Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:19:21 Uhr:



Zitat:

@Thommy104 schrieb am 9. Oktober 2016 um 11:20:57 Uhr:


Autofahrer die den Blinker benutzen.

Soweit ist es schon gekommen, dass man sich freut, wenn einer seiner Pflicht nachkommt.😮

Tja, da kannste mal sehen. 😁

Bei uns in der Straße sind einseitig immer wieder Parkplätze angeordnet. Wirklich erstaunlich, wie viele Auto- und Fahrradfahrer die Hand heben um sich zu bedanken, wenn man sich selbstverständlich in die nächste Lücke einordnet, um diese passieren zu lassen.

Habe ich mir jetzt auch angewöhnt. man bekommt sehr oft ein Lächeln oder eine freundliches Nicken zurück. Ist doch schön anzusehen, dass man sich auch für eine Selbstverständlichkeit bedanken kann. 🙂

Was mich im Verkehr erfreut... Wenn ich auf einer zweispurigen Straße einen Bus so perfekt überholen kann, dass er mich gegenüber dem Blitzer am rechten Fahrbahnrand abschirmt.

Heute hats mal wieder perfekt gepasst. 😁

Manche Könnens halt. Daumen hoch! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:41:49 Uhr:


Was mich im Verkehr erfreut... Wenn ich auf einer zweispurigen Straße einen Bus so perfekt überholen kann, dass er mich gegenüber dem Blitzer am rechten Fahrbahnrand abschirmt.

Heute hats mal wieder perfekt gepasst. 😁

Was mich im Verkehr erfreut... wenn so ein Oberschlauer dann trotzdem geblitzt wird.

Also mich freuts, wenn ich auf der AB jemand vorbei lasse und er so zügig vorbeifährt, dass ich nichtmal den Tempomat rausnehmen muss.

Kleiner Tipp, oft hilft es frühzeitig rechts zu blinken, dann weiss er bescheid, kann er schonmal beschleunigen und ist vorbei, bevor man bis 3 zählen kann.
Klappt natürlich nicht immer, aber deshalb freut man sich ja, wenn es klappt. 😉

https://www.anwaltsregister.de/.../...chulden_eines_anderen.d3319.html

notting

@notting
Verstehe ich dich richtig? Dich erfreut, dass jemand, der nachgewiesenermassen viel zu dicht auffaehrt, KEIN Fahrverbot erhalten hat, das unter normalen Umstaenden faellig gewesen waere? Faehrst du selbst so?
Der unnoetige Bremser wurde nicht belangt.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 8. November 2016 um 20:32:34 Uhr:


@notting
Verstehe ich dich richtig? Dich erfreut, dass jemand, der nachgewiesenermassen viel zu dicht auffaehrt, KEIN Fahrverbot erhalten hat, das unter normalen Umstaenden faellig gewesen waere? Faehrst du selbst so?
Der unnoetige Bremser wurde nicht belangt.

Nein, ich freue mich, weil ein LSP-Assi der ohne Grund stark gebremst hat es nicht geschafft hat dafür zu sorgen, dass der den er durch das Bremsen IMHO genötigt hat für das Resultat noch ein Fahrverbot kriegt. Der LSP-Assi hatte offensichtlich auch mehr als genug Zeit, die Spur freizugeben, weil rechts frei.

notting

Was mich heut mal wieder freut, wenn mir von hinten einer frühzeitig per Lichthupe zu verstehen gibt, dass er gerne weiter 20 kmh zu schnell fahren möchte und mir nicht erst in den Kofferraum dafür fährt. Da wechsel ich per "Gaslupfer" gerne kurz rechts rüber. 🙂 🙂

meine gestrigen erkenntnisse auf deutschen strassen und autobahn, die mich erfreut haben :
- es wird flüssig gefahren , tatsächlich fahren die meisten im 120er abschnitt mit 120 & 140
- es wird zügig überholt und wieder rechts eingeordnet
- viel weniger mittelspurpenner als in der schweiz
- häufigere kommunikation über blinker - warnblinker & lichthupe , zb als dankeschön
- auf abschnitten ohne tempolimit schwimmen die meisten mit 160 - 180 kmh. spurwechsel wird frühzeitig mit einem blinkzeichen versehen. es wird weniger stur als in CH gefahren
- der "schnelle" audi fahrer, der mich linksblinkend , hinter einem lieferwagen fahrend, von der mittelspur auf die linke per lichthupe reingelassen hat und für mich gebremst hat. konnte im spiegel sehen, dass er immer langsamer wurde und die lichthupe nicht als zeichen: "achtung bleib dort wo du bist" , heissen sollte. danke !
- grossteil der autobahn war in einem sehr guten zustand, sprich der belag war tiptop ohne löcher

grundsätzlich war das gestrige fahren sehr angenehm . keine unfälle, kein stau.
strecke: zürich - weinheim und retour , circa 700km
zürich bis appenweier mehrheitlich 120kmh, ab appenweier kein tempolimit. BAB a5.

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 28. November 2016 um 16:28:20 Uhr:


- der "schnelle" audi fahrer, der mich linksblinkend , hinter einem lieferwagen fahrend, von der mittelspur auf die linke per lichthupe reingelassen hat und für mich gebremst hat. konnte im spiegel sehen, dass er immer langsamer wurde und die lichthupe nicht als zeichen: "achtung bleib dort wo du bist" , heissen sollte. danke !

Gern geschehen. Nachdem nach Meinung der meisten Motor-Talker niemand jemand anderen nach links reinlässt, muss ich das wohl gewesen sein 😉 Allerdings fahre ich kein Audi 😁

Heute auf dem Weg nach Hamburg eine Baustelle auf der A24, 60 kmh. Ein LKW hat massiv gedrängelt obwohl alle schon 70 gefahren sind. In einer Nothaltebucht stand ein Streifenwagen der sofort mit Blaulicht durchgestartet ist, sich links vorarbeitete und sich vor den LKW setzte, "Bitte folgen !"

Danke, solche Aktionen sieht man leider so gut wie nie.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. Nov. 2016 um 09:56:14 Uhr:


In einer Nothaltebucht stand ein Streifenwagen

Typisch... 🙄

Trotzdem ein like von mir 😛

Falscher Thread.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen