Was meint Ihr zum Verkaufspreis meines kleinen Dicken? Schwacke hat mich umgehauen!
Hallo Gemeinde,
ich muss meinen TT, nach fast 140tsd km in meinem Besitz, leider abgeben, trotz dem ich ihm letztes Jahr eine schönheitskur gegeben habe.
Schwacke zeigt mir nicht mal 6.000€ an... Bei vergleichbaren Modellen gibt es einfach zu große Unterschiede um eine Tendenz zu geben, deshalb wollte ich mal eure Meinung hören was ihr machen würdet?
Grobe Daten meines TT's:
- bj 12/2006 8J 2.0
- 192.000km
- s-line innen
- s-line Sportpaket (tiefer und Schaltwegverkürzung)
- 8-fach bereift auf Alus, beide Reifensätze in 2018 neu angeschafft
- Aommer 18" s-line Felgen, Winter 16" Audi Alus
- Farbe ist Avussilber
- Radio chorus mit Bluetooth Schnittstelle
- Bose
- Handschalter
- Klima
- etc
Folgende Reperaturen wurden Ende 2018 durchgeführt:
- Querlenker
- Achsmanschetten
- hintere Dämpfer
- Alle Bremsen und Belege
- hinten 20mm Spurverbreiterung mit ABE
- hjs Downpipe mit ABE
- Verstärkter Turbolader
- verstärkte Zylinderköpfe
- Steuerkette und Wasserpumpe
- SUV-Ventil
- Softwareoptimierung auf ca 295ps
Freu mich auf eure Meinung was man für den bekommen könnte bzw wie ich ihn ansetzen kann?
Beste Antwort im Thema
Gerade mal für Spassss bei mobile eingegeben...
Ähnliche Fahrzeuge sind dort angeboten mit 7.300 € bis 10.900 €. Aber selbst die günstigsten sind unverbastelt und scheckheftgepflegt. Das nicht lückenlose Scheckheft, die Basteleien und die Leistungssteigerung würden mich persönlich (und ich denke, auch die meisten anderen Käufer) absolut abschrecken, KO-Kriterien. Anderenfalls (also falls man jemanden findet, der das nicht so schlimm findet) müsste man dafür in jedem Fall Abschläge machen. Angesichts dessen und der Tatsache, dass mobile-Preise regelmäßig Wunschpreise (hier 7.300 €) bis Mondpreise (hier 10.900 €) darstellen, sehe ich für Deinen realistisch nicht einmal die Schwacke-Bewertung. Sorry!
45 Antworten
Tuning an sich ist ja nichts schlimmes. Nur wird Tuning meistens mit einem bestimmten Klientel verbunden. Und das nicht zu Unrecht.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 24. Februar 2019 um 10:59:15 Uhr:
Tuning an sich ist ja nichts schlimmes. Nur wird Tuning meistens mit einem bestimmten Klientel verbunden. Und das nicht zu Unrecht.
Für meinen Teil kann ich da absolut zustimmen.
Oftmals ist dieses Klientel dann beim Verkauf allerdings total überrascht, dass manches tuning oftmals eher abschreckend wirkt und/oder generell keinesfalls so bezahlt wird wie das mancher Verkäufer/Tuner gern hätte.
Tuning hebt eben in der Regel nicht den Fahrzeugpreis, eher noch senkt es diesen. Suche ich nach einem schönen Spaßauto, gerne etwas älter, fliegen grundsätzlich alle raus, wo die falschen Blinker drin sind oder Felgen, die es nicht ab Werk gab. Klar, kann man alles billig rückrüsten, aber ich will kein Auto von "solchen Leuten" haben. Die essen vielleicht auch kleine Katzenbabys... 😉
Ziemlich viel OT hier.
Nochmal zum Ausgangsthema. Am Fahrzeug des TE gibt es als optisches Tuning lediglich die hinteren Spurverbreiterung, sonst NICHTS.
Die Leistungsoptimierung scheint auch kein Hinterhoftuning zu sein, immerhin wurden auch ein anderer Turbo verbaut und die Zylinderköpfe verstärkt.
Also nicht nur irgendein Racechip verbaut und fertig.
Warum man sich jetzt hier bzgl. Tuning so hochzieht, ist mir unverständlich.
Dass man beim Verkauf nicht mehr viel von seiner investierten Kohle sieht, dürfte klar sein.
Ähnliche Themen
Nicht "nicht mehr viel" sondern überhaupt nichts. Das Tuning ist nur für einen selbst und steigert den Wert nicht.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:47:32 Uhr:
Ziemlich viel OT hier.
Nochmal zum Ausgangsthema. Am Fahrzeug des TE gibt es als optisches Tuning lediglich die hinteren Spurverbreiterung, sonst NICHTS.
Die Leistungsoptimierung scheint auch kein Hinterhoftuning zu sein, immerhin wurden auch ein anderer Turbo verbaut und die Zylinderköpfe verstärkt.
Also nicht nur irgendein Racechip verbaut und fertig.
Warum man sich jetzt hier bzgl. Tuning so hochzieht, ist mir unverständlich.
Dass man beim Verkauf nicht mehr viel von seiner investierten Kohle sieht, dürfte klar sein.
Du siehts es halt so, dass man bei solchem Tuning nicht mehr viel von der investierten Kohle sieht, andere sehen es wohl eher so, dass so getunte Fahrzeuge evtl. sogar noch weniger bringen als ungetunte.
Was soll daran OT sein wenn der TE nach einem möglichen Erlös fragt?
Man wird sehen, was der TE letztendlich erzielen wird.....
Alles andere sind Mutmaßungen.
Und wenn bei einem Verkaufsthred um einen TT von 2006 über Old-und Youngtimer sowie über Baumarkttuning referiert wird, ist das mM nach sehr wohl OT
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:47:32 Uhr:
Ziemlich viel OT hier.
Nochmal zum Ausgangsthema. Am Fahrzeug des TE gibt es als optisches Tuning lediglich die hinteren Spurverbreiterung, sonst NICHTS.
Die Leistungsoptimierung scheint auch kein Hinterhoftuning zu sein, immerhin wurden auch ein anderer Turbo verbaut und die Zylinderköpfe verstärkt.
Also nicht nur irgendein Racechip verbaut und fertig.
Warum man sich jetzt hier bzgl. Tuning so hochzieht, ist mir unverständlich.
Dass man beim Verkauf nicht mehr viel von seiner investierten Kohle sieht, dürfte klar sein.
Von welchem namhaften Tuner ist den das Tuning? Hätte der TE bestimmt erwähnt. Also doch Marke Eigenbau. Ist der TT aus erster Hand? Nein. Also billig gebraucht gekauft (weil kein Geld für neuen) und billig verbastelt um auf dicke Hose zu machen. Minderwertiges Tuning und dazu hart ran genommen. Scheckheft? Fehlanzeige! Anscheinend hat man kein Geld für ordentliche Wartung gehabt. Macht alles zusammen einen bestimmten Eindruck. Laufleistung? 200.000 km! Sowas ist heutzutage in Deutschland meist nur für Export interessant oder geht nur über einen sehr niedrigen Preis. Das ist lediglich meine Meinung zum Fahrzeug ohne den TE persönlich anzugreifen. Schubladendenken? Vielleicht! So sind wir nunmal Menschen. Es muss nicht alles zutreffen, aber der Verkäufer kann auch das Gegenteil nicht beweisen und ich hätte ein schlechtes Gefühl dabei. Also würde ich vom Fahrzeug Abstand nehmen und erst gar nicht anschauen. Vielleicht für 4-5 Tausend anschauen, mehr aber nicht.
Just my 2 Cent
Und eben solche Gedanken macht sich das Klientel, die auf so ein Fahrzeug scharf sind, erst gar nicht.
Ich hoffe, der TE läßt uns wissen, wieviel sein Fahrzeug gebracht hat.
Mich würde immer noch interessiere, ob die Leistungsteigerung eingetragen ist? Denn ansonsten dürfte der Threadsteller ein Fahrzeug anbieten, welches so erstmal keine zugelassen hat.
Kein ganz unwichtiges Kriterium, was bei einer evtl. Preisfindung im erheblichen Maße zu berücksichtigen wäre.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 24. Februar 2019 um 12:15:15 Uhr:
Man wird sehen, was der TE letztendlich erzielen wird.....
Alles andere sind Mutmaßungen.Und wenn bei einem Verkaufsthred um einen TT von 2006 über Old-und Youngtimer sowie über Baumarkttuning referiert wird, ist das mM nach sehr wohl OT
Warum soll es OT sein. Er fragt was das Fahrzeug wert ist und Baumarkttuning ist dafür maßgebend.
Nun ja, lange rede, kurzer sinn...
Auto ist verkauft zu einem sehr guten kurs! 7500 sinds am ende geworden.
Frage wurde öfter gestellt und ganz am anfang direkt beantwortet, dass es für alles eine abe gibt.
Hab keine lust mir den namen rauszusuchen wer da irgendwas von hinterhof und kein geld für service usw usw geschrieben hat...
Da sollte man wenn man keine ahnung hat und den menschen und sein umfend nicht kennt, lieber mutmaßungen sein lassen, denn es gibt genug gründe weshalb besagtes so gemacht wurde und nicht wie nach des herren schnauze. (Just my 2 cent)
Bedanke mich für alle kommentare ???
Zitat:
@Ong-Bak schrieb am 5. März 2019 um 23:30:11 Uhr:
Nun ja, lange rede, kurzer sinn...
Auto ist verkauft zu einem sehr guten kurs! 7500 sinds am ende geworden.Frage wurde öfter gestellt und ganz am anfang direkt beantwortet, dass es für alles eine abe gibt.
Hab keine lust mir den namen rauszusuchen wer da irgendwas von hinterhof und kein geld für service usw usw geschrieben hat...
Da sollte man wenn man keine ahnung hat und den menschen und sein umfend nicht kennt, lieber mutmaßungen sein lassen, denn es gibt genug gründe weshalb besagtes so gemacht wurde und nicht wie nach des herren schnauze. (Just my 2 cent)Bedanke mich für alle kommentare ???
Erstmal Glückwunsch zum Verkauf, da lag ich mit meiner Einschätzung des VP doch gar nicht so schlecht😉.
Leider üblich hier bei MT. Keine Ahnung von nichts, aber hauptsache mal kurz dem TE mitgeteilt, dass seine Karre total scheisse ist und sich für den aufgerufenen Preis sowiso kein Käufer finden wird........eher für die Hälfte......wenn überhaupt.......Tuning......dann maximal noch ein Viertel......
Ich schätze mal, dass dir einige noch in Abrede stellen werden, überhaupt 7500 Euro erzielt zu haben.
Zitat:
@Ong-Bak schrieb am 5. März 2019 um 23:30:11 Uhr:
Frage wurde öfter gestellt und ganz am anfang direkt beantwortet, dass es für alles eine abe gibt.
Naja, nun ist aber eine Leistungssteigerung um gut 100PS mit Hardware und Software erstmal so kein Teil (z.b wie ein Spurverbreiterung) was man sich ans Auto schraubt und dann mit einem Zettel (der ABE) in der Tasche umherfährt.
Sowas gehört durch eine Prüfstelle individuell abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen, ebenso der Versicherung gemeldet.Von daher kann man mit der Erklärung "alles hat eine ABE" eher nichts anfangen und somit wurde die Frage für mich zum Anfang auch nicht direkt beantwortet - sei es drum.
PS:Wer Öffentlich in einem Forum etwas postet/fragt, der muss wohl leider auch kritische Beiträge ertragen können, gerade bei einem so trivialem Thema wo die Meinungen auseinandergehen.