Was mir hier so fehlt...........

Volvo S60 2 (F)

..............wäre eine Rubrik "Ideen" was noch fehlt im Auto, bzw. was ich gerne hätte, was man ändern sollte.

Sollte es eine solche Rubrik hier geben, okay, ich habe sie nicht gefunden.
Und wenn nicht dann vielleicht einrichten und nur für Ideen und nix anderes.

Gruß
HHH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HaraldHH schrieb am 4. November 2015 um 13:47:43 Uhr:


..............wäre eine Rubrik "Ideen" was noch fehlt im Auto, bzw. was ich gerne hätte, was man ändern sollte.

Gruß
HHH

Faszinierend,

also denen die einen VEA-Volvo haben, fehlt z.B. ein Zylinder. Duck und weg 😁

Mal im Ernst, wenn man mit dem Wagen fahren will, sollte alles dran sein. Im Zweifel hat man es als Sonderausstattung bestellt. Also meinst Du Dinge die fehlen, weil man das Auto nicht zweckbestimmt als Auto nutzt?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Matvei schrieb am 4. November 2015 um 18:18:46 Uhr:


- Kofferraumklappe mit der Fernbedienung oder mit der Taste im Innenraum zu zu machen (fehlt sehr!)

Zumindest das ist mit (recht wenig) Aufwand einbaubar.

Zitat:

@Grottenklaus schrieb am 4. November 2015 um 16:06:32 Uhr:


...meinem V60 und vor allem mir fehlt ein Regensensor für den Heckscheibenwischer... hab ich noch bei keinem Fahrzeug gesehen; warum gibt es das nicht?
Grottenklaus

Trotzdem kommt es mir zumindest so vor, als würde der Heckscheibenwischer seine Intervallzeiten an die Geschwindigkeit der Frontscheibenwischer anpassen.

Oder bilde ich mir das nur ein?

Zitat:

@filiushh schrieb am 4. November 2015 um 18:46:12 Uhr:


Wer eine elektrische Sitzverstellung hat, kann meiner Erinnerung zufolge auch im Menü den Neigungsgrad der Seitenspiegel im Rückwärtsgang einstellen.

Bei welchem Modell?

Bei mienem XC70 MJ13 geht es definitiv nicht.

Gruss

Christoph

Zitat:

... zumal die Restlaufzeit der aktuellen 60er begrenzt ist.

Trotzdem, ein eventuell 3. XC60 scheitert aktuell an der nicht vorhandenen Kombi Diesel-VEA+8GT+AWD und am fehlenden LiveTraffic. Und die Mittelarmlehne vorn ist zu niedrig.

Nun, zumindest bei der Armlehne

lässt sich was machen

Was mir fehlt: XC60: belüftete Sitze
V60: belüftete Sitze, el. Heckklappe

Bringt live trafic was? in aller Egel sind doch auch alle anderen Strassen dicht...

Zitat:

Bei welchem Modell?
Bei mienem XC70 MJ13 geht es definitiv nicht.

Gruss

Christoph

Bei meinem S80, MJ2011 funktioniert es einwandfrei. Finde ich im Übrigen sehr hilfreich um die Alus zu (ver)schonen.

Lg,
Nordisk.

Kannst du mir mal den Weg im Menü aufzeigen?
Ich kann nur auswählen, ob verstellt werden soll oder nicht....

Gruss

Christoph

Ähnliche Themen

Ich meine mich erinnern zu können, daß du wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, den (heruntergefahrenen) Spiegel verstellen kannst. Diese Stellung könnte dann die sein, die gespeichert wird...

Was mir zwar nicht gefehlt, aber mich ein wenig gestört hat, ist die ganz schlaue Unterbringung des Warndreiecks und des Verbandskastens untzer dem Ladeboden beim V70. Das ist genau die Stelle, wo der geneigte Kombinutzer im Falle eines Falles mit Sicherheit die längsten Zugriffszeiten hat.

Ein BLIS, das bei Regen austilt und dann in hektisches Dauerblinken übergeht, sollte auch über eine Taste und nicht tief in irgendeinem Menu abschaltbar sein. Oder halt auch bei Regen funktionieren.

Was mir wirklich gefehlt hat, war eine 'Personalisierung' bestimmter Automatik-Funktionen. Es ist sicherlich so, daß z.B. das Licht ausgehen darf, wenn bei stehendem Motor die Fahrertür geöffnet wird. Nur halt nicht unbedingt dann, wenn ich im dunkeln vor meiner Einfahrt auf der Straße anhalte und logischerweise die Start-Stop-Funktion den Motor abstellt. Wenn ich dann die Tür offne, um das Tor aufzumachen, steht ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf einer dunklen Straße...
(Workaround ist übrigens, den Gurt zu öffnen, bevor man zum Stillstand kommt: dann ist die Start-Stop-Funktion abgeschaltet.)

Es gibt also auch bei guten Autos potentiell immer noch Verbesserungsmöglichkeiten 😉

Gruß,
rolli

RTFM?

HAHA! Im Manual steht dazu nichts. In meiner Werkstatt hat man mir gesagt "geht nicht".
Also habe ich eine Mail an Volvo geschickt und folgende Antwort bekommen "Gerne haben wir Ihr Anliegen mit unserem Techniker besprochen. Die Abklärungen hierzu haben ergeben, dass es keine Möglichkeit gibt diese Einstellung zu speichern."

So what???

Gruss

Christoph

...Funkuhr! Aber vielleicht haben das ja die neusten Modelle...😉

Zitat:

@KelleOne schrieb am 4. November 2015 um 16:53:11 Uhr:


Wie wäre es mit Flaschenhaltern für die Türen ;-)
Generell und von mir aus auch Richtung 1,5 Liter^^

YES, das einzige Feature, das ich nach dem Wechsel von VW Passat auf XC60 immer noch vermisse: der Flaschenhalter für 1,5L-Flaschen! Was ich absolut nicht vermisse, die häufigen VW-Werkstattbesuche :-)...

Supermarkt-Einkaufskiste die auf Teleskop-Schienen in den Kofferraum gleitet und dann dort fest einrastet. Im Supermarkt dann ähnlich einem Hackenporsche nutzbar.

Was mir an meinem V70 III Mj. 2010 fehlt: Das ist eigentlich nur klassengerechter Kleinkram, den andere Modelle schon oftmals eine Klasse darunter haben.

- Fußraumbeleuchtung hinten
- Ausstiegsbeleuchtung in den Türen unten (hat bereits unser 16 Jahre alter Golf IV in der Basisversion) zusätzlich zur Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
- rote Warnrückstrahler in den Türen (Golf dito)
- beleuchtete Türgriffschalen innen
- einschalten des Abblendlichts oder wenigstens der Nebelscheinwerfer via Schlüssel-FB. Schade, dass nur Standlicht möglich ist. Das ist etwas dürftig, wenn es richtig dunkel ist.
- selbstumstellende und präzise Funkuhr. Meine Uhr geht minimal nach.

Ja, ich bin ein kleiner Beleuchtungsfetischist und mag das durch die Beleuchtung erzeugte Ambiente. 😁

Was mich etwas stört:

- Warndreieck im Kofferraumboden
- kein Wischernachlauf bei Abstellen des Motors
- lautes Schließen der el. Heckklappe. Fehlt der Luftgegendruck wg. geöffneter Tür oder Fenster, ballert die Heckklappe manchmal richtig heftig zu.
- Radiosender nur mühsam zu finden. Im vorigen Opel drückte ich "starke Sender suchen o.ä." und er schlug mir in einer Liste 10 namentlich genannte Sender zur Auswahl vor. Praktisch vor allem auf Reisen, wenn man Sendegebiete verläßt. Im Volvo muß ich mit dem Suchlauf alles durchorgeln.
- el. Spiegelanklappen nur von innen. Heißt, erst Spiegel anklappen und dann ohne Blick in den Rückspiegel ausstiegen. Geht besser z.B. von außen über die FB.

Zitat:

@filiushh schrieb am 4. November 2015 um 18:46:12 Uhr:



Das beides sollte doch eigentlich schon jetzt gehen. Bei den aktuellen Modellen kann man doch im Menü z. B. einstellen, dass die Spiegel beim Verschliessen mit der Fernbedienung automatisch anklappen. Mein XC60 jedenfalls legt seine Ohren auf diese Weise an.

Wer eine elektrische Sitzverstellung hat, kann meiner Erinnerung zufolge auch im Menü den Neigungsgrad der Seitenspiegel im Rückwärtsgang einstellen.

Automatisch einklappen geht, aber ich meine Anklappen nach meinem Wunsch. Bei Volvo geht es entweder immer oder niemals. Bei VAG geht es über FB auch.

Bezüglich Neigungsgrad - wurde für die Hilfe dankbar, bisher habe ich diese Information nirgendwo gefunden.
Übrigens: warum kann ich bei Volvo mit Memorysitze nicht die Information für die Lendenwirbelstütze speichern?

Zitat:

@rchr schrieb am 4. November 2015 um 18:59:06 Uhr:



Zitat:

@Matvei schrieb am 4. November 2015 um 18:18:46 Uhr:


- Kofferraumklappe mit der Fernbedienung oder mit der Taste im Innenraum zu zu machen (fehlt sehr!)
Zumindest das ist mit (recht wenig) Aufwand einbaubar.

Bitte, wie??? Wurde es gerne nachrüsten!

Übrigens, hat jemand schon die Fernbedienung für Standheizung nachgerüstet? Nicht über "Volvo on Call", sondern mit ganz normale FB?

Elektrische Lenkradverstellung?! Wenn schon Memory, dann richtig...

Zitat:

@Südschwede schrieb am 4. November 2015 um 22:33:04 Uhr:


Was mir an meinem V70 III Mj. 2010 fehlt: Das ist eigentlich nur klassengerechter Kleinkram, den andere Modelle schon oftmals eine Klasse darunter haben.

- Fußraumbeleuchtung hinten
- Ausstiegsbeleuchtung in den Türen unten (hat bereits unser 16 Jahre alter Golf IV in der Basisversion) zusätzlich zur Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
- rote Warnrückstrahler in den Türen (Golf dito)
- beleuchtete Türgriffschalen innen
- einschalten des Abblendlichts oder wenigstens der Nebelscheinwerfer via Schlüssel-FB. Schade, dass nur Standlicht möglich ist. Das ist etwas dürftig, wenn es richtig dunkel ist.
- selbstumstellende und präzise Funkuhr. Meine Uhr geht minimal nach.

Ja, ich bin ein kleiner Beleuchtungsfetischist und mag das durch die Beleuchtung erzeugte Ambiente. 😁

Was mich etwas stört:

- Warndreieck im Kofferraumboden
- kein Wischernachlauf bei Abstellen des Motors
- lautes Schließen der el. Heckklappe. Fehlt der Luftgegendruck wg. geöffneter Tür oder Fenster, ballert die Heckklappe manchmal richtig heftig zu.
- Radiosender nur mühsam zu finden. Im vorigen Opel drückte ich "starke Sender suchen o.ä." und er schlug mir in einer Liste 10 namentlich genannte Sender zur Auswahl vor. Praktisch vor allem auf Reisen, wenn man Sendegebiete verläßt. Im Volvo muß ich mit dem Suchlauf alles durchorgeln.
- el. Spiegelanklappen nur von innen. Heißt, erst Spiegel anklappen und dann ohne Blick in den Rückspiegel ausstiegen. Geht besser z.B. von außen über die FB.

Kannst du das Einklappen bei Abschließen nicht im Menü einstellen? iCh kenne es nur vom V70 II , dass ich VOR dem Aussöteigen die Spiegel anklappen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen