Was meinen die Experten?
Moin moin,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen "Elch" zu kaufen. Was haltet Ihr von diesem hier?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gruß Max
27 Antworten
Natürlich melden sich hier nur die zufriedenen >2.0T Fahrer, so auch ich 🙂
Ich finde den V40 mit Turbine und LPG schon sehr klasse. Günstige Fahrfreude!
Einen kleinen Motor über die Bahn zu quälen ist keine Freude. Und das soll nicht heißen dass Autobahn = Bodenblech.
DOITs Reisegeschwindigkeit von 160km/h kann ich nur unterstreichen ist wirklich angenehm, noch bequemer selbstverständlich mit Tempomat. 🙂
Allerdings muss ich sagen sind die oben erwähnten 8l (Benzin) bei 130km/h sehr optimistisch. Ich glaub da komm ich (T4) nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von Phreak Show
Also mit dem verlinkten Modell könnte ich nichts anfangen. Warum?
1. Das ist noch das alte Modell vor dem Facelift, erkennbar an der Stoßstange, den Klimaarmaturen, den kleineren Positionslichtern
2. Der 1.6l Motor wird seine liebe Mühe haben, der V40 wiegt immerhin fast 1,5t. Denke der hat dafür zu wenig Leistung
3. Die Beschreibung spricht von ESP. ESP gabs aber in der gesamten V40/S40 Baureihe nicht
Schau dass du einen ab Modelljahr 2001 bekommst.
Moin,
melde mich recht spät, aber ich muss sagen, dass das mit dem ESP nicht stimmt.
Also mein V40 T4 Bj:99 hat etwas was sich DSA nennt und es enthält das erwähnte ESP und das ASR!!
Gruß Viktor440
@Viktor
Dass einzige was hier nicht stimmt, ist deine Aussage!
Das Thema ESP ist erst kürzlich und auch schon die letzten Jahre hier in diesem Forum mehrfach ausgiebig abgehandelt worden.
Den letzten Fred mit ausführlicher Erklärung findest Du
Freu dich über deine Traktionskontrolle und das ESP im evtl. nächsten Wagen!
Gruß
DOIT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nr15
Allerdings muss ich sagen sind die oben erwähnten 8l (Benzin) bei 130km/h sehr optimistisch. Ich glaub da komm ich (T4) nicht hin.
Ich lenke etwas ein, habe gestern den Test gemacht 😉 bei konstant 140km/h (auch über längere Strecke Flachland AB) lag ich bei etwas über 10,5l/100km (LPG!). Wenn man dann ca. 20% Mehrverbrauch für Gas rechnet wäre das ein Benzinverbrauch von ca. 9l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von nr15
Natürlich melden sich hier nur die zufriedenen >2.0T Fahrer, so auch ich 🙂
Wenn auch etwas spät....aber ich war nicht wirklich zufrieden mit meinem 2.0T Bj 1999.
Leistung war schon ordentlich vorhanden, das muß ich zugeben, aber Verbrauch zwischen 9 (AB unter 140km/h <-- da bräuchte man kein Turbo zu) und 12 (Kurzstrecke/Stadtverkehr) Liter trüben diesen Spaß.
Dann hatte ich das Gefühl, dass sämtliche Ersatzteil für den 2,0T teurer wären, als für den z.B. 1,8....und billig sind die Ersatzteile generell nicht, zumal man die fast alle nur als Original erwerben kann (onlinehändler mal abgesehen).
Aber vllt bin ich mit meiner Einschätzung auch vorbelastet, zumal mich meiner (gebraucht gekauft) nach einem Jahr und knapp 90.000km nen neuen Turbolader gekostet hat (900,- Euro), kurz darauf Probleme mit der Elektonik, Luftmassenmesser, Krümmer gerissen ..... da hatte ich schon weit aus zuverlässigere Autos gefahren.
