Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von eugain


... in holland um 30ct. höhere spritpreise.... 🙂
😁 Das freut dich? 😁

klar, weil ich hinwärts in dortmund getankt habe und heimwärts in oberhausen....

quasi wie unsere freunde aus den niederlanden, wenn sie durch deutschland durcheiern und dann bei den anderen freunden in österreich tanken 😛

Zitat:

Original geschrieben von eugain


kurztrip nach amsterdam....

1 300 km durchgehend autobahn: keine drängler, wenig schleicher, trotz zig baustellen keinen stau, in holland um 30ct. höhere spritpreise.... 🙂

Ich war auch mal in den Niederlanden. Da lief's im Prinzip genauso wie in Deutschland: Da wo gerade keine Pendlerzeit ist, es keine offensichtlichen Gelegenheits-AB-Fahrer (insb. vollbepackte Urlauber am besten noch mit AH) und kaum LKW gibt und keine Baustelle ist, ist auch kein Stau. Einer der Faktoren reicht aber meist für einen Stau.

Die Spritpreise in den Niederlanden finde ich als Urlauber nicht so schlimm. Mir hat eine Tankfüllung meines Benziners(!) locker gereicht, obwohl ich im Verhältnis weit ins Landesinnere musste - das Land ist zum Glück nicht so groß (hab in D nahe der Grenze getankt, 1x auf der Hin- und 1x auf der Rückfahrt).
Und in D fahre ich auf der AB nur 0...10km/h mehr als dort (ja, ich habe dort ein 130er-Schild auf der AB gesehen).

notting

PS: O-Ton von einer damals in D arbeitenden Niederländerin, mit der ich zutun hatte: Was, ihr seid für den Weg von X nach Y 2h gefahren?! Das ist aber lange!
Meine Antwort darauf: Zu euch sind wir gerade 7,5h gefahren - trotz freier ABen gerade im Osten und 200km/h wo möglich (zum Glück Diesel).

Mich erfreut im täglichen Verkehr, dass ich immer von vielen interessanten Menschen umgeben bin und dass es nie langweilig wird.

😁

Mich freut dass fast alle Autofahrer nur rechts am Kreisverkehr anstehen und ich ganz gemütlich an allen vorbei fahren kann 😁

Ähnliche Themen

Das nenne ich doch mal ne klasse Aktion! 😎 *klick*.

Es ist nicht zu fassen, aber tatsächlich wahr: Die Nervenschonende Autobahnnutzung.
Heute war so ein Tag und für alle die nicht wissen was heute für ein Tag ist/war: Veilchendienstag. So heißt der Tag im Rheinland im Karneval nach Rosenmontag. Die meisten haben da noch frei oder sind noch nicht ausgenüchtert vom Karneval feiern.
Jedenfalls bin ich heute über die A43, dann die A46 und dann noch die A61 gefahren und ... Kein Kofferaumdrücker, kein Stossstangenlecker ... nur ein paar eilige Zeitgenossen, denen das Tempolimit am ... es sei ihnen gegönnt 😁😁😁
SO macht Autobahnfahren Spaß und man kommt entspannt am Ziel an. Schade das es SO nicht das ganze Jahr ist oder sein kann ... 🙁

Ich habe das fast immer wenn ich unterwegs bin.

Die A20 ist je nach Tageszeit frei (ausgenommen Sommerferien) und der Abzweig Wismar Richtung Schwerin zur A24 fühlt sich meistens an wie meine Privatautobahn weil man nur ab und zu andere Verkehrsteilnehmer sieht 😁

Nur bei der A9 nach Bayern runter hatte ich noch nie freie Bahn, aber man kann nicht alles haben.

Am meisten erfreut mich aber das Winterwetter: kein Eiskratzen, keine Scheibenfolie raufmachen, kein Glatteis...perfekt in diesem Winter.

Mich freut *das hier* 😎😁

Da fehlt meine Hausstrecke:
Die A45 vom Gambacher Kreuz bis zum Hanauer Kreuz und dann weiter bis zum Seligenstädter Dreieck.
90 Kilometer ohne Limit und selbst an Wochentagen wenig Verkehr.

😁

Viele Wochenendausflügler denken, das sie sich bei mir zu Hause in einem Raum ohne Recht und Regeln befinden, weil es so schön ruhig ist. Allen voran natürlich die netten VTs mit einem B-...auf dem Kennzeichen. Kostenlose Parkplätze zu benutzen ist ja uncool, der Weg bis zum Schloss , ca. 200 Meter ist ja viel zu weit und unzumutbar. Das verstehe ich, die 95 Km Schleichfahrt von Berlin bis hier draußen ist Stress pur. Da parkt man lieber die Bürgersteige und Radwege direkt am Schloss zu.
Das hat das Ordnungsamt mitbekommen und holt in unregelmäßigen Abständen die leidgeplagten Touristen wieder in die Realität zurück. So auch heute, Knöllchen so weit das Auge gereicht hat.
Ich sage DANKE, die Dorfstraße muss dringend saniert werden, und von dem Rest der Einnahmen können wir uns vielleicht einen Parkscheinautomaten leisten, ohne diesen will sich ja keiner auf unsere beiden Parkplätze stellen.

Moin!

Bei Berlinern wundert einen das nicht.

Bei uns fallen regelmässig Münchner ein. Leider kaum Knöllchen-Einnahmen.

Das zeigt einmal mehr, dass man sich von Berlin besser fern hält... ;-)

Gruß,
M. D.

Vorfahrt für die Polizei!

Gestern stand ich auf einer 4 spurigen Straße an einer roten Ampel, mitten in der Rush Hour.
Trotzdem haben es alle geschafft eine Gasse für die Polizei zu machen.
Der erste fuhr über die Linie der Ampel und konnte Sie so nicht mehr sehen, als es grün wurde machte der zweite an der Ampel Lichthupe, dass der erste wusste das er nun fahren kann.

So kann es auch laufen!

Letztens auf der Urlaubsfahrt war ich schlicht von den Socken: ein LKW hat ca 50m vor einer hochgelassenen Klappbrücke gewartet und die PKW hinter ihm vorbeigelassen. Das habe ich noch nie erlebt, obwohl in der STVO imho festgelegt. Und offenbar so selten, dass viele PKW- Lenker ne Denkpause brauchten. Ich war so begeistert, ich wollte erst aussteigen und dem Fahrer danken. Den Warnblinker als Dank gab es natürlich.

Edit: Bitte keine Warnblinkerdiskussion, in der Situation eindeutig und der LKW-Fahrer hat es auch verstanden, wie er mit kurzer Lichthupe zu verstehen gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen