Was macht ihr so…
Guten Tag F40 Freunde,
Ich fahre jetzt mittlerweile das 11 Jahr BMW 1er. Bin immer mit meinem Händler super gut gefahren. Für mich stand immer das Privatleasing im Programm, da ich immer interessiert war am neuesten vom neusten.
Nun meine Frage, was ihr so macht wenn bald oder vielleicht ist schon euer Leasing ausgelaufen. Mein Händler bietet mittlerweile schon 116i an aufgrund der hohen Raten.
Eigentlich würde ich Anfang nächsten Jahres direkt wieder einsteigen aber da sehe ich momentan schwarz bei den aktuellen Preisen….
19 Antworten
Ich bin nun im 9ten Jahr mit Privatleasing. Bisher bin ich mir mit dem Händler auch immer einig geworden über den Preis. Wobei es bei meinem aktuellen F40 M135 schon hart an der Grenze war. Mein Regionaler Händler konnte mir damals schon nicht weit genug entgegen kommen. Bin also am Ende 300km weiter weg bei einem Händler ( in Deieich, Grüße an Christian falls du hier mitließt 🙂 ) ins Geschäft gekommen.
Ich habe zwar noch 1,5 Jahre Zeit, bis ich mir ernsthaft Gedanken machen muss bzw bestellen müsste, aber ich verfolge die Aktuelle Preislage aus Interesse immer ein wenig mit.
Habe mir nichts desto trotz aber auch schon ab und an mal überlegt was ich zukünftig tun werde.
Die Motorisierung macht natürlich schon viel am Preis aus, das is klar. 200PS +/- hätt ich aber auch zukünftig gern. Aber die Preise sind halt absolut nicht mehr normal.
Ich mein klar, das ganze Leben ist teurer geworden, das merken wir ja alle mehr oder weniger. Da ist natürlich irgendwann die Frage, wo kann ich am ehesten "einsparen" . Für mich, ganz klar beim Auto. Ich würde natürlich gerne weiter BMW fahren ( je nachdem was grad so aktuell aufm Markt is in 1,5 Jahren ) , aber das nicht um jeden Preis. Die Prioritäten haben sich halt ein klein wenig geändert.
Da es für mich eh schon immer nur ein Dayli Driver war und ich meinen Wagen zu 90% nur zur Arbeit und wieder zurück bewege, ist ein 1er völlig ausreichend. Sollten Frau und Kind doch mal mitfahren, reicht er auch noch.
Wenn man den Gerüchten glauben darf, wird der nächste 1er ja dann doch auch als Hybrid verfügbar sein. Wird also wohl was in der Richtung werden, WENN der Preis stimmt. Ansonsten trennen sich leider unsere Wege und ich schaue ne Etage tiefer.
Wobei ich zwischen BMW auch mal 1 Jahr bei Ford war und es bitter bereut habe.
Gegen voll Elektrisch, wehre ich mich so lange es geht, will aber daraus jetzt auch keine Pro / Contra Diskussion über E Fahrzeuge lostreten. Für mich jedenfalls, absolut keine Option.
Cool,vielen Dank!
So sieht das bei mir auch aus.
Mein Leasing läuft da schon in ein paar Monaten aus.
Deshalb bin ich am hin und her überlegen.
Hätte auch gerne wenn gefällt natürlich den neuen 1 er gerne also der 2024 kommt aber ich denke der Preis geht nochmal gut rauf und bei den Raten die denk ich nicht runter gehen ist irgendwo ne Grenze auch rein persönlich!
Moin,
ich fahre 1er seit 2016 im Leasing. Mit den 3 BMW habe ich noch ein Jahr. Werde auch rechtzeitig den Händler kontaktieren und fragen, was möglich ist. Aber auch nichts mit Gewalt. Ich brauche das Fahrzeug um zu Arbeiten zu kommen und zurück, ca. 60km am Tag und zur Not werde ich auf einen anderen Anbieter umsteigen müssen. Die Preise gehen definitiv durch die Decke. Fahre immer 118d ... hat bis jetzt immer Spaß gemacht. Was ich nicht so toll finde ist, dass der neue 1er kein Idrive haben soll. Würde mir fehlen! Will schauen ob ich auf X1 umsteigen kann, bin schon älter und gegen "höher sitzen" hätte ich nichts .-)
Ich habe noch 2 Youngtimer die ich im Sommer fahren kann und könnte auch bis Herbst abwarten mit dem neuen Fahrzeug - ob das der 4 BMW sein wird, weiß ich nicht. Ich lasse mich überraschen. E-Auto ist nichts für mich, noch nicht. Ich brauche Sicherheit,das ich problemlos 800km machen kann im Stück.
Viele Grüße und guten Start in den Mai.
Primavera
Moin, noch was - dazu kommt noch Direktmarketing. Die Preise , eventuellen Nachlass wird nicht der Händler bestimmen sondern BMW selber (ab 2024). Mit guten Rabatten wird man da wohl nicht rechnen können ???????
Ne das denke ich auch….ich werde wohl dann umsteigen auf ein anderes Fabrikat schade um den Händler eigentlich.
Aber irgendwo ist da auch ne Grenze.
Wohin willst Du umsteigen? Zumindest bei Mercedes ist die Direktvermarktung auch schon beschlossen
Im Prinzip heißt das ganze Agenturgeschäft. Mit Mini wird Ende 2024 begonnen. Mit BMW einiges später. Aber das dauert noch weil das eine riesen Umstellung ist. Man kann dann im Internet zu fixen Preisen bestellen. Bei Tesla ist das ja schon der Fall. Jeder zahlt den gleichen Preis und ein Händler muss den anderen nicht überbieten mit noch mehr Nachlass. Im Autohaus findet nur noch die Beratung und Übergabe statt. Natürlich werden sich die Listenpreise dann auch um einige Prozent nach unten korrigieren
Ah,aso vielen Dank für die Erklärung!
Bin ich ja mal gespannt wie das dann wird.
Ich glaube momentan haben die Autohäuser so oder so zu krakeln da durch den Zins kaum gekauft oder geleast wird!
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 1. Mai 2023 um 17:19:13 Uhr:
Natürlich werden sich die Listenpreise dann auch um einige Prozent nach unten korrigieren
Lediglich der Rabatt wird um einige Prozentpunkte nach unten korrigiert.
Im Prinzip gibt es keinen Rabatt mehr. Ein X5 kostet halt jetzt keine 100.000 Euro Liste mehr sondern vielleicht 10 Prozent weniger. Also 90.000 Euro. Dafür dann keinen zusätzlichen Rabatt mehr
Dann warten wir mal ab, ob deine Annahme der sinkenden Bruttolistenpreise zutreffen wird. 😉
Ja der Hersteller zahlt mit Sicherheit nicht drauf :-)