Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 17. Februar 2017 um 13:50:51 Uhr:


Ach, den seine Batterie war alle und er brauchte noch, um es bis zur nächsten Ladesäule zu schaffen, etwas zusätzliche Schwungmasse zum Rekuprerieren. 😁

Also hat er nur etwas kinetische Energie vom Passat geschnorrt und verkauft das jetzt als Heldentat? Pfui...

Ich darf doch um freundlichen Umgang miteinander bitten!

Bei aller moralischen Entrüstung - der erste Grundsatz im Rettungsdienst: Eigenschutz geht vor Fremdrettung! Das Leben ist nicht emergency room oder chicago fire departement. Jeder, der professionell im Rettungsdienst tätig ist, bekommt diesen Grundsatz immer wieder eingehämmert. Tote Helden helfen nicht!

Dass der TESLA-Fahrer höchst respektabel gehandelt, hat bleibt aber unbestritten.

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 16. Februar 2017 um 22:02:21 Uhr:



Zitat:

Ersthelfer stirbt bei tragischem Chrash

Am frühen Montagabend starb ein Teslafahrer auf tragische weise, nachdem er einen VW Passat mit seinem bewusstlosen Fahrer zum stehen brachte. Bei dem Versuch erste Hilfe zu Leisten verließ er sein Fahrzeug und öffnete die Beifahrertür um zum hilflosen Passat-Fahrer vorzudringen. Dabei wurde er von einem LKW erfasst... er verstarb noch an der Unfallstelle...

Hätte ganz schnell auch anders laufen können. Ist gut ausgegangen, war mMn trotzdem eine bescheuerte Aktion.

Ja, bei sowas muss man extrem aufpassen. Ich versuche wenn ich auf den Pannenstreifen muss oder dummerweise gerade ganz links bin und da nicht sicher wegkommen werde, dass a) noch genug Platz ist um die Tür aufzumachen bzw. b) als Fahrer ggf. lieber über den Beifahrersitz aussteige statt um das Auto herumlaufen zu müssen bzw. umgekehrt (und mich natürlich ASAP hinter der Leitplanke verkrümel und so erstmal mind. ein Warndreieck aufstelle).

Alles andere muss man dann schauen...

notting

2 bescheuerte TLs (1x wg. (vorher nicht vorhandenem) Stau im Bereich einer AB-AS und 1x wohl ein Unfall-bedingtes Schlagloch) sind weg.
Ein noch bescheuerteres (40km/h wo eigentl. 80 erlaubt sind wo ich keinen Unterschied zu dem zeitraum deutl. vor der Aufstellung sehe) existiert aber noch 😠

notting

Ähnliche Themen

Wenn dich DAS am Strassenverkehr erfreut, moechte ich erst gar nicht wissen, was dich am Strassenverkehr aufregt.
Wobei, so wie ich dich kenne erfreut dich wahrscheinlich der Umstand, dass es NUR 2 "bescheuerte TLs" gab...

Das freut mich ! 😉

http://www.bz-berlin.de/.../kudamm-raser-wegen-mordes-verurteilt

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 27. Februar 2017 um 11:44:16 Uhr:


Das freut mich ! 😉

http://www.bz-berlin.de/.../kudamm-raser-wegen-mordes-verurteilt

Und auch mich! 😉

Gutes Urteil. Mal sehen, ob es auch rechtskräftig wird. Ist ja das erste Urteil dieser Art, und Revision ist sehr wahrscheinlich, mit ungewissem Ausgang.

Zitat:

@CV626 schrieb am 27. Februar 2017 um 12:16:19 Uhr:


Gutes Urteil. Mal sehen, ob es auch rechtskräftig wird. Ist ja das erste Urteil dieser Art, und Revision ist sehr wahrscheinlich, mit ungewissem Ausgang.

und hoffentlich gerechtem Ausgang!

Ich bin kein Rechtsverdreher, kann mir jemand erklären, was das mit Mord zu tun hat? Hat Mord nicht etwas mit einer TötungsABSICHT und Heimtücke zu tun?
mMn war das ein klarer Totschlag und die Mordanklage hätte gar nicht zugelassen werden dürfen.

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 27. Februar 2017 um 18:26:17 Uhr:


Ich bin kein Rechtsverdreher, kann mir jemand erklären, was das mit Mord zu tun hat? Hat Mord nicht etwas mit einer TötungsABSICHT und Heimtücke zu tun?
mMn war das ein klarer Totschlag und die Mordanklage hätte gar nicht zugelassen werden dürfen.

Der Verteidiger war auch wütend über das Urteil. Aber was will man auch von einem Paragraphen, der nur halbherzig entnazifiziert wurde bzw. seltsame Urteile erzeugt:

http://www.juraexamen.info/reform-des-mordparagrafen/https://www.fau.de/.../https://www.bayernkurier.de/.../

Zitat:

Eine weitere Lücke, die viele Mörder davon kommen ließ: Kleinkinder und Babys sind immer arglos, gebrechliche Menschen immer wehrlos. Hier wurde daher der Mord aus Heimtücke stets verneint.

notting

Heimtücke liegt nicht vor, die Richter erkannten auf das Mordmerkmal "gemeingefährliches Werkzeug". Auch niedere Beweggründe wurden verneint.

Die Frage war halt, ob es "nur" grobe Fahrlässigkeit oder schon bedingter Vorsatz war. Das Gericht erkannte auf letzteres.

Und ja, der Paragraph gehört reformiert. Allerdings: Auch bei einem reformierten Paragraphen wäre in diesem Fall, falls man bedingten Vorsatz bejaht, vermutlich auch Mord herausgekommen.

Wie sah das "gemeingefährliche Werkzeug" denn aus? Hat der Fahrer die Karre von Stallone geklaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen