Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@Essmann67 schrieb am 09. Mai 2017 um 20:45:57 Uhr:
Ich finde der Verzicht von Ampeln hin zum Kreisverkehr verursacht weniger Stau. Wenn man denn den Platz hat.
Wenn es dann noch alle auf die Reihe bekommen, beim verlassen des Kreisels zu blinken, wäre es dann gut. Die, die es nicht tun, könnt ich erschießen!
Heute wieder LKW-Fahrer glücklich gemacht xD 😁
https://www.youtube.com/watch?v=xuXR8uYoFk0
Dir ging es doch nur um den fetten Windschatten. 😁
Ja genau 😁
Ne, war gestern schon etwas schneller unterwegs 🙂
Morgens übrigens auch schon nen LKW-Fahrer glücklich gemacht.
Habs jetzt aber weggelassen weil da mitten in der Stadt zu viele Kennzeichen gewesen wären die ich hier von zu Hause nicht verpixeln kann 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@astra33 schrieb am 15. Mai 2017 um 16:05:51 Uhr:
Zurückhaltend bin ich bei rechts blinken von LKW's auf der Landstrasse. Die Angst während des Ueberholvorganges auf ein unbeleuchtetes Moped oder auch Fussgänger zu treffen, da wäre mir das Risiko einfach zu hoch.
Lieber ein paar Minuten später am Bestimmungsort eintreffen.
Demzufolge nach überholst du generell nachts nicht, es hat also nichts mit dem Rechtsblinken des Vorausfahrenden zu tun, oder hab ich das falsch verstanden? Theoretisch kann dir ein betrunkener Fußgänger nachts auch auf deiner Spur entgegen kommen, dazu braucht es keinen Überholvorgang.
Ich finde diese Hilfe des Vorausfahrenden immer prima und wende es auch selber an, im geposteten "Solidarity" Video sieht man ja wie hervorragend es funktionieren kann.
Mich erfreut es geradezu riesig, wenn beim Rechtsabbiegen ein Fahrzeug, das aufgrund einer Fußgängerampel in der Straße, in dies es abbiegt, warten muss, so weit in diese Straße hinein abbiegt, dass es WEDER die Fußgänger NOCH den weiterfließenden Verkehr auf der Hauptstraße behindert. Die meisten bleiben in diesen Fällen nämlich mit mindestens zwei Dritteln ihres Fahrzeugs und sehr, sehr weit vor dem Fußgängerüberweg noch in der Hauptstraße stehen.
So, habe mal ein aktuelles Video erstellt von meinen Dashcam-Aufnahmen.
https://www.youtube.com/watch?v=rUIVC5dApKA
Hoffe es gefällt! 🙂
Das erste Mal seit Jahren ein Motorradfahrer, den ich ausr. lange beobachten konnte (im Stau) um guten Gewissens sagen zu können, dass der keinen Scheiß gemacht hat. Obwohl, eigentl. müsste ich die Aussage streichen, hab zu wenige Vergleichswerte, weil ich Motorräder mit Beiwagen so selten sehe.
notting
Mich erfreut im Straßenverkehr aktuell das ich so gut wie nicht mehr dran teilnehmen muss :-D
Dieses Jahr werde ich es wohl noch schaffen ohne Auto auszukommen.
Oh mein Gott! Blasphemie! Bannt diesen Ungläubigen! 😁
Wieso? Freut es dich nicht auch, dass opelkult nicht mehr am Strassenverkehr teilnimmt? 😁 mehr Platz fuer alle anderen!
Juhu, Baustelle sehr frei als ich vorhin durch bin. Die letzten Tage war das um die Uhrzeit nicht so. Evtl. weil die in der Fahrtrichtung eine AS zugemacht haben?
notting
Zitat:
@Leon596 schrieb am 2. Juni 2017 um 23:16:00 Uhr:
So, habe mal ein aktuelles Video erstellt von meinen Dashcam-Aufnahmen.
https://www.youtube.com/watch?v=rUIVC5dApKAHoffe es gefällt! 🙂
Sehr schön!
Nette Leute gibt es da, wo Du unterwegs warst.
In der Ecke wo ich unterwegs bin, gibt es meist freundliches Handzeichen als Dankeschön.
Das Problem von einmündenden Straßen ohne Ampel nach links auf eine Hauptstraße zu kommen, kenne ich auch. Davon gibt es in meiner Ecke (OWL) auch genug.
Da lasse ich dann auch gerne mal etwas Platz.
Außerdem gibt es da eine Ecke, wo der entgegenkommende Bus des ÖPNV (Gelenkzug) nach links in eine Straße einbiegen muss, aber oft aufgrund des entgegenkommenden Berufsverkehrs länger warten muss. Da die Straße nur einspurig ist, staut sich dann alles hinter ihm; wenn ich entgegenkomme verzögere dann gerne, damit er dann abbiegen kann.
Die Fahrer sind echte Könner, da die "Zielstraße" nicht so wirklich breit ist. Das ist jedesmal wirklich genial zu sehen, wie zielgenau die ihr Fahrzeug in die Straße "einfädeln".
Mich hat am vergangenen Pfingstmontag erfreut, daß ich ohne auch nur einmal anzuhalten, von Oldenburg (Holst.) bis Berlin durchfahren konnte. Bis auf ein paar Vollhirnis lief alles sehr diszipliniert bei der Rückreise von der Küste.
@HyraiZitat:
@Hyrai schrieb am 22. Mai 2017 um 16:05:38 Uhr:
Darf man fragen wo ihr alle wohnt, dass die LKWs rechts blinken wenn die Bahn zum überholen frei ist?
Ist mir in den 6 Jahren und 200.000km seit ich meinen Führerschein habe noch nie unter gekommen 😁
Ha!
Heute wars mal wieder so weit! 😎 😎 😛
https://www.youtube.com/watch?v=81PUPYyrn4Y
Leider unterlief mit ein Anfängefehler!
Ich hab das Fernlicht zu früh eingeschaltet.
Man sieht die Lichthupe des LKW(sec20) auf mein Bedanken (links-rechts-links-rechts-blinken) so gut wie gar nicht.