Was mich echt nervt am Insi......

Opel Insignia A (G09)

Moin Moin,

habe meinen Insi jetzt auf den Tag 4 Wochen und 8000km. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Das DVD800 könnte komfortabler sein, aber ich komme klar........

Einige Funktionen finde ich wenig überlegt, so das man für Sitzmemory den Türöffner zwei mal bestätigen muss.
Einfacher wäre es, wenn der Sitz in die Position fährt, wenn ich z.b. die Zündung einschalte.

Signaltöne bei offener Tür: Gern höre ich Musik beim Staubsaugen oder Autoputzen, aber das Signalgebimmel geht mir tierisch auf den Senkel, oder man unterhält sich bei geöffneter Tür mit nem Nachbarn. Das gebimmel nervt.....

Einige Einstellungen würde ich gern auf Dauer zu meinem Profil speichern: z.B. "Sportmodus" immer an, Amaturenbeleuchtung immer Rot, auch wenn ich im Normal oder Tourmodus fahre.

Was unter aller Sau ist, dass die Ladekante total zusifft und nach dem Besuch der Waschanlage noch Minutenlang das Wasser aus der Heckklappe tröpfelt und alles wieder zusaut.

Ok, sind alles irgendwie nur Schönheitsfehler, besser als wenn ich Riefen in den Bremscheiben, brummern im Infinity oder Knarzen in der Mittelkonsole hätte. Aber trotzdem..... gerade solche Kleinigkeiten sollte man abstellen oder konfigurieren können.......

Was nervt euch an einem fast perfekten Auto ?

Gruß KAX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KAX


...
Signaltöne bei offener Tür: Gern höre ich Musik beim Staubsaugen oder Autoputzen, aber das Signalgebimmel geht mir tierisch auf den Senkel, oder man unterhält sich bei geöffneter Tür mit nem Nachbarn. Das gebimmel nervt.....
...

Nimm doch den Schlüssel raus und schalte dann das Radio ein!? 😕

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


...
Was meinst Du mit Der Rest ist wohl "ferner liefen"..
..

Das ist eine bekannte althochdeutsche Redewendung aus dem Pferdesport😉

In die Waschstr. fahre ich nur bei minus Temp. und dann auch nur Textil, ansonsten nur Handwäsche so hat jeder seine macke.
Der Stoßfänger hat richtige Einschüße, also Steinschläge, werde mal auf der "mich Seite" Fotos einstellen. So sah mein Zafira nach 225000 Km nicht aus.
Ärgert mich gerade weil meiner schwarz ist und die Grundierung weiß.

Hallo Torsten

was willst du da klären mit dem Lack?????
Da Thema hatte ich auch schon. Der Opel-Reiseingenieur hat sich das bei mir schom im Mai 2009 angesehen und gesagt, das Opel weiß "das der Lack und das Plastik der Stoßstange weich ist, ist wegen dem Fußgängerschutz so gewählt worden" Opel nimmt sich nicht davon an.
Verstanden habe ich das seinerseit auch nicht, habe die "groben Macken per Smart Repair reparien lassen. Auto habe ich ja bereits gewandelt, aber die Sache scheint noch vor Gericht zu gehen, da ich nur einen Teil, gut, den größten Teil, erhalten habe, aber jetzt wollen die mir Geld dafür abziehen, das die Stoßstange vorne Macken hat, die ich vor über einem Jahr bemängelt habe. Das lasse ich mir von Opel nicht bieten und ziehe die Sache notfalls per Gericht durch.

Bis dann
Roland

Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Hallo Cleo,

Na ja, ich habe meine 19 Zoller am Wochenende drauf gemacht und meinen auf Hochglanz poliert, sieht schon wieder geil aus. Könnte ihn nur ansehen und mich freuen. Bin aber der Meinung ich hätte 20 Zoller nehmen sollen.

Eine Sache Nervt mich doch noch, mein Stoßfänger sieht vorne aus wie Sandgestrahlt und ich habe mich im Winter wirklich vorgesehen, scheint billig Lack zu sein, muß ich demnächst beim FOH klären.

Gruß Torsten

Aus genau diesem Grund werde ich mein nächstes Neufahrzeug zu einem "Car Wrapper" bringen, und gefährdete Teile wie Frontschürze, Seitenschweller etc. "folieren" lassen... Die gibt es in Klar, und auch in Wagenfarbe, also absolut unauffällig... die Folie schützt effektiv vor Steinschlägen, und kostet nicht die Welt

Ähnliche Themen

Probiet`s doch mal mit Lackversiegelung...
Hab`s im letzten Frühjahr und gerade wieder machen lassen und hielt fast ein Jahr. Lack sieht wie neu aus, keine Kratzer, keine Spuren von den Bürsten der Waschstrasse, etc.
Hilft auch die anhaftenden Insekten leichter zu entfernen...

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hi Kax
Hi @

Ich glaube so einen Fred gibt es schon, aber egal.

Mich stört folgendes am Insignia:

- Falscher FOH
OK, hat nichts mit dem Insignia zu tun nur leider sind die mit dem neuen Insignia überfordert!
Viele unnötige Werkstattbesuche und viele Updates. Bei Übergabe Lackschaden am vorderen
OPC Line Spoiler.

- Spaltmaße
Nach Auslieferung bemängelt und wurde erledigt!

- Riefen Bremsscheiben
Scheiben und Beläge wurden vor 200 KM gewechselt und es sind schon wieder Riefen drin
Bei mir bei 5000km gewechselt - jetzt nach wiederum 5000km das selbe Problem !

- DVD800 / Navi
Während des Telefonierens macht das Navi-Gerät keine Ansagen !
Ich habe mich schon mehrfach verfahren.
Sorry aber so einen Mist habe ich noch nie gehabt!
- DVD800/TMC
Ständige Ansagen wegen Sperrungen oder sonstiges.
Man kann es nicht abstellen oder unterdrücken. Einfach nur nervig!
In Ballungszentren ist das wirklich ein großes Problem !
Ich wohne hier auf dem Land und habe dieses Problem eigentlich nicht.

- Scheibenwischer und Fächerdüsen
Finde ich schlecht und uneffektiv, vor allem im Winter.
Zu wenig Wasser gelangt auf die Scheibe und die Scheibenwischer neigen zum schmieren.
Zustimmung !

- Außenspiegel
Sehr starke Verschmutzung bei schlechtem/nassem Wetter vor allem im Winter.
Zustimmung !

- Automatische Veriegelung beim Anfahren
Fehlanzeige
Zustimmung !

- 1.6 Turbo Motor
Habe leider den falschen Motor gewählt. Der 1.6T ist für das was er ist zu durstig, raubeinig und unharmonisch.
Der Turbo knallt heftig rein. Das ich den falschen Motor gewählt habe dazu kann der Insignia zwar nichts, aber man hätte das Fahrzeug/Motor besser abstimmen können. Eine Probefahrt war im Dezember 2008 leider nicht möglich.
2.0 ist meiner Meinung nach das minimum für dieses Fzg.Klasse.

- Motor Unterbodenschutz / Abdeckung fehlt
Heftige Verschmutzung des Motorraumes. Mit einer Abdeckung für ein paar Cent hätte man hier
gegenwirken können, Schade .
Zustimmung !

- Warntöne ( BIM BIM BIM)
Typisch amerikanisch ! Ganz schlimm wenn man im Auto sitzt,
die Fahrertür auf ist und der Zündschlüssel steckt!
Selbst beim FOH hat sich der Monteur schon aufgeregt!
Bei den ganzen Updates war ja schließlich immer der Zündschlüssel im Schloss und das Laptop angeschlossen. Natürlich hat der Monteur außerhalb vom Fahrzeug gearbeitet! OK, er hätte auch die Scheibe senken können und das Kabel durchs Fenster legen können 😉
Ich neh´me demnächst einen Hammer und dann gehts :  BIM ... BIM ... DÄNG !!!

- Reserve Anzeige
Der Bordcomputer ist nicht mehr zu gebrauchen sobald ein gewisser Kraftstoffinhalt erreicht
oder unterschritten wird. Das schlimme ist nur das man nicht mal mehr den Kilometerzähler
aufrufen kann!
- Bordcomputer
zu wenige Möglichkeiten. Trip2 / Verbrauch2 / gefahrene Zeit usw. fehlt
- Kofferraum Limousine
Billige Plastiklasche mit Sollbruchstelle um die Bodenplatte anzuheben.
Merkwürdige Querstrebe vor der Sitzbank?
- Abdeckung für die Scheinwerferreinigungsanlage
Diese Abdeckkappen sind billig konzipiert. Habe bereits eine auf Garantie ersetzt bekommen!
Sollte keine Garantie mehr greifen wird es teuer.
Der Ausbau ist nicht ohne und die Teile sind ja auch lackiert!
Zustimmung in allen Punkten ! 

- Kappen für die Radmuttern
Billig und doch sehr teuer im Zubehör!
Die Teile fliegen nur so durch die Gegend. Der Ersatz ist heftig teuer!
Ist mit noch keine abhanden gekommen.

Trotz der vielen Punkte finde ich mein Insignia aber trotzdem hammermäßig. 😉

Hallo,

Meine Anmerkung in ROT.
Was ich noch anfügen kann :
AFL+ trotz mehrerer Updates ... als ich jetzt bei euch im Pott war hätte ich mir auch ein Schild hinten reinhängen können :
"Willkommen zu Markus Lightshow 2010 - seien sie dabei !"
Brücken, Brücken, Brücken, Tunnels etc. Licht an ... Licht aus ... Licht an ... da wirste wahnsinnig.
Und den Vordermann nervts auch ...

Gruß Markus ...

Zitat:

- Warntöne ( BIM BIM BIM)
Typisch amerikanisch ! Ganz schlimm wenn man im Auto sitzt,
die Fahrertür auf ist und der Zündschlüssel steckt!
Selbst beim FOH hat sich der Monteur schon aufgeregt!
Bei den ganzen Updates war ja schließlich immer der Zündschlüssel im Schloss und das Laptop angeschlossen. Natürlich hat der Monteur außerhalb vom Fahrzeug gearbeitet! OK, er hätte auch die Scheibe senken können und das Kabel durchs Fenster legen können 😉
Ich neh´me demnächst einen Hammer und dann gehts :  BIM ... BIM ... DÄNG !!!

Hmm, wollte mich auch schon mit dem Seitenschneider auf die suche machen nach der Bimmel...... bin jedoch notorischer Gurtmuffel und nur die Bimmel erinnert mich immer an das Ding und diese Hilfe wäre dann auch weg......

Gruß KAX

Das einige was mich momentan ärgert, das ich so lang warten muß, bis der ST vor der Tür steht .😉

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Nimm doch den Schlüssel raus und schalte dann das Radio ein!? 😕

Danke für den Tip :-) Bin ich ehrlich nicht drauf gekommen , Funktioniert ;-)

KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

- Warntöne ( BIM BIM BIM)
Typisch amerikanisch ! Ganz schlimm wenn man im Auto sitzt,
die Fahrertür auf ist und der Zündschlüssel steckt!
Selbst beim FOH hat sich der Monteur schon aufgeregt!
Bei den ganzen Updates war ja schließlich immer der Zündschlüssel im Schloss und das Laptop angeschlossen. Natürlich hat der Monteur außerhalb vom Fahrzeug gearbeitet! OK, er hätte auch die Scheibe senken können und das Kabel durchs Fenster legen können 😉
Ich neh´me demnächst einen Hammer und dann gehts :  BIM ... BIM ... DÄNG !!!

Hmm, wollte mich auch schon mit dem Seitenschneider auf die suche machen nach der Bimmel...... bin jedoch notorischer Gurtmuffel und nur die Bimmel erinnert mich immer an das Ding und diese Hilfe wäre dann auch weg......

Gruß KAX

Habe mich auch schon mit dem Gedanken befasst diesem Gepiepse und Gebimmel ein Ende zu bereiten. Aber dieser Lautsprecher oder dergleichen ist auch für die Töne von Blinker und Parkassistent/ Pilot verantwortlich. Tja und dieses Gebimmel möchte ich doch noch hören.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von roland31265


Hallo Torsten

was willst du da klären mit dem Lack?????
Da Thema hatte ich auch schon. Der Opel-Reiseingenieur hat sich das bei mir schom im Mai 2009 angesehen und gesagt, das Opel weiß "das der Lack und das Plastik der Stoßstange weich ist, ist wegen dem Fußgängerschutz so gewählt worden" Opel nimmt sich nicht davon an.
Verstanden habe ich das seinerseit auch nicht, habe die "groben Macken per Smart Repair reparien lassen. Auto habe ich ja bereits gewandelt, aber die Sache scheint noch vor Gericht zu gehen, da ich nur einen Teil, gut, den größten Teil, erhalten habe, aber jetzt wollen die mir Geld dafür abziehen, das die Stoßstange vorne Macken hat, die ich vor über einem Jahr bemängelt habe. Das lasse ich mir von Opel nicht bieten und ziehe die Sache notfalls per Gericht durch.

Bis dann
Roland

Zitat:

Original geschrieben von roland31265



Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Hallo Cleo,

Na ja, ich habe meine 19 Zoller am Wochenende drauf gemacht und meinen auf Hochglanz poliert, sieht schon wieder geil aus. Könnte ihn nur ansehen und mich freuen. Bin aber der Meinung ich hätte 20 Zoller nehmen sollen.

Eine Sache Nervt mich doch noch, mein Stoßfänger sieht vorne aus wie Sandgestrahlt und ich habe mich im Winter wirklich vorgesehen, scheint billig Lack zu sein, muß ich demnächst beim FOH klären.

Gruß Torsten

erst mal wünsche ich Dir Erfolg und das Du zu Deinem Recht kommst.

