Was macht Ihr gegen Schlieren im Lack?

BMW

Hi,

fahre nun schon so vielen Jahren BMW. Aber der Lack von BMW ist und bleibt einfach nur Schei......

Habe einen neuen M4 3 mal gewaschen (Textilpflege) und sofort sind schlieren und Striemen da. Ekelhaft. Mein Vater fährt Mercedes seit Jahren und da ist das definitiv nicht.

Beste Antwort im Thema

Beim Smart wäre ich vorsichtig, zu viel "weg" poliert und man hat gar kein Wagen mehr.😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 5. November 2015 um 12:22:33 Uhr:


ich hab´ leider keine zeit nach Hagen zu fahren, die Ware von z.b. "Lxxbmann" ist rubbeldiekatz bestellt und kommt via paketdienst vor die türe. 😁

Der besagte Laden hat auch einen Online- Shop :-)

ist das der laden in hagen mit der reinigungsknete?

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 23:01:25 Uhr:


Naja, man kanns auch übertreiben. Meine Zeit ist mir da zu wertvoll. Waschstraße sollte reichen 🙂

Wird das Auto mal verkauft, kommst zum Detailer und der polierts für 150€ wieder auf, dafür 350 Stunden Putzen und 3 Bandscheibenvorfälle gespart - und vom Putzen wirds auch nicht besser 🙂

Ist immer noch ein Auto von der Stange und kein Ferarri.

Aber - bei der Bundeswehr haben wir aus Langeweile immer Panzer kaputtgeputzt.

Geht mir genauso. Fahre schon seit Jahren mit meinen Fahrzeugen durch ein und dieselbe Waschanlage. Ein mal im Jahr wird die Karre beim Lackierer poliert und versiegelt. Ich kenne keine Schlieren im Lack, selbst in der prallen Sonne sieht man keine Hollogramme. Und ich spreche von dunklem Lack.

Genau, die Reinigungsknete ist super. Es ist unglaublich, wieviel Dreck sich darin noch sammelt obwohl der Wagen direkt vorher gründlich gewaschen wurde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen