Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 13. November 2019 um 09:01:53 Uhr:
....oder er einfach neu und unerfahren war und sich unsicher der zufahrende Strecke war..😁
Ich habe mit dem Lkw auch schon die ein oder andere Runde mehr im Kreisverkehr gedreht 🙂
Das kann ich ausschließen, der Mann ist mir persönlich bekannt. Wie alle, die für das Unternehmen fahren 🙂
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 13. November 2019 um 08:23:07 Uhr:
Du darfst dabei nicht vergessen, dass gerade (Grundschul-)Kinder einem besonderen Schutzbedürfnis unterstehen. [...]
Wie gesagt, bin als Schüler auch die Strecke mit dem Bus gefahren (als noch an jeder Bushaltestelle eine Haltebucht war) und gab nie Probleme. Außerdem sind die beiden Dörfer zieml. klein, haben aber immernoch jew. eine Grundschule. D.h. da muss niemand weiter zur Grundschule laufen als ich in der Stadt, wo noch viel mehr Verkehr ist (habe rel. nah an der Grenze zw. 2 Grundschul-Einzugsbereichen gewohnt). In dem Bus waren was Schüler angeht immer nur mind. Fünftklässler. Und die hatten das mit den Verkehrsregeln definitiv schon in der Schule. Wenn sie zu spät zur Bushaltestelle kommen haben sie halt Pech.
Da du damit ganz offensichtl. indirekt sagen willst, dass die Kinder dümmer geworden sind, sollte man vllt. lieber dort ansetzen. Merke es näml. auch anderweitig, dass mir regelm. die Vorfahrt genommen wird, insb. von Radfahrern allen Alters, gerade wenn ich selbst mit dem Rad unterwegs bin...
Bzw. andernorts in der Gegend hat man schon lange vorher die Bushaltestellen so gebaut, dass der Bus quasi rechts vom Gehweg hält, also sozusagen in einer extra dafür angelegten Parallelstraße. Das ist eine sehr gute Lösung.
notting
Du bist wieder ein Stück weit im falschen Thread.
Aber ich hab noch was.
https://www.youtube.com/watch?v=bhVsMNIQn34&feature=youtu.be
Beim LKW-Fahrer per Lichthupe anfragen ob die Strecke frei ist.
Er blinkt rechts und macht Fernlicht an.
Funktioniert doch. 🙂
Ähnliche Themen
2 schneidiges Schwert...ich kann als Lkw zwar die Strecke weiter einsehen wie der Pkw Fahrer..
Kann aber nicht einschätzen, oder habe keinen Einfluss drauf, wie schnell überholt den der Pkw??welche Strecke lege ich zurück, bis der Pkw wirklich an Mir vorbei ist?
Ich finde es immer schön, wenn sich Lkw und Pkw mal in höflicher und helfender Form begegnen. Aber hier bin ich eher zurückhaltend
Man ist als PKW-FAHRER immer selbst verantwortlich.
Es ist eine gute Hilfe, mehr nicht.
Ich bin auch schon trotz rechts blinken dahinter geblieben.
Ich denke soviel Eigenständigkeit sollte man erwachsenen Verkehrsteilnehmern dann schon zugestehen. 🙂
@ Leon... sorry. Nein. ... Das war Mal.
Ich erlebe es täglich, daß diese Eigenständigkeit bei manchen VT einfach nicht vorhanden ist. Leider.
Erfreut? Erfreuen tun mich langsamere Verkehrsteilnehmer mit Überholabsicht, die signalisieren: „Gib Gas, ich hab Dich gesehen und lasse Dich noch durch, bevor ich mit meiner geringeren Differenzgeschwindigkeit zum eigenen Überholvorgang ansetze“! Erlebe ich immer mal wieder und dies über alle Fahrzeugklassen hinweg (eventuell abgesehen von denen, wo Firmen den Mitarbeitern den Motor per CO2-Richtlinie begrenzen).
Zitat:
@weltleser schrieb am 17. November 2019 um 17:58:07 Uhr:
Erfreuen tun mich langsamere Verkehrsteilnehmer mit Überholabsicht, die signalisieren: „Gib Gas, ich hab Dich gesehen und lasse Dich noch durch, bevor ich mit meiner geringeren Differenzgeschwindigkeit zum eigenen Überholvorgang ansetze“!
Ja, habe ich gestern auch erlebt. Erst hat er den Blinker nach links gesetzt, dann aber gesehen, dass ich von hinten zügig ankam und sofort den rechten Blinker betätigt, so dass ich wusste, dass er mich doch gesehen hat und erst vorbeilassen wird. Ich brauchte also nicht die Geschwindigkeit reduzieren und er konnte direkt hinter mir auf die linke Spur wechseln.
Gruß
Uwe
Aus der Perspektive des Langsameren:
Wenn ich auf der linken Spur der Autobahn bin, weil rechts alles mit Lkws voll ist und hinter mir einer fährt, der gerne schneller fahren würde, dann werde ich, wenn vor mir ein Lkw nach links ausschert, kurz auf die rechte Spur wechseln, sodass der Hintermann schon mal an mir vorbei kann, während wir beide warten, bis der Lkw mit Überholen fertig ist.
Erfreulich ist dann, wenn der Hintermann auch mitdenkt und nicht etwa sofort vom Gas geht, sondern zusieht, dass er erst möglichst schnell an mir vorbeizieht, damit ich nicht am Ende noch auf der rechten Spur festhänge, weil inzwischen noch ein Hintermann sich zum Überholen des Lkws angestellt hat.
Sehr lobenswert, habe ich so auch schon erlebt und gelegentlich selbst auch so gehandhabt.
Das hier zu publizieren hilft eventuell auch anderen, weniger gestresst zu werden.