Hier kann man Opel wirklich nicht verstehen, die sind in einer wirklich bedrohlichen Situation und das aus eigenen Verschulden, da sie Qualitativ schlechte Fahrzeuge gebaut haben. Nun wollte Opel alles besser machen und wir alle haben Geld in die Hand genommen. Nicht nur weil uns das Auto gefällt, sondern irgendwie auch aus Solidarität. Und ich denke, wir hatte alle mal einen Opel mit dem wirklich zufrieden waren. Ja, und der Insignia ist ja auch kein schlechtes Auto, wenn da nicht die ganzen Kleinigkeiten wären.

Ich habe bisher alles prima in den Griff bekommen, habe aber auch einen sehr engagierten FOH. Ich denke auch, hier liegt das Problem bei Opel, wenn ich die Sachen so im Forum verfolge. Scheinbar kann jeder Händler bei Opel werden. Und die Kommunikation zwischen Opel und seinen Händlern scheint auch nicht die beste zu sein. Vielleicht sollten beide mal im Forum lesen, schaden kann es wohl nicht.

Mit der Stoßstange das lasse ich nicht auf mir sitzen, sie sieht wirklich aus als wäre das Auto drei Jahre alt und nicht drei Monate. Der Lack ist einfach billig, das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Plaste und Elaste zu tun.
Wir werden sehen. „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren“. Ich glaube das war Brecht der das mal sagte.

Na Roland dann viel Erfolg.!!
Gruß Torsten

Zitat:

Was ganz gut gemacht ist: Der Tempomat. Hier wurde ein Kippschalter genommen, um die Funktion global an - oder aus zu schalten.

Hallo ? Gut gemacht ? 😕

meine bisherigen Opel (vectraB,Zafira,VectraC) hatten für den Tempomat eine Tastenbedienung im Blinkerhebel. Die konnte man blind bedienen. Was haben diese Tasten beim Insignia auf dem Lenkrad zu suchen ??
Beim Vectra C kann man fast alle Funktionen incl.BC über die Lenkradtasten bedienen - beim Insignia ??? - Fehlanzeige. Bedienung des (abgemagerten und somit fast nutzlosen BC´s) über Tasten , die nur schwer zu ertasten sind .....
Fortschritt sieht anders aus ........ sorry !

Im Vectra B und meinem Omega B gibt es ebenfalls die Bedienung des Tempomat und des BC über Taster in den Blinkerhebeln... das geht intuitiv und absolut simpel... die Bedienung im Insignia finde ich dagegen auch nicht so prall ! Der BC hat seinen Namen eigentlich nicht mehr verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Was ganz gut gemacht ist: Der Tempomat. Hier wurde ein Kippschalter genommen, um die Funktion global an - oder aus zu schalten.

Hallo ? Gut gemacht ? 😕

meine bisherigen Opel (vectraB,Zafira,VectraC) hatten für den Tempomat eine Tastenbedienung im Blinkerhebel. Die konnte man blind bedienen. Was haben diese Tasten beim Insignia auf dem Lenkrad zu suchen ??

und wo steht, dass das alte system über den blinkerhebel das bessere war ?

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Hallo ? Gut gemacht ? 😕

meine bisherigen Opel (vectraB,Zafira,VectraC) hatten für den Tempomat eine Tastenbedienung im Blinkerhebel. Die konnte man blind bedienen. Was haben diese Tasten beim Insignia auf dem Lenkrad zu suchen ??

und wo steht, dass das alte system über den blinkerhebel das bessere war ?

Ich denke, es ist reine Gewöhungssache und wäre die Umstellung anders herum gelaufen, dann würden sich hier ebenso viele über die Bedienung am Hebel auslassen.

Ich habe/hatte den alten Tempomaten im Vectra B und in 2 Vectra C. Da ich ihn rege benutze und auch zwischen Insignia und Vectra wechsle, kann ich heute sagen, dass ich die Bedienung am Lenkrad praktikabler finde, als am Blinkerhebel. Wenn man wählen könnte, dann würde ich die Insigniaversion vorziehen.

Meine Frau nutzt den Tempomaten gar nicht und hat bei den ersten Fahrten im Vectra mal aus versehen den Wiederaufnahmeknopf gedrückt. Es war 50 und ich hatte vor dem Fahrerwechsel zuletzt 100 eingespeichert. Sie ist zwar intuitiv auf die Bremse gelatscht, aber der Schreck vom Toyotaeffekt saß doch tief. Im Insignia mit der Abschaltwippe kann das nicht passieren.

Zum Thema BC erhaltet ihr meine volle Zustimmung. Mindestens den Bildschirm mit der kombinierten Restreichweite und dem Momentanverbrauch hätten sie übernehmen können. Das war/ist unser Standardbildschirm. Die vorhandenen restlichen Werte hätten auf einem Bidschirm Platz gefunden, ganz zu schweigen von dem fehlenden Komplettreset nach dem Volltanken.

Gruß, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen