Was machen gegen Drängler?
Hallo zusammen
Ist jetzt mal nicht ein technisches Thema. Ich hoffe dass es hier trotzdem nicht vollständig unerwünscht ist...
Also:
Entweder werde ich in letzter Zeit immer sensibler, oder die Drängler immer dreister. Da fährst du z.B. auf der rechten Autobahn-Spur (mindestens erlaubte Höchstgeschwindigkeit), und irgend so ein Idiot fährt dauernd mit einer halben Sekunde Abstand hinter einem her. "Soll er doch überholen oder den Abstand einhalten", nerve ich mich dann.
Aber wie verhaltet ihr euch dann? Warnblinker usw. bewirken meiner Erfahrung nach eher das Gegenteil. Mal hat mich einer dann auf der Autobahnausfahrt ausgebremst und in sehr gebrochenem Deutsch was mitzuteilen versucht.
Anderseits kannst du ja nicht noch mehr aufs Gas, wenn du schon am Limit zum noch zahlbaren fährst (z.B. 100 anstatt 80) oder einfach nur gemütlich fahren willst.
Hatte auch schon den Fall, dass ich aufgrund eines unerwartet auftrenden Staus nach einer Kurve wirklich voll in die Eisen musste. Zwei, drei cm mehr Bremsweg vom hinteren, und es hätte genkallt.
Wie verhaltet ihr euch in solchen Fällen? Schliesslich wollen wir ja allzeit unfallfrei und gemütlich in unseren Autos cruisen können, oder?
Grüsse
Domi
79 Antworten
LittleRed,
viele fahren auch auf der mittleren oder linken Spur, weil sie wissen, dass gefährliche Einmündungen/Auffahrten voraus liegen. Zwischen den LKWs zu fahren ist nicht nur deshalb nicht so toll, weil man langsamer fährt. Man sieht vieles recht spät, wird von den Riesendingern bedrängt usw. Es geht dabei um Sicherheit, nicht darum jemanden zu belehren. Im Einzelfall wird vielleicht mal mit Absicht links langsam gefahren, nach meiner Erfahrung ist das aber die absolute Ausnahme. Klar ist das eigentlich nicht erlaubt, es gilt das Rechtsfahrgebot, kein Zweifel. Aber es kann auch keiner leugnen, dass sklavische Einhaltung dieses Rechtsfahrgebotes sehr gefährliche Situationen provozieren kann. Es gibt so viele Autobahnauffahrten, die schon baulich so unsicher sind und Fahrfehler werden hier von allen Beteiligten sehr, sehr häufig gemacht. Da sagen sich viele, lieber nicht ganz korrekt verhalten und leben als rechts fahren und sterben.
Zum eigentlichen Thema kann nur sagen, ich kenne es auch und bin zu dem Schluß gekommen, dass viele einfach gerne drängeln. Es geht dabei höchstens in zweiter Linie um die Geschwindigkeit selbst. Das ergibt sich ja auch aus der Logik, denn sonst könnten diese Menschen ja einfach links überholen. Tun sie aber paradoxerweise häufig nicht. Ich vermutete auch, dass hier Frustrationen, narzistische Kränkungen usw. "verarbeitet" werden. Eine universelle Lösung gibt es für die Situation nach meiner Ansicht nicht, was ja auch in den vielen untauglichen (sorry, ist aber doch so) Lösungsvorschlägen zum Ausdruck kommt. Ausbremsen ist jedenfalls lebensgefährlich. Rechtsblinken ist auf Landstraßen bei geringem Tempo manchmal ganz gut, weil es nicht als Angriff gewertet wird und keine aggressiven Reaktionen provoziert.
ich finde das is ein gutes beispiel mit der schrotflinte.
ein auto/lkw is aber noch gefährlicher, unter bestimmten umständen.
da der thread ja abgedriftet ist
kann ichs ja ma posten
http://www.unfreiwillig120.de/
Irgendwie erinnern mich diese Bilder an eine bestimmte Autobahn um Bern in der Schweiz... Und dann jammern alle es gehe nicht vorwärts und es habe zu viele Autos. Aber eigentlich hätten doppelt so viele Platz ;-)
Wenn ich privat unterwegs bin ist es ja noch eins. Aber wenn ich beruflich unterwegs bin und echt keine Zeit für solchen Mist habe, bin ich ausnahmsweise ziemlich verärgert. 😠
Viele Leute sind scheinbar mit Autofahren schlichtweg überfordert. Die paar Regeln für Verkehrsfluss und Sicherheit sind ja nicht viele, einfach zu begreifen und auch umsetzbar. Aber eben...
