Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Dass ich noch nie von irgendwelchen fies getarnten Abzocker-Starenkästen geblitzt worden bin weil ich mich halt ans Tempolimit halte, freut mich. 🙄

Daher auch "Übersehen" in Anführungszeichen. ;-)
Nur darf man dann halt nicht wirklich mal eines Übersehen, denn das merkt man erst wenn es wirklich mal blitzen sollte und dann ist man voll in den Punkten oder Fahrverbot. Und die Gefahr Eines zu übersehen hat extrem zugenommen, da BAB und Bundesstrassen mit Limits zugepflastert wurden.
Also ich würde mir nicht anmaßen in unbekannten Gegenden wirklich jedes Schild gesehen zu haben und das ständige suchen nach Schildern nervt, es gibt wichtigeres im Verkehr als Schilder suchen.

Zitat:

@heros29 schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:31:33 Uhr:


Daher auch "Übersehen" in Anführungszeichen. ;-)
Nur darf man dann halt nicht wirklich mal eines Übersehen, denn das merkt man erst wenn es wirklich mal blitzen sollte und dann ist man voll in den Punkten oder Fahrverbot. Und die Gefahr Eines zu übersehen hat extrem zugenommen, da BAB und Bundesstrassen mit Limits zugepflastert wurden.
Also ich würde mir nicht anmaßen in unbekannten Gegenden wirklich jedes Schild gesehen zu haben und das ständige suchen nach Schildern nervt, es gibt wichtigeres im Verkehr als Schilder suchen.

Da hilft ungemein ein aktuelles Navi, bei mir eingestellt auf +5 Kmh innerorts und +10 Kmh außerorts, die Tante kreischt sofort los wenn man zu schnell ist.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:38:26 Uhr:


Da hilft ungemein ein aktuelles Navi, bei mir eingestellt auf +5 Kmh innerorts und +10 Kmh außerorts, die Tante kreischt sofort los wenn man zu schnell ist.

Ein Glück, dass sowas nicht nervt.

Ähnliche Themen

Ich schicke hiermit einfach mal ein Lob nach Bayern in den Landkreis Cham.
Dort scheint doch tatsächlich eine Behörde das Problem erkannt zu haben und hat die B22 in Hinsicht auf Limits entschärft. An nahezu allen Einmündungen/Kreuzungen wurden die 70er Zonen durch 80er Zonen ersetzt und teilweise wurden die Limits sogar gänzlich entfernt.
Bleibt nur zu hoffen das sich diese Entwicklung noch verstärkt und Bundesweit durchsetzt.

Micht freut es wenn ich eine alte Liebe heirate.
Ich habe vor vier Wochen den Mustang GT probefahren dürfen.
Leute Menschen miit Benzin im Blut kennen das Gefühl....das ist wie beim ersten Mal Sex, wie beim ersten Suff....das muss ich haben....das will ich.....
Gestern haben ich einen meiner Benz verkauft und das Musclecar bestellt.
MUstang GT 5.0 mit voller Hütte
Mit satten 50 am Lebenstacho habe ich mir einen Kindheitsraum realisiert.....wenn ihr ab März 2016 einen alten Sack mit Spaß am Fahren seht, dann ist das meine Wenigkeit. 😉

Ich kann dich sehr gut verstehen. Jedes Mal wenn der der 8 Zylinder losbrabbelt bekomme ich eine Gänsehaut. Du wirst bestimmt eine Menge Spaß mit dem Pony haben.

Ein alter Corsa hat im Verkehr zwar nicht nur Vorteile, aber ich freu mich wirklich jedes Mal, wenn z.B. innerorts jemand vor mir auf einer Straße ohne Abbiegerspur nach links abbiegen will und so versetzt steht, dass ich im Gegensatz zu größeren Autos durchkomme. Ist nur eine Kleinigkeit, aber das hat trotzdem was.

Ein Mann sagte mal...wenn du jung biste hollste dir ein Mustang...und wenn älter dein ein Auto.

mfg

Dass der Idiot mit seinem Kleinwagen jetzt nicht unter der Erde liegt. Vor mir ein LKW, ich 50 m dahinter, der Idiot fährt mit 75 auf die Autobahn, ich gehe vom Gas, alles klar. Normal, kein Problem, warum Idiot?
Der Idiot wechselt unvermindert eine Spur nach links, mit 80 km/h, kein Problem, er will wohl am LKW vorbei. Warum Idiot?
Der Idiot gbit aber nicht Gas und wechselt noch eine Spur nach links, fährt da jetzt mit Tacho 85 und ich hör´s von links hinten hupen...
Da fuhr er nun... mit Tacho 90, quasi LKW-Tempo...

Zu seiner Verteidigung sei gesagt... französisches Kennzeichen und die Autobahn war vierspurig. Aber was hat er da drüben gesucht?

Manchmal... was denken die Leute dabei? Denken die überhaupt beim Autofahren nach? Der fuhr dann da links wirklich mit 100 km/h, schneller wurde der nicht, war zwar irgendwann am LKW vorbei. Die Autobahn teilt sich zwar auch 2 km weiter, aber selbst da sind´s dann drei Spuren nach links weg und zwei nach rechts. Der hatte dort nichts zu suchen, gar nichts mit dem Tempo.

Aber, wie geschrieben, der andere hat aufgepasst, ihm nicht noch absichtlich eins mitgegeben. Schöne heile Welt.

Zitat:

@servicetool schrieb am 28. November 2015 um 21:23:29 Uhr:


Micht freut es wenn ich eine alte Liebe heirate.
Ich habe vor vier Wochen den Mustang GT probefahren dürfen.
Leute Menschen miit Benzin im Blut kennen das Gefühl....das ist wie beim ersten Mal Sex, wie beim ersten Suff....das muss ich haben....das will ich.....
Gestern haben ich einen meiner Benz verkauft und das Musclecar bestellt.
MUstang GT 5.0 mit voller Hütte
Mit satten 50 am Lebenstacho habe ich mir einen Kindheitsraum realisiert.....wenn ihr ab März 2016 einen alten Sack mit Spaß am Fahren seht, dann ist das meine Wenigkeit. 😉

Geiler Bock!😁

Ich bin neidisch.😉

Jede wöchentliche Fahrt in der Nacht ist die reinste Erholung. Tagsüber ist die A5 eine Zumutung.

Mich freut es geradzu diebisch, wenn ich auf der breiten Bundesstraße mit wechselseitiger Überholspur in der Gegenrichtung die grünen Männchen beim Lasern sehe und ganz genau weiß, dass einige der mir entgegenkommenden Kandidaten gleich ein paar € ärmer sein werden 😉

Ich fahr dort nämlich auch gerne mal 130+ (gibt die Strecke auch mehr als her), aber hab mein Adlerauge schon von weitem auf genau diese Stelle gerichtet, da sie entweder dort oder nirgendwo stehen 😁

Hehe Ja so eine ecke gibts hier auch auf der A3 kurz vor dem Kreuz Gremberg gibt es einen Festen Blitzer und ich gucke da auch gerne zu wenn auswärtige mit 130-150 in den rein Donnern an dieser Stelle ist 100 wird vier mal vorher vor gewarnt !

ICh versuche die entgegenkommenden dann immer zu warnen. mit lichthupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen