Was mich im Verkehr erfreut!
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
Beste Antwort im Thema
Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.
Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.
Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)
- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei
Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.
2986 Antworten
Zitat:
@notting schrieb am 30. April 2019 um 19:32:29 Uhr:
Zitat:
@picard95 schrieb am 30. April 2019 um 19:22:27 Uhr:
Auf der A1 Hamburg Richtung Lübeck zwischen Billstedt und dem Abzweig zur A24 gab es Heute am frühen Nachmittag ein Wunder bei der Autobahnbaustelle:die Leute fuhren sowohl in der linken Spur, die aufgrund der Baustelle aufhört, und der mittleren Spur in gleichmässigen Tempo und auch noch versetzt, so dass es keine Probleme bei der Einfädelung aus der linken Spur gab.
Ich bin die Strecke über 1000x gefahren, aber sowas hatte ich dort in der "+30Km/h über Tempolimit ist immer noch zu langsam" Stadt noch nicht erlebt.
Steifenwagen ganz vorne in der Kolonne?
notting
... Oder eine falsche Blitzer Warnung? Jedenfalls etwas außergewöhnliches vorgefallen sein.
Grüße vom Ostelch
Kein Streifenwagen, kein Blitzer. Wahrscheinlich hatten die Linksspurpächter, die gerne bei Autobahnbaustellen alles blockieren, schon/noch Urlaub.
Oder es hat sich jemand einfach an das gültige TL gehalten, was der "TL+30"-Fraktion wiederum nicht schmeckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. April 2019 um 23:14:57 Uhr:
Psychotrope Substanzen aus einem Labor entwichen?Sollte immer auf Autobahnen versprüht werden ...
Chemtrails!
Es gibt sie also doch. 😁
😁 😁 😁
Los, wir starten eine neue Verschwörungstheorie: Wenn es im Verkehr ungewöhnlich ruhig zugeht, hat die Regierung wieder Psychopharmaka versprüht! Und zwar aus diesen neuen Schilderbrücken! Bürger wehrt euch!!!1!1!
Diese neuen blauen (!) Säulen an Bundesstraßen wirken schon irgendwie bedrohlich. Da strahlt bestimmt was. 😰
Grüße vom Ostelch
Innerstädtisch Tempo 30-40:
Vor mir fuhr auf der rechten Spur ein Motorradfahrer.
Wir waren auf der linken Spur.
Der blinkte links, um auf den Linksabbieger-Streifen zu kommen.
Zur besseren Sichtbarkeit der Spurwechselabsicht nahm er den Arm zu Hilfe (wie man das ja von vorbildlichen Radfahrern kennt 😉).
Das hat mit persönlich sehr geholfen die Situation zu erkennen, da die winzigen Blinker an dem Motorrad auch ziemlich schlecht bei Sonnenschein zu sehen waren. Wir haben den dann natürlich vor uns einscheren lassen.