochkomfortablen Wohnwagen oder Wohnmobilen auf nicht weniger komfortablen Campingplätzen." (Wikipedia, "Camping"😉.
@unpaved Campen ist total doof und öde.😉😛😁
Lieber Situ, wenn Dich dieser Thread hier so ankotzt, halte Dich doch bitte einfach raus.
Einige hier versuchen das Ausgangsthema zu beackern, da braucht's keine Beiträge dieser Art.
Wie war nochmal die Frage? 😉
Die Frage war, was zum Campen motiviert oder demotiviert. Hättest du aber alles auch selbst rauskriegen können.
EDIT: "Demotiviert" ist eine von mir zugesetzte Ergänzung - ich hatte die Frage als Diskussionsstarter missverstanden und damit einen sehr groben Fehler begangen. Das bedauere ich aus tiefstem Herzen. Wie der TE schreibt, sind aber bitte nur positive Postings erfragt. Dies bitte ich nun auch zu berücksichtigen. Ende Edit
Ich gab sogar einen Hinweis, wie man leicht deutlich mehr als 100 bereits gegebene Auskünfte dazu finden kann. Fandest du denn das nicht hilfreich? Gar nichts dabei, was du noch nicht wusstest?
Diese Frage wurde vom TE gerade ergänzt und erweitert um die Frage nach der Definition von "Camping" ("darum geht's auch" - Zitat von traxler). Auch dazu gab ich ihm eine Hilfestellung (tatsächlich ist die Behauptung, dass dieses frühere Lieblingsthema in Campingforen ganz neu sei, ironisch gemeint).
Ist am Ende meine Hilfe gar nicht gewünscht?
Im Ernst: Ich mache mich tatsächlich über Fragestellungen in Technik-Foren (das war MT einmal, auch hier früher) lustig, deren einzigen Zweck ich darin sehe, einen langen, weitgehend sinnfreien Faden um des Laberns Willen zu starten.
Edit"Das Wohnmobil und Wohnwagen Forum für technische Probleme, Erfahrungen, Tests und Bilder" sollte ergänzt werden " und allgemeine Laberthemen wie in den anderen Dutzenden Campingforen". Dies mein Tipp an die Admins von MT". Ende Edit. .
Und gebe ein heiliges Versprechen ab, welches euch die Freude an diesem Thread zurückgibt. Tschüss.
Nun aber nicht den Thread mit Dankadressen zerfleddern!!! Schön beim Thema bleiben.
Nein da ist schon ein Fehler im lesen, es war nirgends gefragt was demotiviert.
Wenn dich das Thema nicht interessiert, halt dich einfach raus so mache ich es auch wenn mich was nicht interessiert. Auch wenn du ähnliche Threads schon 1000 x gelesen hast, bedeutet das nicht, dass Andere das auch schon 1000 x gelesen haben.
@situ:
Zitat:
Ich mache mich tatsächlich über Fragestellungen in Technik-Foren (das war MT einmal, auch hier früher) lustig
du solltest dir mal ansehen, welche (technikfreien) Unterforen es in MT mittlerweile so gibt. Da könntest du den ganzen Tag mitschreiben und dich permanent lustig machen...
Sorry, vielleicht sehe ich das falsch, aber wo steht hier was von „Technik-Forum”? Soweit ich das sehe steht Oben Forum Wohnmobile & Wohnwagen und darunter verstehe ich zumindest ALLES was irgendwie zum Thema gehört und das ist weitaus mehr als „nur” Technik und das ist auch gut so.
Zurück zum Thema:
Berufsbedingt ist Urlaub immer etwas schwierig zu planen. Also ist das spontane verlängerte Wochenende übers Jahr verteilt mein "Ausgleich".
Da ist Camping genau das Richtige für mich/uns.
Losfahren, hinstellen, wohlfühlen......keine Sorgen ob man saubere Betten und Zimmer hat.
Meine letztes Hotel war übrigens ende März in Gera. Ein Novotel mit dem Anspruch "nur das Beste für die Gäste".
Nach dem einchecken bin gleich wieder runter an die Rezeption, mit der bitte, die Betten neu zu beziehen damit
a)die Haare verschwinden
b)weil ich ungern auf Flecken schlafe dessen Herkunft ich nicht kenne.
Wir haben unseren Wohnwagen wie ein verlängertes Wohnzimmer ausgestattet.
Eigentlich schon "Glamping" ;-)
...und ich liebe es im Winter morgens wach zu werden.....draußen ist Schnee und Minusgrade.......und ich lass den ersten Kaffee durch laufen .............