Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

@pico24229 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:12:58 Uhr:


ICh versuche die entgegenkommenden dann immer zu warnen. mit lichthupe

Ist mir zu blöd und könnte mich auch noch eine Strafe kosten. Für was? Wer schnell fährt und dabei nicht die Augen offen hat (oder eine App nutzt), ist doch selbst schuld.

Ein Lob,

an Alle welche Gestern auf der A9 zwischen Chemnitz und Dresden unterwegs waren. Ich musste die Strecke gestern 4x befahren zu verschiedenen Zeiten und selbst im dicksten Berufsverkehr hielten sich mindestens 90% an die Richtgeschwindigkeit. Aber auch die restlichen 10% waren keine Schleicher oder Raser, war mal einer Rechts etwas langsamer hat er beim Überholen beherzt aufs Gas getreten und auch die ganz linke Spur hat super mitgedacht wenn ein LKW auf die mittlere Spur wechselte. Einfach ein Traum und sehr schön mal eine BAB ohne Baustellen und Touristen zu erleben. Und es zeigt, es geht auch sehr gut ohne Limits und staatliche Überwachung, wenn Alle etwas Routiniert und bei der Sache sind.

Ich glaub ohne Schweizer Touris und gehetzte Vertreter würde ein TL von 130 nichtmal jemandem auffallen 😁

Zitat:

@Frage234 schrieb am 9. Dezember 2015 um 05:42:21 Uhr:


Ich glaub ohne Schweizer Touris und gehetzte Vertreter würde ein TL von 130 nichtmal jemandem auffallen 😁

Es fahren im Normalfall viele sowieso nicht schneller als 130/140Km/h.

Ähnliche Themen

Eben.

Nein Danke. Ich will am Freitag schnell nach Hause und nicht mit 130 rumgurken.

Versuche das mal auf der A1 von Hamburg nach Lübeck...da ist man stellenweise froh wenn man LKW Tempo erreicht.

Was mich erfreut: dass sie auf besagter A1 auf der abgesperrten Spur (aufgrund massiver Schäden) schon arbeiten. Da waren auf der "LKW" Spur teilweise meterlange Risse mit Absenkungen zu sehen.

Erfreulich war, dass heute morgen wirklich ausnahmslos alle Verkehrsteilnehmer wussten, was bei einem Ampel-Ausfall zu tun ist - an einer Hauptverkehrskreuzung im Berufsverkehr.

Reintasten, absprechen, Schilder beachten ... alles top.

Chaotisch wurde es leider erst, als die Polizei dazu kam, um den Verkehr zu regeln ... ab dem Moment konnte keiner mehr vernünftig fahren.

Den Grundsatz "siehst du Brust und Rücken, musst du auf die Bremse drücken" bzw. die Reihenfolge in der Befehlskette "Polizist - RvL - Schilder - Ampel" ... kennt wohl keiner mehr wirklich.

Hat die Polizei dann auch eingesehen und die Kreuzung wieder freigegeben, bis der Ampelservice nach ´ner Stunde eintraf.

Hejsan,

warum klappt es eigentlich bei unseren holl. Nachbarn und bei uns nicht?

http://www.abendblatt.de/.../...f-eine-Stadt-faehrt-aus-der-Rolle.html

Gruß aus Unterfranken
Rick

Zitat:

@aelgaegare schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:53:41 Uhr:


Hejsan,

warum klappt es eigentlich bei unseren holl. Nachbarn und bei uns nicht?

http://www.abendblatt.de/.../...f-eine-Stadt-faehrt-aus-der-Rolle.html

Gruß aus Unterfranken
Rick

Weil die viel weniger Verkehr haben. Die kriegen ja schon Angstschweiß auf die Stirn, wenn man ihnen erzählt, dass man gerade 200km am Stück zu ihnen gefahren ist... (persönl. Erfahrung)

notting

Heute hat mich wenn auch nicht direkt im Verkehr erfreut, daß der Benzinpreis geradezu unglaublich niedrig ist. Super E5 1,249 €. An der selben Tankstelle kostet E10 genau das selbe und Diesel 1,009 €.

Ich führe seit mehreren Jahren Buch über die Tankungen, genauer seit Mitte 2011. So niedrig wie jetzt, war der Benzinpreis (E5) in diesem Zeitraum noch nie. Der Höchststand war im August 2012 mit 1,75 EUR.

Im Norden sogar Diesel 92ct und benzin 1,18
Das ist echt nicht schlecht. :🙂

HildesheimisnbilligesPflaster.😉

mich freute heute 100,9 und 99,9 und 97,9 Cent auf der Diesel tanke zu sehen, auch wenn es absolut gesehen immer noch viel ist, trotzdem ein Hochgefühl, das macht mir gute Laune, jubel... fast zu schön um wahr zu sein, mal schauen ob noch was geht. Ich hatte 2004 für 92 Cent getankt und weiss noch, das es damals schon eher günstig war.....

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 15. Dezember 2015 um 04:02:55 Uhr:


mich freute heute 100,9 und 99,9 und 97,9 Cent auf der Diesel tanke zu sehen, auch wenn es absolut gesehen immer noch viel ist, trotzdem ein Hochgefühl, das macht mir gute Laune, jubel... fast zu schön um wahr zu sein, mal schauen ob noch was geht. Ich hatte 2004 für 92 Cent getankt und weiss noch, das es damals schon eher günstig war.....

Inflationsbereinigt war es wohl noch nie wirklich günstiger und der Verbrauch ist auch gesunken im Laufe der Jahre. 92 Cent in 2004 sind heutzutage wohl deutlich über 1€.

Aber zum Meckern findet man ja zum Glück immer was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen