was meint ihr dazu ? (2.5 DTI)

Opel Omega B

Hi !

Da ich momentan wieder sehr viel fahre (25-30tkm) frisst mir mein 3.0-24V so langsam bei den Preisen die Haare vom Kopf *g* Nein so schlimm ist es noch nicht ganz.

Bin im Moment am Überlegen ob/was es werden soll. Entweder ein Vectra oder ein Omega.

Und da sind mir grad folgender untergekommen:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111171458091&sprache=1

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111179489359&sprache=1

Hat der untere Checkcontrol, Tempomat ? Sieht man das an den Bildern ?

was meint ihr dazu ?

Preis ok ?

Hat jemand ein Bild von nem Omega in der Farbe ?

Was ist noch zu beachten ?

Wie sieht es denn beim 2.5 DTI mit Pflanzenöl bzw. Biodiesel aus ?

Was bekommt man denn noch für nen 3.0-24V in gutem Zustand (bis auf Türunterkanten kein Rost) wenn man ihn bei nem Händler in Zahlung gibt ?

Oder hätte jemand privat Interesse ?

Gruß

Karle

39 Antworten

Ich habe es bei meinem gemacht.
Und habe keine schwarze Wolke mehr am Ars... kleben! 😁

Ja, hätt ich noch vergessen, 160 mit ECO!

Wobei ich noch anmerken muß, daß ich kein Gaspedaldurchdrücker bin!

Schön zügig aufs Tempo bringen mach ich, nur dann laß ich mich einfach über die Strasse gleiten!!

Und wenn Du Power brauchst, dann zieht der Wagen trotz 160 mächtig nach vorne!

Wobei ich meinen nie bei kaltem Motor durchtrete!

Hi !

Ah ja.

Klar so mach ich es auch bei meinen Autos immer.

Relativ zügig beschleunigen und dann den Tempomaten rein ;-)

Klar kalt treten mag ein Turbodiesel eh nicht.

Genauso das man ihn immer schön kalt fährt nach längeren schnell gefahreren Etappen. Das ist logisch.

Ist ja schon mein dritter Turbodiesel jetzt.

Ja ich werd das vielleicht auch mal testen. Muss mal den Threat nochmal lesen.

Sag mal kannst du mir sagen wie das mit dem Zuheizer an dem Wagen funktioniert bzw. ob alle 2.5 DTI einen haben (wegen Umrüstung auf Standheizung vielleicht) ?

Was an dem Wagen so schön ist, ist das Turbogeräusch wenn man von unten raus beschleunigt. Hat echt was :-)

Da kannst Du mal oneling fragen, ich glaube er hat eine Standheizung bei sich eingebaut!?
Hat ja den selben wie wir! 🙂

lagerleiter

Ähnliche Themen

Glückwunsch und gute Fahrt.

Zuheitzer hat er. Ausbau zur Standheitzung möglich mit einem zusatzgerät (Eberspächer) Kostet so um die 500-600 Tacken.
Wird zwar nicht so warm wie ich es mir gedacht habe, aber wenn es draußen sehr kalt ist reicht es um das wenige Resteis ganz locker zu entfernen. Da das Kühlwasser auch schon etwas warm ist, hat einen guten Nebeneffekt.

Gruß
Achim
auch mit starrsilber unterwegs.

ähm hab grad durch MT etwas geblättert.

Kann mir bitte nochmal jemand den Link zum Thread mit dem 2T-Öl hier reinstellen.

Danke.

Gruß

Karle

Hallo Karle ,

herzlichen Glückwunsch zum NEUEN.......

2TÖl-Infos gibt es hier : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Danke Opa :-)

Bin zwar erst ca. 300 km gefahren, aber ist schon super.

Gerade mit dem Motor und der guten Ausstattung.

Ne ganz andere Welt wie der 3.0-24V ... ganz anders. Aber mit dem 3.0er bin ich auch sehr gern gefahren.

Hier reist es sich aber wesentlich günstiger und entspannter :-)

Und der Sound des Diesels hört sich sehr gut an. Passt zum Auto.

Schön tief grollend untenrum mit nem dezenten pfeifen :-)

Da kann man so richtig schön auf der Drehmomentwelle surfen und braucht keine Drehzahlen wie beim Benziner.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Da kann man so richtig schön auf der Drehmomentwelle surfen und braucht keine Drehzahlen wie beim Benziner.

Du hast Verstanden 😁

Hast Du schon Bilder ? Dann bitte hier : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Und das schöne ist:

Das geht viel besser wie beim 2.5 TD ... schön ab 1500 U/min bis über 3500 U/min Schub zu haben und nicht nur von 2000 bis 2500 U/min.

Bilder ?

noch nicht ... aber wenn das Wetter passt dann gibts welche *g*

Gruß

Karle

Deine Antwort
Ähnliche Themen