Was macht man bei Glatteis?

Hallo Leute,

heute hat ein Kumpel mir folgendes Video gemailt: http://www.bildschirmarbeiter.com/video/glatteis/

Ist ja schon sehr hart und auf der anderen Seite Lustig, was man da sieht. Vor 5 Jahren ist mir etwas ähnliches auf einem Supermarktparkplatz passiert. Der Bordstein hat mich dann nach ca. 7 Meter rutschen gestoppt. Da ich vll. 5km/h schnell war, gabs glücklicherweise keine Schäden.

Aber was macht man in so einer Situation? Ich weiß, dass ich damals auch voll in die Eisen gegangen bin. Ist evtl. nicht die beste Idee in so einem Fall. Oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd



Aber was macht man in so einer Situation?

Das Auto stehen lassen, und unter keinen Umständen fahren.

Jeder der bei einer solchen Situation versucht mit dem Auto zu fahren verhält sich unverantwortlich.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Naja dann hatte ich bei der LAN die vor 3 Tagen bei einem vereisten Bauernhofgelände stattfand ebenfalls Glück.........

Hallo

Frage: Was macht man bei Glatteis?

Antwort:
- Winterreifen
- Winterreifen und Ketten
- Stehenlassen

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Howard Dillier

Und wie hat es dann der bei meinen letzten Post geschafft?

-

Du solltest Dir nicht den Scheiss (sorry) aus den USA angucken, sondern Dir lieber mal einen grossen verlassenen Parkplatz im Winter suchen und eigene Erfahrungen machen.

Ich lese hier ständig die lausigsten Theorien wie was wer wo könnte und dann vielleicht --> Bullshit !!!

Versuche es mal selbst - wie gesagt mit reichlich Platz und Auslaufzone wo nix passieren kann.

NUR so wirste schlauer.

Die bunten Filmchen sind zwar ganz nett, helfen aber nicht. JEDES Auto ist / verhält sich anders.

Beulenfreies 2010 an Alle - Munter bleiben !!

Zitat:

Versuche es mal selbst - wie gesagt mit reichlich Platz und Auslaufzone wo nix passieren kann.

NUR so wirste schlauer.

*unterschreib*

Das machen leider viel zu wenige.

Ähnliche Themen

"Winterrad"?
Ich würde nur Ganzjahresreifen kaufen.

Außerdem bedeutet ein Luftloses Rad nicht, dass man gleich das ganze Teil ersetzen muss wenn das Profil runter ist.
Die "Sohle" müsste sogar billiger sein als bei einem "Pneu".

200Kmh? In solchen Einssituationen ist man langsamer unterwegs. Ob es bei 200Kmh noch SInn macht bzw. funktioniert?
Ich meine bei modernen Mäusen gibt es Kmh-Angaben (Spieler).
Hiermit kann man es selbst testen:
http://www.svenbader.de/anwendungen/mousometer.htm
Einer in einem Forum schaffte 50Kmh, und das mögen menschlische Grenzen gewesen sein.
Evtl. nicht halten und reißen, sondern stoßen.
Dreck? Dafür gäbe es sensoren und Scheibenwischer/Sprühsysteme.

In meiner Überlegung ginge es nicht um eine Verbesserung des ABS, auch wenn das damit möglich sein könnte. Es ging um ein auslösen von Streugut, oder im Extrem das ausfahren der Spikes. Es könnte wohl noch per Reflektionsmessung oder Spektroskopie festgestellt werden ob Vereisung beteiligt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


*unterschreib*
Das machen leider viel zu wenige.

Ich weiß leider nicht, wo ich so einen Platz finden könnte. Hier in der Umgebung haben alle Parkplätze zumindest alle paar Meter eine Laterne stehen. Und auf so etwas lasse ich mich nicht ein. Meine Cousine hat genau auf so einem Parkplatz aus einem Passat einen Golf gemacht.

Ich war nicht dabei, aber sie hat es mit dem Wagen eine 180-270 Grad drehung im Rückwärtsgang geschafft, bevor sich das Heck um einen Baum wickelte.

Du bräuchtest allerdings einen Parkplatz mit Gefälle, wenn du es ausprobieren willst. Auf einen geraden ebenen Parkplatz bringt es nichts.

Schlittenfahren kann man nur wenn es auch bergab geht. 😉

Wiederholung für olli27721

Zitat:

Naja dann hatte ich bei der LAN die vor 3 Tagen bei einem vereisten Bauernhofgelände stattfand ebenfalls Glück........

Ich habe absichtlich ein Video reingestellt, da es sich hier um einen handfesten Beweis handelt, und nicht nur eine reine Behauptung darstellt.

Zitat:

Hier in der Umgebung haben alle Parkplätze zumindest alle paar Meter eine Laterne stehen.

wow, was für ein Luxus, beleuchtete Parkplätze.

Bei uns gibts genügend freie Flächen. Aber nichtmal die bracuth man unbedingt. nach 21:00 ists bei uns wie ausgestorben auch da gibts genug möglichkeiten z.B. gibts eine steile Auffahrt zu einen bahnübergang, da kannst perfekt Anfahren üben (da steht eigentlich sogar eine Stopptafel...). Bremsen und Lenken beim Abbiegen auf den großen Kreuzungen usw. usw.
Natürlich mit Gefühl und Vorsicht und nicht mit aufheulendem Motor und möglichst viel durchdrehenden Rädern.

Ein durchdrehendes Rad überträgt genau wie ein blockierendes Rad fast keine Seitenkräfte. Punkt.
Da kannst du solange probieren wie du willst. Bei dem guten Mann im Video hat das vielleicht so mehr oder weniger funktioniert weil er noch nen ganzen Haufen Neuschnee unter den Rädern hatte der bisschen Grip gibt, wenns so Glatteis hat wie im ursprünglichen Video hier bringt dir der Rückwärtsgang überhaupt nix, dann ist die einzige Chance auskuppeln und langsam versuchen zu lenken.

Das sieht man uach schön bei dem einen Viedeo aus Seattle, wo einer nach dem anderen mit sthenden, aber voll eingeschlegenen Rädern dem nächsten drauf rutscht. Wenn die von der Bremse gehen würden, gäbe es wenigstn den Hauch einer Chance die Richung zu beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobias Claren



Hiermit kann man es selbst testen:
http://www.svenbader.de/anwendungen/mousometer.htm
Einer in einem Forum schaffte 50Kmh, und das mögen menschlische Grenzen gewesen sein.
Evtl. nicht halten und reißen, sondern stoßen.

Ich fühle mich, wie ein Über-Mensch 🙂😁😁

Alles, was wir brauchen, haben wir heute schon an Bord unserer Fahrzeuge. Wir haben einen Tacho, wir die ungefähre Geschwindigkeit des Wagens ablesen können. Wir haben Beschleunigungsmesser. Wenn wir über die Daten des Beschleunigungsmessers integrieren, bekommen wir die Geschwindigkeit. Anhand dieser Daten könnte man das ABS abstimmen.

Speed

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Wiederholung für olli27721
Ich habe absichtlich ein Video reingestellt, da es sich hier um einen handfesten Beweis handelt, und nicht nur eine reine Behauptung darstellt.

-

Nochmal: Videos kannst Du gucken, bis Du schwarz wirst.

Die ersetzen die eigene Erfahrung nämlich nicht.

Jedes Auto fühlt sich anders an (auch baugleiche - [Reifen / Luftdruck / Federung / usw.]) und jeder Fahrer fühlt anders.

Was einer kann - kann der Andere schon lange nicht !

Im realen Leben hast Du im Ernstfall nicht die Zeit lange zu überlegen - da nutzt Dir nur Gefühl und Erfahrung (und Wissen, wie sich Dein Fahrzeug verhält).

Das kriegst Du aber nur durch ausprobieren raus.

Und hört auf, diesen YouTube - Mist als Lehrfilm zu benutzen !!

Angefangen schonmal damit, dass du in jedem halbwegs modernen Fahrzeug schnell mal das ESP/ASR ausschalten musst, damit sich die Kiste nicht zu Tode regelt

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Angefangen schonmal damit, dass du in jedem halbwegs modernen Fahrzeug schnell mal das ESP/ASR ausschalten musst, damit sich die Kiste nicht zu Tode regelt

-

Ist manchmal gar nicht, oder nur teilweise abschaltbar.

Aber selbst damit kann man Erfahrungen sammeln.

Wie und wann ESP regelt, wie das ABS regelt.

Beispiel: Auf einer schneebedeckten Strasse - am besten in einem Industriegebiet (2-spurig) - mal mit der Handbremse das Auto leicht (ca 20 Grad) anstellen, Handbremse lösen und versuchen ein leichtes Schleudern abzufangen.
Wenn die Kiste dann aus Versehen um 180 grad rumwischt - egal (Abstand zum Bordstein halten).

Sowas kann man schon mit 20 km/h machen - dafür muss man noch nichtmal schnell fahren.

Oder mit Absicht zu schnell in eine Kurve: Wann fängt der Wagen an zu schieben ??? Ab wann wird das Heck leicht und will nach aussen ??

NATÜRLICH IMMER GENUG AUSLAUFZONE !!!

- Ich will hier keinem was einreden - immer auf eigene Gefahr !!

Zitat:

Original geschrieben von Qarks



Zitat:

Versuche es mal selbst - wie gesagt mit reichlich Platz und Auslaufzone wo nix passieren kann.

NUR so wirste schlauer.

*unterschreib*
Das machen leider viel zu wenige.

Hallo Qarks

Sämtlichen denen ich erzähle daß ich dies mache meinen ich wäre Gaga. - Sie meinen daher rühren Unfälle.
Sind die selben sie würden schon XX'XXX Km Unfallfrei fahren.
Einer davon ist mein Bruder.
Was für Strecken fährt der & wann fährt der?
Ausschließlich gesalzene AB zwischen 10 & 16 Uhr.
Berufsverkehr kennt er nicht.
Er mußte mich neulich von meinem Arbeitsplatz abholen kommen, da rutschte es ihm prompt raus: "Ich bin schon lange nicht mehr mit soviel Verkehr gefahren".
Und eben genau dann paßiert was. - Immer fährt man im gewohnten Rhythmus und dann - zack - kommt eine Situation in der man "nur mal eben schnell..."-muß.

Sonnigen Gruß Howard - Der noch vorsichtiger fahren wird im nächsten Winter

Ähnliche Themen