Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Wenn die Klappbrücke ein geschlossener Bahnübergang gewesen ist und der Brummi mehr als 7,5 t zgg hatte und die 50 m 80 m waren und es eine einstreifige Bake gewesen ist und es sich außerhalb geschlossener Ortschaften abgespielt hat....
dann hast Du Recht, es steht so in der StVo.

Ansonsten hat der Brummifahrer einfach nur mitgedacht.

Fußball, wenn alle vor dem Fernseher sitzen sind die Straßen schön leer 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Fußball, wenn alle vor dem Fernseher sitzen sind die Straßen schön leer 😁

So lange bis das Spiel vorbei ist und man nicht mehr durch kommt, weil man einen Autokorso vor sich hat.

Ich habe heute in freier Wildbahn ein Tesla Model S 85 gesehen. Es war gerade Fahrerwechsel, irgend welche Typen in schwarzen Kombis und wichtigen Ausweisen um den Hals. Das Ding ist lautlos abgegangen da ist mir der Unterkiefer runter geklappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe heute in freier Wildbahn ein Tesla Model S 85 gesehen. Es war gerade Fahrerwechsel, irgend welche Typen in schwarzen Kombis und wichtigen Ausweisen um den Hals. Das Ding ist lautlos abgegangen da ist mir der Unterkiefer runter geklappt.

Vereinbar mal ne Probefahrt 🙂 bringt wirklich Spaß!

Geht ab wie aus ein Katapult geschossen.

War ein paar Tage in NL unterwegs und das ist Verkehrstechnisch einfach nur entspannend.
Keiner hat gedrängelt, geschnitten oder sein Ego raushängen lassen.
Das hat mich echt gefreut!!

(Kaum zurück auf deutschen Autobahnen hingen mir wieder die üblichen schwarzen Vertreterkisten am Heck, trotz ein paar Prozent über dem erlaubten Limit.)

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


War ein paar Tage in NL unterwegs und das ist Verkehrstechnisch einfach nur entspannend.
Keiner hat gedrängelt, geschnitten oder sein Ego raushängen lassen.
Das hat mich echt gefreut!!

(Kaum zurück auf deutschen Autobahnen hingen mir wieder die üblichen schwarzen Vertreterkisten am Heck, trotz ein paar Prozent über dem erlaubten Limit.)

Bin letztens auch mal in einer Tempo-200-Kolonne mit recht großen Sicherheitsabständen auf recht freier Bahn mitgeschwommen (in D, versteht sich). War total entspannend. Bist wohl zu den falschen Zeiten unterwegs ;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von stormcloud


War ein paar Tage in NL unterwegs und das ist Verkehrstechnisch einfach nur entspannend.
Keiner hat gedrängelt, geschnitten oder sein Ego raushängen lassen.
Das hat mich echt gefreut!!

(Kaum zurück auf deutschen Autobahnen hingen mir wieder die üblichen schwarzen Vertreterkisten am Heck, trotz ein paar Prozent über dem erlaubten Limit.)

Bin letztens auch mal in einer Tempo-200-Kolonne mit recht großen Sicherheitsabständen auf recht freier Bahn mitgeschwommen (in D, versteht sich). War total entspannend. Bist wohl zu den falschen Zeiten unterwegs ;-)

notting

Da hattest du aber wahrscheinlich auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung, oder?

Wenn alles frei ist, kann man toll mitschwimmen. Auch mit 200. Aber bei Limitierung gibt es immer wieder welche, die sich da einfach darüber hinwegsetzen und die halbwegs korrekt fahrenden "Kollegen" bedrängen.

Das gibt es so überwiegend nur in Deutschland 😰

Vielleicht sind die Strafen zu niedrig und die Kontrolldichte zu gering?

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud



Zitat:

Original geschrieben von notting


Bin letztens auch mal in einer Tempo-200-Kolonne mit recht großen Sicherheitsabständen auf recht freier Bahn mitgeschwommen (in D, versteht sich). War total entspannend. Bist wohl zu den falschen Zeiten unterwegs ;-)

notting

Da hattest du aber wahrscheinlich auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung, oder?
Wenn alles frei ist, kann man toll mitschwimmen. Auch mit 200. Aber bei Limitierung gibt es immer wieder welche, die sich da einfach darüber hinwegsetzen und die halbwegs korrekt fahrenden "Kollegen" bedrängen.
Das gibt es so überwiegend nur in Deutschland 😰
Vielleicht sind die Strafen zu niedrig und die Kontrolldichte zu gering?

Nö gibt es nicht.

Fahr mal 80 bei 80 in Österreich,Tschechien,Slowakei,Ungarn.

Zitat:

Original geschrieben von stormcloud



Zitat:

Original geschrieben von notting


Bin letztens auch mal in einer Tempo-200-Kolonne mit recht großen Sicherheitsabständen auf recht freier Bahn mitgeschwommen (in D, versteht sich). War total entspannend. Bist wohl zu den falschen Zeiten unterwegs ;-)

notting

Da hattest du aber wahrscheinlich auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung, oder?
Wenn alles frei ist, kann man toll mitschwimmen. Auch mit 200. Aber bei Limitierung gibt es immer wieder welche, die sich da einfach darüber hinwegsetzen und die halbwegs korrekt fahrenden "Kollegen" bedrängen.
Das gibt es so überwiegend nur in Deutschland 😰
Vielleicht sind die Strafen zu niedrig und die Kontrolldichte zu gering?

Sowas sehe ich nur in Baustellen mit <=80er Limit oder wenn sich Leute nicht ans Rechtsfahrgebot halten. Achja, bei uns gibt's aktuell auf der AB einen Bereich mit TL, was aber nur in 2 bestimmten am Tag gilt, trotzdem wird da ständig wie blöd gebremst, sprich es wird mit extrem niedriger v_diff an den LKW vorbegeschlichen obwohl unlimitiert ist :-(

Spätestens am 2. derartigen Schild sollte man doch das Zusatzschild mit den Zeiten sehen. Und oft kommt noch das mit dem Rechtsfahrgebot dazu...

Dafür sehe ich auf dt. AB häufig Egomanen auch mit NL-Kennzeichen, die außerhalb von Stausituationen bei den typ. lange Schlange auf der linken Spur, weil alles an den LKW vorbei will Situationen rechts und links überholen wie es ihnen gerade passt und dadurch den ganzen Verkehr ausbremsen, auf AB-Abschnitten ohne aTL zu schnell fahren (viele NL-AH, die ich sehe, haben eine dt. 100km/h-Erlaubnis (das scheint also dort bekannt zu sein), aber auch die ohne fahren oft wie die mit 100km/h oder mehr), gegen das ganz klar beschilderte Überholverbot verstoßen und dann mit niedriger v_diff überholen oder zu schnell sind, dass man davon ausgehen muss, dass sie sich und andere gefähren (nicht nur LKW, sondern auch PKW mit AH) :-(
Also von wegen in NL gäbe es nur nette Fahrer bzw. würde nur solche "exportieren"...

notting

Heute aus Südspanien zurück..und nach 5 Wochen wieder auf deutschen Strassen unterwegs!Was mich erfreut..einfach alles!Zumindest für den Anfang 😉

Es gab nicht soo viele positive Sachen im Berlin Straßenverkehr, einige sind aber hängen geblieben.. Mir wurde an einer Tankstelle beim Reifendruck prüfen von jemandem geholfen, als die Düse immer vom blöden Ventil sprang, das hat mir echt geholfen (war mitten in der Nacht). Als ich 3km nachdem ich von der Polizei angehalten wurde, in eine allgemeine Kontrolle fuhr, haben die mich ohne Kontrolle weiter fahren lassen, als ich es erwähnte. Schön finde ich auch, wenn sich Polizisten wirklich bemühen, ihren Job zu machen und auch gegen zweite-Spur-halter vorgehen, wenn in unmittelbarer Nähe Parkplätze frei sind.

Ansonsten hab ich öfter schöne Ereignisse, wenn man mal nen anderen Volvo-Fahrer grüßen kann oder gegrüßt wird. Oder wenn Unfallzeugen an Ort und Stelle bleiben und helfen. Und mein Highlight, wenn einem mal ein Motorradfahrer auffällt, der vernünftig fährt und nicht an jeder Ampel Vollgas gibt. 🙂

In Berlin überwiegen leider die Dinge, die einem negativ auffallen.. Ab und zu sind aber schöne Sachen dabei.

Moin!

Berlin ist weder typisch Deutschland, noch ist es erstrebenswert, tagsüber dort zu sein oder gar dort zu leben.
Der miese Stil der meisten Berliner auf der Straße passt bestens zum typischen Umgangston.

Es ist eine Schande, diesen Molloch aus Pennern, Hipstern, Politniks und sonstigen Schmarotzern als Hauptstadt zu haben.

Aber das Nachtleben in Berlin gefällt mir immer wieder... ;-)

Gruß,
M. D.

Wenn andere Verkehrsteilnehmer eigentlich Vorfahrt haben, diese aber missachten, um einen selbst das Leben leichter zu machen und einen vorzulassen. Kommt auch das eine oder andere Mal vor, man glaubt es kaum...

Moin!

Heute möchte ich Euch ein schönes Erlebnis aus dem Themenkreis Straßenverkehr im ländlichen Oberbayern berichten:
heute morgen fahre ich auf einer gut frequentierten Landstraße mit Tacho 105 bei erlaubten 100 ganz gemütlich ins Büro, als an einer Einmündung ein anderer Fahrer knapp vor mir auf die Straße zieht und dann nicht in die Pötte kommt. Ich musste ordentlich bremsen, war aber verschmerzbar.
Habe nicht weiter reagiert.
Am nächsten Kreisverkehr bog ich ab. Er fuhr vor mir weiter durch den Kreis, bis er sehen konnte, wo ich abbiegen wollte, und fuhr dann hinter mir her in die große Sackgasse unseres Gewerbegebietes.
Vor dem Büro hielt ich. Er auch.
Ich stieg aus. Er auch.
Er marschierte auf mich zu.
Er lächelte.
Er entschuldigte sich höflich und meinte, er habe geträumt und sich dann auch noch verschaltet und hoffe, dass ich nicht so scharf bremsen musste.

Ich verneinte, es war ja auch "nix los" und bedankte mich für seine Höflichkeit.
Beide gingen wir heute morgen mit einem Lächeln zur Arbeit.

Höflichkeit ist eben eine Zier.

Gruß,
M. D.

P.S.: den Deppen, der gestern Nacht seinen Wohnwagen mit "GAP"-Kennzeichen vor mir auf der linken Spur parkte, als ich mit 190 von hinten ankam, lasse ich hier mal unkommentiert... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen