was meint ihr dazu ? (2.5 DTI)
Hi !
Da ich momentan wieder sehr viel fahre (25-30tkm) frisst mir mein 3.0-24V so langsam bei den Preisen die Haare vom Kopf *g* Nein so schlimm ist es noch nicht ganz.
Bin im Moment am Überlegen ob/was es werden soll. Entweder ein Vectra oder ein Omega.
Und da sind mir grad folgender untergekommen:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111171458091&sprache=1
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111179489359&sprache=1
Hat der untere Checkcontrol, Tempomat ? Sieht man das an den Bildern ?
was meint ihr dazu ?
Preis ok ?
Hat jemand ein Bild von nem Omega in der Farbe ?
Was ist noch zu beachten ?
Wie sieht es denn beim 2.5 DTI mit Pflanzenöl bzw. Biodiesel aus ?
Was bekommt man denn noch für nen 3.0-24V in gutem Zustand (bis auf Türunterkanten kein Rost) wenn man ihn bei nem Händler in Zahlung gibt ?
Oder hätte jemand privat Interesse ?
Gruß
Karle
39 Antworten
mal was anderes, was mir bei dem unteren auffällt......
da steht er hat xenon.....soweit ich weiß gabs xenon nur mit scheinwerferreinigungsanlage...nur hat er diese nicht...
du denkst denkst an vectra oder omega...wenn du fahren willst, dann nimm den omega 😉
der 2,5dti ist ein klasse motor...
nur die ausstattung bei dem 2ten scheint nicht sooo toll zu sein...
ob er tempomat hat kann man auf den bilder nicht sehen, steht halt in der beschreibung drin
Ja ich weiß ... Omega fahren ist schon was anderes. Muss mir nur noch selber klar werden obs der Mehrverbrauch gegenüber dem Vectra 2.2 DTI wert ist (beim Omi muss es ein 6 Zylinder sein, sonst ist es nix für mix).
Leider haben die meisten 2.5 DTI ne Automatik, aber da scheut mich eben der Verbrauchsnachteil.
Wird bestimmt ein Liter sein auf 100 km oder ?
@Omegalex
Ja stimmt da könntest du recht haben. Man sieht ja auch keine Reinigungsdüsen.
Hab mal angerufen.
Hat Tempomat, BC, Checkcontrol, das CDR 2005 soweit ich weiß (ist der Sound ok ?). SR + WR (jeweils ca. 80%).
TÜV und AU wären neu. Ja und halt Gebrauchtwagengarantie (muss man da auf was achten ?)
Scheint ja von dem her nicht schlecht zu sein.
Oder ?
Wie viel kann man denn noch handeln ?
P.S. weiß jemand ob der Uni-Lack was taugt (Steinschläge und so) ???
Je nach Fahrweise solltest du einen Liter Mehrverbrauch beim Automat einplanen, aber das ist es mir allemal Wert. Selbst wenn die Automatik 5Liter mehr verbrauchen würde, ich wäre trotzdem überzeugter Automatik-Fahrer.
Ja Vectra vs. Omega, das ist schwer vergleichbar, Omega verbraucht mehr, hat mehr Platz und so.
Der Vectra hat ein sportlicheres Fahrwerk und ist handlicher.
Musst du entscheiden was dir lieber ist.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Je nach Fahrweise solltest du einen Liter Mehrverbrauch beim Automat einplanen, aber das ist es mir allemal Wert. Selbst wenn die Automatik 5Liter mehr verbrauchen würde, ich wäre trotzdem überzeugter Automatik-Fahrer.
Ja Vectra vs. Omega, das ist schwer vergleichbar, Omega verbraucht mehr, hat mehr Platz und so.
Der Vectra hat ein sportlicheres Fahrwerk und ist handlicher.
Musst du entscheiden was dir lieber ist.MFG
Klar das ist logisch. Ich find halt das man mit dem Omega gerade auf der AB komfortabel und souverän unterwegs ist.
Den 2.5 DTI sollte man mit 7,5-8 Litern bewegen können, der 2.2 DTI im Vectra sollte so mit 6 Litern zu bewegen sein denke ich mal.
Oder hat jemand noch andere Werte ?
Ich hatte bis jetzt noch keine Automatik und könnte mir auch eine vorstellen, aber der Mehrverbrauch und bei hoher Laufleistung evtl. auftretende Störungen schrecken mich halt etwas ab.
Beim Schaltgetriebe kann mir eigentlich nur die Kupplung kaputt gehen oder die Synchronisierung. Aber das hört man dann *lach*
2,5DTI
Ich fahre das Auto jetzt 1,5 Jahre als Caravan -Automatik. Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter. Hatte zuvor das gleiche Modell als 2,5TD mit Schaltgetriebe. Das hat schon einige Nerven gekostet. Besonders wenn der Motor kalt war, ließ sich das Getriebe ausgesprochen schwer schalten. Davor hatte ich einen Vectra 1,7TD. Natürlich kein Rennwagen aber zuverlässig und eigentlich ausreichend für den Normalbürger.
Heute bin ich aber Omega-fan durch und durch. Das Design ist einfach zeitlos schön ( Caravan ) und in der Kombination 2,5DTI mit 5-Gang Automatik zeitgemäß.
Natürlich hat auch dieses Auto seine Macken . Aber welches hat das nicht?
Re: 2,5DTI
Zitat:
Original geschrieben von Leipold1093
Ich fahre das Auto jetzt 1,5 Jahre als Caravan -Automatik. Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter. Hatte zuvor das gleiche Modell als 2,5TD mit Schaltgetriebe. Das hat schon einige Nerven gekostet. Besonders wenn der Motor kalt war, ließ sich das Getriebe ausgesprochen schwer schalten. Davor hatte ich einen Vectra 1,7TD. Natürlich kein Rennwagen aber zuverlässig und eigentlich ausreichend für den Normalbürger.
Heute bin ich aber Omega-fan durch und durch. Das Design ist einfach zeitlos schön ( Caravan ) und in der Kombination 2,5DTI mit 5-Gang Automatik zeitgemäß.
Natürlich hat auch dieses Auto seine Macken . Aber welches hat das nicht?
ich hatte auch den 2.5 TD mit Schaltgetriebe und hatte was die Schaltbarkeit anging absolut nie Probleme. Nicht mal im Winter wenns kalt war.
Den Wagen hatte ich mit 7,7 Liter im Schnitt über 25 tkm bewegt.
Und in dem Bereich 7,5-8 Liter kalkuliere ich auch beim 2.5 DTI.
Mit der Automatik wir denke ich mal unter 8 nix zu machen sein.
was für Strecken fährst du denn mit dem Wagen bei dem Verbrauch ?
Gruß
Karle
Bist du dir sicher das der ne 5-Gang Automatik hat? Dachte es gab immer nur 4-Gang-Automatik im Omega und Vectra B.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Bist du dir sicher das der ne 5-Gang Automatik hat? Dachte es gab immer nur 4-Gang-Automatik im Omega und Vectra B.
MFG
der 2.5 DTI hat sicher ne 5-Gang Automatik. Da hat er schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
der 2.5 DTI hat sicher ne 5-Gang Automatik. Da hat er schon recht.
Aber nur die letzten Baujahre.
Zitat:
Original geschrieben von kawatoni
Nein, das Automatikgetriebe am 2.5DTI (110 KW) hatte immer schon 5 Stufen.
Grüße
-----------------------------------------------------------
Ihr habt recht, habe es ebend bei autobild durchgelesen.
moin moin,
will mal ne Lanze für den guten alten 2,5 TD BRECHEN.
Bei halbwegs vernünftiger Fahrweise, fahre ich das Teil mit etwa 8 Liter, trotz (nur) 4 Stufen Automat.
Der DTI dürfte drunter liegen, da 24V und 5 Stufen Automatik.
Gruss Carsten
Wie erhaltenswert wäre denn dein Wägelchen? Das bischen Rost ist ja nix, kann man ja beseitigen. Wäre es nicht überlegenswert sich den auf Gas umbauen zu lassen?
Vieleicht wäre dein Wagen ja auch was für mich, Preisvorstellung und vieleicht Pics an mich 😁. Und vorallem was ist er denn? Nen Omi a, oder Senator, oder doch nen B Omi?