Was macht Ihr beruflich?

BMW 3er E90

Hallo Forum,

ich fänds interessant mal zu erfahren was Ihr beruflich macht. Die Frage stellte sich mir weil ich an anderer Stelle immer über sinkende Reallöhne lese und mich wundere wie non chalant hier über autos der 40' oder 50'tsd Euro Klasse gesprochen wird.

Wenn man berücksichtig wie hoch die realistisch betrachteten Kosten für Autos dieser Kategorie sind müssen sich hier ja ne Menge Gutverdiener rumtreiben. Oder sinds gar keine Gutverdiener sondern Menschen die beispielsweise unter 2000 Euro netto verdienen und der Meinung sind "Hauptsache dickes Auto....andere Dinge im Leben müssen zurückstehen".

Also mich interessiert quasi wer sich hier ein teures Auto "wirklich" leisten kann (im Sinne von das läuft so nebenbei weil viele andere dinge im leben ja nunmal wichtiger sind) und wie hoch der Anteil der "Malocher" oder "kleinen Angestellten" ist die sich ein teures Auto zwar gönnen aber eigentlich nicht leisten können.

Ich bin übrigens selbständig und im Moment passt es aber kann sich auch wieder ändern:-)

Gruß

15 Antworten

Deine Frage hab ich mir auch schon ab und zu gestellt. Im e46 Forum (die Autos waren vor einem Jahr ja in der gleichen Preisklasse) hatten wir auch so einen Thread und da kamen doch relativ oft akademische Berufe zum Vorschein (vor allem Ingenieure und Techniker) und die werden doch etwas mehr verdienen als "normale Arbeiter"

Von daher würde ich mal schätzen, daß es im e90 Forum ähnlich ist. In D ist außerdem doch der Trend, daß eine Mittelschicht immer mehr ausdünnt und es immer mehr arm und reich gibt und die, die etwas mehr Geld haben leisten sich auch ein teureres Auto.

Dazu kommen noch die finanzierten/geleasten Autos und Firmenwagen. Außerdem sehen viele BMW Fahrer das Fahren auch als Vergnügen an und sind bereit dafür mehr Geld auszugeben und sich in anderen Bereichen einzuschränken, würde man rein rational handeln würde sich auch jemand mit 150TEUR Jahresgehalt einen Polo oder kleinen Japaner kaufen.

Daß sich im e90 Forum wegen seinem Auto das Essen nicht mehr leisten kann (krass ausgedrückt) glaub ich jetzt weniger, die Gefahr sehe ich da mehr bei den e36ern wenn man einige Threads so durchliest.

MfG Y

Was bist denn du für einer?????

Wenn du selbsständig bist dann fress ich einen besen und das mit allem drum und dran.

So eine blöde und freche frage den stoff wu du hast ist bestimmt gut.

Dass du im Unterton Leute schlechst machst, die zu Gunsten des Autos vlt. auf etwas anderes verzichten, finde ich mehr als unglücklich.
Kann ich mir einen Urlaub oder Fernseher nicht leisten, wenn ich dafür einen kleineren Wagen fahre? Wohl eher nicht, genauso ist es umgekehrt.

Ich verzichte fürs Auto auf einige Dinge. Würde ich kein Auto fahren, könnte ich pro Monat deutlich mehr Geld zum Fenster rausschmeißen. Nen Auto will ich aber und ob ich nen BMW oder nen Golf fahre, ist als Wenigfahrer im Unterhalt IMO fast vernachlässigbar.

immer druf auf die e36 fahrer... schon klar... gibt auch genug leute die genug kohle haben und trotzdem sich n e36 kaufen weil der keine 20 updates braucht zum fahren... naja egal.. is ja net thema jetz

können die e36 fahrer mal etwas runterkommen bitte, klärts doch der PN.
Ich kann ihn auch bestätigen, sehe selten e46 od. e90 fahrer die am we nicht in die disse können weil kein geld da ist....

Beruf

Eigentlich heisst es doch "Motortalk" und nicht "Businesstalk".
Ist doch egal was man arbeitet um sein Auto zu bezahlen.
Für mich sind solche Forumsfragen immer ein Zeichen mangelnder sozialer Kontakte, dass gehört einfach nicht hier her.

Ich finde die Frage jetzt nicht so schlimm, im E46 Forum gabs auch schonmal solche Umfragen auf die es eine sehr große Resonanz gab, wems nicht passt der braucht ja nicht gleich so aggresiv zu antworten sondern postet einfach nicht 😉 Im E46 Forum gab es sogar mal umfragen über den monatlichen Verdienst und ich finde da auch nix schlimmes dran.

BTT: Ich bin auf Montage im Großfeuerungsangagenbau als eine Art Bauleiter/Qualitätssicherung weltweit tätig.

Fürs Auto einschränken oder gar finanzieren käme nie für mich in Frage, wenn ich nur geld für einen 2er golf habe dann kauf ich mir halt das passende, also das geld was fürs auto draufgeht muss schon "übrig" sein 🙂

@Stanley7: guten Hunger noch 😁

Greetz Silvio

hab schon diverse threats dieser art mitgelesen aber ... durch die (sozialen, intellektuellen) unterschiede in dem forum ist es fast unmöglich, da eine korrekte antwort zu erwarten.

menschen, die sehr gut verdienen wissen nur zu gut, dass (im falle einer richtig gegebenen antwort auf deine frage) der neidfaktor geradezu explodiert.

aus dem grunde schweigt man da lieber ...

die paranoja-geplagte e36-community kann somit wieder "abkühlen". keiner will hier jemanden wg. eines autos runtermachen. wir sind doch alle bmw-fans ...

Ich find die Frage berechtigt und sie gehört auch hierher, wenn auch vielleicht nicht mit dem überkritischen Unterton. Interessant finde ichs aber schon, dass sich so viele Leute Autos der Klasse 3er/C-Klasse/A4 oder besser für EUR 40-50 Tausend (incl. SA) leisten können. Vollfinanziert über einen Zeitraum von 6 Jahren (was lang ist für nen Kredit) sind das EUR ca. 600/Monat. Das ist eine Menge Holz und bringt mich schon zum Grübeln, wo das der "einfache" Angestellte/Arbeiter hernimmt, der womöglich noch 2x/Jahr in den Urlaub fährt, eine Familie zu unterhalten hat usw.

Mein Verdacht: viele Firmenfahrzeuge, einige Selbständige (bei denen Herr Steinbrück fast die Hälfte zahlt), einige, die sich mit Privat-Leasing selbst betrügen. Und die anderen? Keine Ahnung...

Grüße
Michael

P.S. + OT: Vielleicht sollten wir die Perspektive wechseln und den Thread umbenennen: Wieso bauen die Hersteller so sauteure Autos und isb. so sauteure SAs? Ich rege mich konstant über den Preis des Navi Prof mit BT auf: EUR 3.900.

ich baue kugelschreiber zusammen, komme so mit 3std. täglicher hausarbeitszeit auf 5000€ netto

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich baue kugelschreiber zusammen, komme so mit 3std. täglicher hausarbeitszeit auf 5000€ netto

Echt? dann kündige ich meinen job 😁

greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich baue kugelschreiber zusammen, komme so mit 3std. täglicher hausarbeitszeit auf 5000€ netto

wenn das stimmt, dann mach ich aber auch nur mehr das.

was ich mir aber nicht ganz vorstellen kann.

angenommen 25 tage a 3 std. sind 75 stunden.
wären 66 euro pro stunde nach steuern f. kugelschreiber basteln.

hmmmmmmmmm

Hi,

mich würde mal vielmehr interesserieren, was sich der Threadersteller hiervon verspricht. 😕

Gleiche Beiträge von ihm im:
- Audi A4 Forum
- Audi A6 Forum
- Mercedes C-Klasse Forum
- VW Passat Forum
- und hier natürlich...

Ansonsten bisher keinerlei Threads / Posts...

Machts du hier gerade eine "repräsentative" Umfrage, je nach Fahrzeug?

BTT: natürlich wird mit steigendem Fahrzeugpreis auch der Anteil an Firmen-/Geschäftsfahrzeugen zunehmen. Das ist nicht wirklich verwunderlich 😉 Dass ausgerechnet letztere besonders gut ausgestattet sind, macht bei näherer Betrachtung auch Sinn: wer sehr viel Zeit im Auto verbringt, benötigt auch die ein oder andere SA mehr, z.B. das s**teure Navi, bessere Sitze etc.

Dies sagt aber nur sehr bedingt was über die Gehälter der Nutzer aus. Ich kenne hier im Forum die verschiedensten "Gattungen": Selbstständige, Vertreter, gut verdienende Angestellte (> 4000 EUR/Monat), welche, die ihr "letztes Hemd" ins AUto investieren (weil es ihr Hobby ist), die Liste läst sich schier endlos erweitern... 😉

Gruß

PS: Ich werde jetzt Ebay-Profi-Seller - verkaufe Kullis und mach dann damit 6000,- im Monat 😁

Zitat:

Fürs Auto einschränken oder gar finanzieren käme nie für mich in Frage, wenn ich nur geld für einen 2er golf habe dann kauf ich mir halt das passende, also das geld was fürs auto draufgeht muss schon "übrig" sein

Geht mir gleich, Geld für Auto (bei mir immer Barkauf ohne jeden Kredit) muss übrig sein und sollte nach der Ausgabe nicht vermisst werden.

Ich werde ab und zu den Eindruck bei den hier stattfindenden Preisdiskussionen (alles so teuer...) nicht los, dass in D scheinbar jemand ins Grundgesetz geschrieben hat (oder schreiben sollte), dass jeder Bewohner von D das Recht hat, einen BMW (oder Mercedes oder Audi) zu fahren, selbst wenn er einkommensmässig eher dem Durchschnitt der Republik angehört. Ich fuhr zu Beginn meiner beruflichen Karriere (immerhin auch mit Uniabschluss) Renault und Skoda (beides übrigens hervorragende Autos) und habe nie mit Neid gedacht, was dass wohl für Leute sein müssen, welche sich ein Auto für Euro 50-60k bar und dennoch sonst nicht eingeschränktem Lifestyle kaufen können. Sie konnten es scheinbar einfach und plötzlich war es mir auch möglich. Während des Studiums musste ich mich zeitweise auch entscheiden, ob ich nun den Tank des geliebten Autos oder den Magen richtig füllen soll (fuhr damals aber keinen BMW, sondern Ford und Fiat)

Sollte die (lukrative) Lizenz für den Kugelschreiberzusammenbau für die CH noch offen sein, wäre ich allenfalls auch interessiert..🙂