was macht die LONGLIFE - Inspektion so teuer?

Audi A6 C6/4F

HALLO,

wollte mal fragen, was macht die LONGLIFE - Inspektionen eigentl. so teuer?

Den Ölwechsel kann jede Werkstatt machen, ebenso die Filter (Luftfilter, Ölfilter) wechseln, Flüssigkeitsstände überprüfen etc.

Was machen die beu Audi eigentlich noch zusätzlich, damit sich der Preisunterschied rechtfertigt?

Gruß

25 Antworten

Im Vergleich zu uns ist das Öl bei euch ja noch günstig beim 🙂 , bei uns trauen sie sich so um die € 40/ltr nehmen und der 3.0TDI braucht so ca 8ltr für nen Ölwechsel.

Habe für meine erste Long Life Inspektion mit meinem 2.0 TFSI komplett inkl. Öl bei meinem freundlichen 220,07 € bezahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Habe für meine erste Long Life Inspektion mit meinem 2.0 TFSI komplett inkl. Öl bei meinem freundlichen 220,07 € bezahlt 😉

Dafür musst Du aber auch doppelt so oft hin wie wir. 😁 😉

Wieso das denn bitte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Wieso das denn bitte?
Deswegen

! 😉

Sehr nützliche Antwort & auch dazu noch sehr lustig. Danke für die Hilfe!!

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von Mooogie


Habe für meine erste Long Life Inspektion mit meinem 2.0 TFSI komplett inkl. Öl bei meinem freundlichen 220,07 € bezahlt 😉
Dafür musst Du aber auch doppelt so oft hin wie wir. 😁 😉

Ja, er hat recht! Wenn ich meine 50T Inspektion habe, ist es schon die 3.😠

Zitat:

Original geschrieben von serres1


Hallo,
hier der aktuelle Inspektions-Preis:
Longlife Inspektion, Paketpreis:                      426,64 Euro
Bremsflüssigkeits-Wechsel, Paketpreis:            63,13 Euro
Staub/Pollenfilter-Wechsel, Paketpreis:             66,82 Euro
Dieselkraftstoffilter-Wechsel, Paketpreis:          91,15 Euro
Sonstiges:                                                            7,93 Euro
Gesamt:                                                         655,67 Euro

Gruß
serres

Ist in der ersten Position Öl inkludiert oder hast du das mitgebracht ?

Die Preise für die Positionen 3 und 4 sind m.E. ne Frechheit

Zudem scheint es dem Fredverlauf nach Preisschwankungen die sehr verwunderlich sind nach oben zu geben ???
Mal ist von 130, mal von 220, mal von 420 Euro die Rede. OK, die 220 hat auch nur die Hälfte Öl..
aber dennoch ?

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von serres1


Hallo,
hier der aktuelle Inspektions-Preis:
Longlife Inspektion, Paketpreis:                      426,64 Euro
Bremsflüssigkeits-Wechsel, Paketpreis:            63,13 Euro
Staub/Pollenfilter-Wechsel, Paketpreis:             66,82 Euro
Dieselkraftstoffilter-Wechsel, Paketpreis:          91,15 Euro
Sonstiges:                                                            7,93 Euro
Gesamt:                                                         655,67 Euro

Gruß
serres

Ist in der ersten Position Öl inkludiert oder hast du das mitgebracht ?
Die Preise für die Positionen 3 und 4 sind m.E. ne Frechheit

Zudem scheint es dem Fredverlauf nach Preisschwankungen die sehr verwunderlich sind nach oben zu geben ???
Mal ist von 130, mal von 220, mal von 420 Euro die Rede. OK, die 220 hat auch nur die Hälfte Öl..
aber dennoch ?

Der Paketpreis für den Longlife-Service setzt sich folgend zusammen:

Longlifeservice Inkl. Ölwechsel mit Mob-Garantie:      148,16 Euro
Filtereinsatz:                                                                 12,35 Euro
Dichtring:                                                                         0,80 Euro
Öl Aral St 5W30:                                                          197,21 Euro
+ MWST:                                                                        68,12 Euro
Gesamt:                                                                     426,64 Euro

Was regt ihr euch denn so auf. Am neuen Auto verdienen sie fast nichts mehr dann müssen die Autos nur noch alle 2 Jahre zum KD. Von irgend etwas müssen die doch leben.

Und wenn alle das Öl mitbringen gibt es eine ander Position wo Umsatz gemacht wird. 

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Was regt ihr euch denn so auf. Am neuen Auto verdienen sie fast nichts mehr dann müssen die Autos nur noch alle 2 Jahre zum KD. Von irgend etwas müssen die doch leben.

Und wenn alle das Öl mitbringen gibt es eine ander Position wo Umsatz gemacht wird. 

wenn die Preise für´s Öl im Rahmen wären würd´s auch keiner mitbringen.

Und den Gewinn an der Stelle etwas "anpassen" würde somit mehr bringen als maßlos übertreiben, mit eben der Folge das woanders gekauft wird.

Nun ja, ich geb dir aber Recht, eigentlich ist die Diskussion (leider) sinnfrei da die Mage dann woanders erzielt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen