Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Das hier finde ich sehr sympatisch. Ich hoffe es folgen mehr diesem Beispiel.

Dem schließe ich mich an!

Und ich schließe mich dann mal dem auch an. Wenn ein Sender nur oder überwiegend wegen der Blitzermeldungen gehört wird hat er wohl sowieso irgendwas nicht richtig gemacht.

Grüße vom Ostelch

Finde ich gut. Man fährt eh nie gerade da lang, wo es im Radio durchgegeben wird. Die gesparte Sendezeit darf gerne für Hinweise auf die Folgen des Rasens verwendet werden. Eine Werbung für die Entscheidung gegen die Mitteilung von Blitzerstandorten könnte vielerlei positiv aufgefasst werden.
Zu Zeiten von Blitzer-Apps sind solche Meldungen eh überflüssig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Mai 2019 um 07:50:26 Uhr:


Das hier finde ich sehr sympatisch. Ich hoffe es folgen mehr diesem Beispiel.

IMHO wäre es besser öfters Blitzer zu melden die nicht existieren. Einfach pauschal vor dem "Rasen" warnen geht beim anvisierten Publikum zu schnell rein und schnell wieder raus.

Außerdem fällt dein Link für mich unter Fake-News bzw. populistische Meinungsmache:

Zitat:

Die Verkehrsunfallstatistik für Berlin und Brandenburg sei sehr düster, die Zahlen seien in 2018 wieder gestiegen.

Absolut? Bzw. wie sieht's rel. zum Verkehrsaufkommen aus? Was ist mit Wettereinflüssen wie "viele Gut-Wetter-Tage = mehr Motorradfahrer denen vor allem am Anfang die Übung fehlt" oder "es war halt öfters arschglatt", womit wir beim nächsten Punkt wären:

Zitat:

"Und eine der Hauptunfallursachen ist nun mal Raserei", sagte Vesper weiter.

Normalerweise ist die Hauptunfallursache unangepasste Geschwindigkeit (in div. Statistiken ist überhöhte Geschwindigkeiten ein getrennter Punkt, auch wenn's Überschneidungen gibt). Darunter fällt aber eben auch bei Glatteis mit Schritttempo aus der Kurve zu fliegen!

notting

Gut das es solche Leute wie dich gibt die den Durchblick haben !

https://www.der-postillon.com/2019/05/drive-in-schule.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen