Was macht man bei Glatteis?

Hallo Leute,

heute hat ein Kumpel mir folgendes Video gemailt: http://www.bildschirmarbeiter.com/video/glatteis/

Ist ja schon sehr hart und auf der anderen Seite Lustig, was man da sieht. Vor 5 Jahren ist mir etwas ähnliches auf einem Supermarktparkplatz passiert. Der Bordstein hat mich dann nach ca. 7 Meter rutschen gestoppt. Da ich vll. 5km/h schnell war, gabs glücklicherweise keine Schäden.

Aber was macht man in so einer Situation? Ich weiß, dass ich damals auch voll in die Eisen gegangen bin. Ist evtl. nicht die beste Idee in so einem Fall. Oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd



Aber was macht man in so einer Situation?

Das Auto stehen lassen, und unter keinen Umständen fahren.

Jeder der bei einer solchen Situation versucht mit dem Auto zu fahren verhält sich unverantwortlich.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


.............................., ich weiß nicht was Julines ESP macht.

-

. . . . . . lässt bei Glatteis hoffentlich Julines Motor gar nicht erst anspringen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Hallo Leute,

heute hat ein Kumpel mir folgendes Video gemailt: www.bildschirmarbeiter.com/video/glatteis/

Ist ja schon sehr hart und auf der anderen Seite Lustig, was man da sieht. Vor 5 Jahren ist mir etwas ähnliches auf einem Supermarktparkplatz passiert. Der Bordstein hat mich dann nach ca. 7 Meter rutschen gestoppt. Da ich vll. 5km/h schnell war, gabs glücklicherweise keine Schäden.

Aber was macht man in so einer Situation? Ich weiß, dass ich damals auch voll in die Eisen gegangen bin. Ist evtl. nicht die beste Idee in so einem Fall. Oder?

Jedenfalls Bremsen ohne ABS bringt garnichts, ich denke die einzige Möglichkeit ist im 1. Gang die Räder rollen zu lassen um wenigstens ein wenig Lenken zu können. Aussteigen Neeeeee.Irgendwo versuchen gegenzurollen PKW Mauer Zaun Hecke egal.

Bremsen mit ABS bringt dir auf Eis auch nix 😁 Bei Eis machste nix, Spikes würden helfen, alles andere taugt nicht. Vielleicht 20 Schweißgeräte an der Spoilerlippe vorne. Lenken kann man auch vergessen auf Eis. So wie in dem Video ists bei uns aktuell draußen, hat heute geregnet und geschneit, übrig blieb eine Art Matsche die nun bei -2 Grad zu festem Eis wurde, anfahren wird zum Geduldsspiel, vom bremsen reden wir mal gar nicht erst.

@ TobiasClaren: Der Trick mit der Laser-Maus ist vor allem der Kasus Knaktus für jedes ABS, denn mit einer unabhängigen genauen Geschwindigkeitsmessung würde das endlich gescheit funktionieren und die Räder wirklich exakt am Rande der Haftreibungsgrenze halten können...es gibt da nur mindestens zwei-drei Probleme, die Laser-Maus fährt nicht mit 200km/h über den Tisch, d.h. für eine derartige Geschwindigkeitsmessung bräuchte man ganz schön viel Real-time Rechenpower und zweitens dürfte das ganze nicht mit sichtbarem Licht gemacht werden, denn unter'm Auto wird ganz schön viel Dreck hochgeschleudert, was den Laser verkleistern kann, es geht ja immerhin um die Bremse, die immer funktionieren muss. Und drittens vermute ich, dass es auch KFZ-Entwicklungsingenieure auf der Welt gibt, denen klar ist, wie eine Lasermaus funktioniert....denen ist das sicher schon längst offensichtlich...ein Schelm, wer....
Aber die Lösung des Problems, über die ich mir auch schon lange Gedanken gemacht hatte, würde sicher ABS und ESP um ein vielfaches besser machen, wenn ich die Lösung gehabt hätte, wollte ich eigentlich reich damit werden...aber nachdem'ste das jetzt in die Welt hinausposaunt hast 😠🙂😁, kann ich das jetzt wohl vergessen...😁😕😛🙁....Spässle....Aber ne sehr gute Idee, wie ich meine.
Ach, es gibt noch ein viertes Problem, die Regelung der Bremskraft muss viel schneller gehen, um den Reifen wirklich an der Haftreibungsgrenze zu halten, als das bisher möglich ist, da muss man sich auch noch ein paar Tricks überlegen, denn das kriegt man mit den bisherigen Öldruckpumpen sicher nicht hin.....

Gruß

PS: Bei echtem Glatteis helfen nur Spikes, meine ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Dann wäre Dein Wagen sofort zu einer Seite hin weggerutscht und dann wäre eben keine Zeit für nix mehr gewesen.

Bremse los, Kupplung treten und versuchen in eine ungefährliche Ecke (Mauer, Hecke, Bordstein, Baum) rein zu lenken (langsam lenken).

Dann hast Du vielleicht selbst (Dein Auto) eine Beule, aber ein anderer nicht.

Guck dir mal das 3 Auto bei diesem

Video

an.

Der fährt rückwärts den Berg rauf und schafft es durch passendes Gegenlenken den Wagen am wegrutschen zu hindern.

Ähnliche Themen

Wieso sieht man solche Bilder eigentlich immer fast nur aus den USA? Stehn da mehr Leute mit Kamera, haben die härtere Winter, oder Gibt es da keine Winterreifen?

Wann gibt es in Deutschland schon mal solche Glatteissituationen wie auf den Videos ?
Ist eher die Ausnahme, dort jährlich über mehrere Tage die Regel.

Und Winterreifen oder Sommerreifen ist bei Glatteis ziemlich egal, ob du mit Sommerreifen keine Haftung hast oder mit Winterreifen ist egal.

Das sah für mich eher wie Pulverschnee als Eis aus. Hier vor meiner Tür ist der Schnee momentan auch Knöcheltief und trotzdem sehe ich nie sowas. Wohne in der Innenstadt. Und vergess nicht den Minus 25 Grad Winter den wir 2008 hatten. Da bin ich zwar ähnlich gerutscht, aber nur mit dem leeren 2,8er Sprinter und Ganzjahresreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Das sah für mich eher wie Pulverschnee als Eis aus. Hier vor meiner Tür ist der Schnee momentan auch Knöcheltief und trotzdem sehe ich nie sowas.

Weil unter dem Pulverschnee bei dir vor der Tür keine Eisschicht ist.

Daher hast du bei dir noch nie sowas wie auf den Videos gesehen.
Mach mal Urlaub in den USA, aber nicht im Sommer 😁

So wie ich aussehe würd ich am amerikanischen Flughafen nicht durchkommen😁

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


.............................., ich weiß nicht was Julines ESP macht.
-

. . . . . . lässt bei Glatteis hoffentlich Julines Motor gar nicht erst anspringen 😁 😁 😁

😁 Bei Schnee verhindert es zumindest das sie ausparken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Wieso sieht man solche Bilder eigentlich immer fast nur aus den USA? Stehn da mehr Leute mit Kamera, haben die härtere Winter, oder Gibt es da keine Winterreifen?

Ich würde nach kurzer Suche bei youtube sogar behaupten, dass sich dieses Phänomen auf Seattle begrenzt.

http://www.youtube.com/watch?v=XHJmzIZkRtQ

😁

Hallo micci1

Nach deinem vorletzten Posting zu urteilen bist du noch nie auf Eis gefahren.
Wenn du rückwärts gas gibst, bei Frontantrieb(!), dann bricht dir die Front aus, wie ansonsten das Heck, wenn man die guten Latschen vorne anstatt hinten drauf hat.
Bei Heckantrieb kreiselst du umher.
Ich weiß nicht mit wie vielen Autos ich schon gekreislert bin, aber es waren einige.
Schwachbürstige bis PS boliden, große und kleine Autos, (nagel)neue(<77) und (ur)alte(>2009).
Auf Eis hilft echt nichts.
Ich habe aber sehr viel gelernt auf ice.
Because, if you drive on ice, they're already thrown, the dice.

Sonnigen Gruß Howard - Der nun seinen 11 od. 12ten Winter auf motorisierten Rädern erlebt. 😉

Kurze Antwort auf die Frage, was tun...:
Fahrradfahren, da sind Spikes erlaubt.

@Howard Dillier

Und wie hat es dann der bei meinen letzten Post geschafft?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Howard Dillier

Und wie hat es dann der bei meinen letzten Post geschafft?

Pures Glück?

Ähnliche Themen