Bin jetzt auf nen 1.8 Bj 2003 umgestiegen, Leistung ist logischer Weise nicht mit dem Turbo zu vergleichen, aber ich kann damit leben und hoffe das mir diesmal "Böse ÜBerraschungen" erspart bleiben.
Was mich nur an den Bildern wundert ist, dass da der Schalthebel so aussieht, als ob man für den Rückwärtsgang unter dem Griff die Sperre hochziehen muss....bei meinen V40 (Bj 99 bzw 03) war/ist das nicht so, das ist der RWG rechts hinten (ohne hochziehen)...von was ist das abhängig ?
Grüße der Schwede
Zitat:
Was mich nur an den Bildern wundert ist, dass da der Schalthebel so aussieht, als ob man für den Rückwärtsgang unter dem Griff die Sperre hochziehen muss....bei meinen V40 (Bj 99 bzw 03) war/ist das nicht so, das ist der RWG rechts hinten (ohne hochziehen)...von was ist das abhängig ?
Grüße der Schwede
Moin das is abhängig von der Leistung des Motors glaub ab dem 2.0T hast du das ?M51 Volvo? Getriebe, alles was darunter is,also 1.8, 1.6.... hat ein Renault Getriebe erkennbar rückwärtsgang links vorne mit hochziehen....
Verbessert mich wenn ich falsch liege!
MFG Freestyler777
Zitat:
Original geschrieben von Freestyler777
Moin das is abhängig von der Leistung des Motors glaub ab dem 2.0T hast du das ?M51 Volvo? Getriebe, alles was darunter is,also 1.8, 1.6.... hat ein Renault Getriebe erkennbar rückwärtsgang links vorne mit hochziehen....Zitat:
Was mich nur an den Bildern wundert ist, dass da der Schalthebel so aussieht, als ob man für den Rückwärtsgang unter dem Griff die Sperre hochziehen muss....bei meinen V40 (Bj 99 bzw 03) war/ist das nicht so, das ist der RWG rechts hinten (ohne hochziehen)...von was ist das abhängig ?
Grüße der Schwede
Verbessert mich wenn ich falsch liege!
MFG Freestyler777
Wie ich schon schrieb, der Bj 2003 mit 122PS 1,8 hat den RWG auch rechts hinten ohne hochziehen. ist das Phasen abhängig ?
Hallo,
im Anhang mein letzter Kenntnisstand zu Motorisierungen und dazu gehörigen Getrieben - wenn noch jemand Ergänzungen oder Änderungen hat, bitte posten!
Gruß
DOIT
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Hallo,
im Anhang mein letzter Kenntnisstand zu Motorisierungen und dazu gehörigen Getrieben - wenn noch jemand Ergänzungen oder Änderungen hat, bitte posten!Gruß
DOIT
Hallo DOIT,
die 4192T3/T4 Diesel haben meines Wissens ein M56 Getriebe drin. (M56L2 müsste es korrekt sein, Übersetzung 3.77, die Benzin-Turbos haben glaub ich irgendwas bei 4.2 oder so)
Gruß Lars
Stimmt, ab Mj. 2001 haben die Diesel das M56 drin.
Bis Mj. 2000 als T2 das M5D
Habe die Liste ergänzt - auch um den Muschibuschi Klacker-Motor, der mir ganz entfallen war 😛
Noch weitere Ergänzungen, oder Fehler?
Gruß
DOIT
Wie konntest nur den GDI vergessen?? grins....
Müsste soweit passen, wüsste auch keine Ergänzung mehr.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Stimmt, ab Mj. 2001 haben die Diesel das M56 drin.
Bis Mj. 2000 als T2 das M5D
Habe die Liste ergänzt - auch um den Muschibuschi Klacker-Motor, der mir ganz entfallen war 😛Noch weitere Ergänzungen, oder Fehler?
Gruß
DOIT
guten,
meines Wissens hat der GDI PH2 auch das M56 Getriebe drin. Hatte selber mal einen für einundnenhalbes Jahr gefahren.
MfG
der Olli