Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 5. November 2019 um 14:44:14 Uhr:
Erfreuliches Gegeneinander hier. 😉
Was sich liebt, das neckt sich. 😉
Grüße vom Ostelch
@ Mars_gib_Gas.. ja, die oma's. ;-)
Egal wie alt man ist, man war oder ist immer der kleine Junge :-)
Der Mamorkuchen meiner Oma... unvergessen und nie erreicht!!
Sorry für OT...ein Hoch auf alle Oma's...:-))
Bei meiner gab's meist Zitronenblechkuchen, der auch wirklich nach Zitrone schmeckte 😁
Back to topic: Grad quer durch Hamburg nach Hause gefahren und trotz Dunkelheit, viel Regen und nicht unbedingt die sichtbarsten Fahrbahnmarkierungen, waren alle echt entspannt. So könnte es gerne öfter sein. War echt schönes, wenn auch für die Augen etwas anstrengendes, fahren. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 05. Nov. 2019 um 14:44:14 Uhr:
Erfreuliches Gegeneinander hier.
So eine aggressive Grundstimmung ist doch was feines 😛😁
Zitat:
@Ostelch schrieb am 05. Nov. 2019 um 14:51:02 Uhr:
Was sich liebt, das neckt sich. 😉Grüße vom Ostelch
😛😛😁
Amüsierte Grüße
Flo 😁
Moin,
heute sah ich die erste Schneeflocke, und da fiel mir wieder ein, das ich einen Beitrag, welchen ich eigentlich am 4. 2. 2019 hier posten wollte; nicht eingestellt habe. Wenn ich mich recht entsinne, gab es damals technische Probleme, und danach habe ich es wohl zu meiner Schande verpasst. Wie auch immer, zum Glück hatte ich ihn gespeichert, und mE ist der Beitrag auch eine Verspätung wert. Hier ist er also:
Der Sachverhalt: Gestern Abend war ich zwecks Tanken & Tabak in CZ unterwegs , genauer gesagt von der D8 Abfahrt Petrovice in Richtung Petrovice. Strassen ab 400m komplett zugeschneit, aber befahrbar. Bis eben ca 2 km vor Petrovice, als ein Schneesturm einsetzte. Für Ortsunkundige: Die Strasse liegt direkt auf dem Kamm, der Sturm potenziert sich dadurch. Grundsätzlich immer noch kein Problem, bis halt ein Subaru (!) entgegenkam, welcher stante pede in eine Verwehung knallte und so die Strasse blockierte. Falls sich jetzt jemand fragt wie das sein kann, der Mann hatte Sommerräder drauf. Seine kleinlaute Begründung: "ich hab doch Allrad". Nichts ging mehr, betroffen ca zehn Autos in beiden Richtungen. Was nun? Vertreten waren zwei Osnabrücker, zwei Tschechen, ein Kölner und der Rest Sachsen, was freilich keine Rolle spielt; wir standen halt alle vor demselben Problem. Also wurde gemeinsam angepackt, Schnee weggegraben, Autos hin und her geschoben, und zum Aufwärmen setzte sich jeder in den Wagen, der am Nächsten war. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden war das Problem gelöst, alle konnten zumindest die AB erreichen.
Alles gut? In meinem Fall NEIN, mein Sprit war so gut wie alle, und die Tanken in Petrovice schließen um 20:00 Uhr. Ich bin schon auf Reserve losgefahren, was prinzipiell kein Problem ist; kenne ich doch die Strecke. Sind 50km, und mit Reserve komme ich knapp 90km. Nur eben kamen hier 2,5h mit laufendem Motor und etliches Hin-und herfahren zwecks freibuddeln dazu. Die nächste Tanke ist in Berggießhübel, ca 15km weiter, nur hatte die ebenfalls mittlerweile zu. Also Pirna. Problem: Landstrasse ( 25km ) mittlerweile komplett zugeschneit, daher nur über die A17 --> 35km.
Ich also den Leuten mein Problem geschildert und gefragt, ob jemand Sprit hat. Da Murphy bekanntlich überall lauert, hatte genau einer einen Reservekanister mit, und der fuhr Diesel. Meine Optionen waren also Zocken mit dem Risiko irgendwo zu stranden, oder jemanden zu Hause anrufen und Sprit bringen lassen. Ich greife also zum Telefon, da fragt einer der Umstehenden, was ich denn da mache. Ich ihm das erklärt, da meinte er: Lass mal, fahr nach Pirna, wir fahren hinter dir her, und wenn du stehenbleibst fahren wir dich zur Tanke und zu deinem Auto zurück. "Wir" waren in dem Fall er und seine Begleiterin, und die Beiden wollten mit ihrem VW T5 in den Urlaub. Ungläubig staunend ( ich ) fuhren wir also los, wegen besagten Schneesturms teils mit 40 über die AB gen Pirna.
Mein Sprit reichte exakt bis zehn Meter vor die Zapfsäule.
Wir halten also fest: Die Beiden sind ( nun mitten in der Nacht ) für einen Wildfremden einen Umweg von siebzig Kilometern gefahren. Beide wollten partout kein Geld von mir annehmen, und schlugen auch jeden anderen meiner Vorschläge zwecks einer Danksagung meinerseits freundlich mit der Begründung aus, das Hilfe in einer solchen Situation selbstverständlich ist. Vielleicht lacht ihr jetzt über mich, aber ich hatte einen Kloß im Hals.
Was also bleibt mir zu sagen? Im Prinzip nichts, ausser einen fetten
DANKE
an das unbekannte Pärchen.
So long
Ghost
Sehr schöne Anekdote !
Aber in der heutigen ICH - AG - Gesellschaft wohl (leider !) äußerst selten !!!
Heute früh:
Landstraße vom Dorf in die Kleinstadt, nicht sehr breit, kurvig.
Der Schulbus fährt voraus, logischerweise kaum schneller als 60 km/h. Überholen ginge theoretisch an zwei Stellen, ist aber schon eng.
Die Schlange wird länger, alle aber schön geduldig....
Vor dem nächsten Dorf ist ein Kreisverkehr - und was macht der coole Busfahrer? Dreht eine Extrarunde! 🙂
So waren plötzlich alle vor ihm, und die Kids hatten vermutlich auch noch ihren Spaß 🙂
Klasse - vielen Dank, lieber Fahrer! 🙂
Zitat:
@sambob schrieb am 12. November 2019 um 09:50:34 Uhr:
Heute früh:
Landstraße vom Dorf in die Kleinstadt, nicht sehr breit, kurvig.
Der Schulbus fährt voraus, logischerweise kaum schneller als 60 km/h. Überholen ginge theoretisch an zwei Stellen, ist aber schon eng.
Die Schlange wird länger, alle aber schön geduldig....
Vor dem nächsten Dorf ist ein Kreisverkehr - und was macht der coole Busfahrer? Dreht eine Extrarunde! 🙂
So waren plötzlich alle vor ihm, und die Kids hatten vermutlich auch noch ihren Spaß 🙂Klasse - vielen Dank, lieber Fahrer! 🙂
Hab ich wenn ich mit dem AH im 100er-Bereich unterwegs bin bei Schlange hinter mir und absehbar keine vernünftige Möglichkeit gibt mich zu überholen auch schon gemacht (wobei ich lieber auf Parkplätze rechts von der Fahrbahn fahre).
Bei uns ging das mit dem Überholen von Bussen früher an praktisch jeder Bushaltestelle - bis man in immer mehr Dörfern gezielt die Bushaltebuchten selbst da entfernt hat, wo sie auf beiden Seiten der Str. sind = man somit vor allem morgens nicht mehr an den Bussen vorbeikommt, weil da mehrere Busse zu ähnl. Zeiten pro Richtung unterwegs sind, sodass häufiger auf beiden Seiten ein Bus steht. Wenn dann noch der erste Schultag des Monats war und viele dumme Kinder beim Busfahrer die Schülermonatskarte gekauft haben[1]... 😠
EDIT D.h. man könnte mich durch ein Rückgängigmachen dieser blödsinnigen baul. Änderung erfreuen...
notting
[1] Bin da z. T. auch selbst im Bus gesessen, aber ich konnte meine Schülermonatskarte wg. Förderung durch den Landkreis garnicht beim Busfahrer kaufen. Musste immer in best. Verkaufsstellen mit beschissenen Öffnungszeiten und nein, am Bhf. ging nicht. Ein Schüler-Abo gab's übrigens auch nicht.
Du darfst dabei nicht vergessen, dass gerade (Grundschul-)Kinder einem besonderen Schutzbedürfnis unterstehen.
Den Autofahrer mag es vllt nerven, dass er somit hinter dem Bus warten muss, aber somit kann auch kein Kind, welches plötzlich vor dem Bus die Straße überquert, angefahren/totgefahren werden. Und sind wir ehrlich: niemand fährt mit Schrittgeschwindigkeit an einem Bus (selber Spur, andere Spur) vorbei. Gut, Ausnahmen gibt es immer, aber davon hab ich noch nie einen gesehen und ich mache das (leider) auch nicht.
Ich mache das schon. Sehr konsequent sogar. Wird gerne mit Lichthupe hinterherstehender belohnt 🙂
Die Haltestelle bei uns im Dorf ist tatsächlich eine Bucht, auf dem Weg bis zum Kriesverkehr hält er dann noch einmal, und das auf der Fahrspur in einer Kurve. Wer da vorbeifährt, ist wirklich kriiminell. Und Parkbuchten gibt´s auf der Strecke auch nicht.
Umso cooler seine Aktion, hab mich wirklich drüber gefreut. Noch nicht mal über die paar Sekunden, die mir das gebracht hat - ich hatte eh nur noch ein paar km - aber es ist doch schön, wenn mal einer mitdenkt und sowas Sinnvolles macht. Und nebenbei noch vielen Menschen (die VT hinter ihm und den Schulkindern im Bus) ein Lächeln ins Gesicht zaubert 🙂
....oder er einfach neu und unerfahren war und sich unsicher der zufahrende Strecke war..😁
Ich habe mit dem Lkw auch schon die ein oder andere Runde mehr im Kreisverkehr gedreht 🙂