Ähnliche Themen
Dann gebe ich auch mal meine Meinung zu diesem Thema ab:
Ich bin wie einige andere hier auch ein "gerne Schnellfahrer". Wenn es die Situation erlaubt (und das hängt von vielen Faktoren ab) trete ich den Pin mal durch. Dennoch bin ich kein Drängler und kein Raser. Ich sehe es schon ein wenig wie LittleRed und lasse selbstverständlich auch andere (langsamere) Verkehrsteilnehmer z.B. auf der Autobahn überholen etc.
Das war aber garnicht die Frage des Threaderstellers, auf die ich nun eingehe:
Trotz meiner schnellen Fahrweise mit einem schnellen Auto kommt es immer wieder vor, dass ich auf Landstraßen und Autobahnen (rechte Spur bei Tempolimit) "bedrängt" werde. Dies ignoriere ich, denn das ist das sicherste Mittel einen Auffahrunfall zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen kann man noch die eigene Geschwindigkeit langsam reduzieren (aber nicht heftig bremsen oder gar die Handbremse ziehen wie hier einige Lebensmüde schreiben). Wenn es die Situation erlaubt gebe ich dann mal kurz Gas und der Sicherheitsabstand ist wieder OK.
Im Übrigen fällt mir auf, dass die meisten "Dicht-Auffahrer" garnicht bewusst drängeln wollen. Die sind nur völlig unkonzentriert bzw. denken über die möglichen Folgen nicht nach. Das sind vermutlich oft die gleichen, die außerorts bei Limit 100 mit 65km/h fahren, und diese Geschwindigkeit innerorts an der nächsten Schule bei Limit 30 konsequent beibehalten...
Stimmt. Viele Verkehrsteilnehmer werden immer aggressiver und rücksichtsloser.
Hier die Top 10 Hitliste für Hamburg
Platz 1: Geschwindigkeit mindestens 20 über Höchstgeschwindigkeit
Platz 2: Abstand 1/10 Tacho oder weniger (Hab ja ABS und ESP)
Platz 3: Kein Blinker benutzen (gestern war da auch keiner)
Platz 4: Extrem weit links fahren- notfall auf der Gegenspur (Hauptsache der Vordermann hat mich im Spiegel)
Platz 5: Bei Nacht mit Standlicht fahren (Hauptsache mein Tacho leuchtet)
Platz 6: Jemanden überholen- dann schneiden- dann ausbremsen um abzubiegen
Platz 7: Ganz neu im Trend: Einfach an der roten Ampel losfahren (Ich lass mir von ein paar Lampen doch nichts sagen)
Platz 8: Auf der Gegenspur überholen, obwohl der andere schon schneller fährt.
Platz 9: Als linksabbieger dem Rechtsabbieger die Vorfahrt nehmen.
Platz 10: Auf der Hauptstrasse anhalten und links abbiegen, trotz durchgezogener Linie(n) (Wiese hupen die alle, mache ich doch immer so)
Aber am Besten sind die Leute, die wie bekloppt ständig mit ruckartigen Lenkbewegungen die Fahrspur wechseln, die grade schneller ist. Für den Blinker hat man offensichtlich keine Zeit, weil man ständig nach Lücken sucht.
Allgemein gilt:
Sich nicht provozieren lassen. Um so schneller man die Idioten vorbeilässt, desto besser. Danach hat man eine prima Live-show direkt vor sich (wenn sich der Idiot sein nächstes Opfer vornimmt)
Die Strafen sind meiner Meinung nach viel zu gering in Deutschland. Das klappt in anderen Ländern besser.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Bin echt kein Drängler aber wenn vor mir sinnlos "gecruist " wird und dann noch irgendwelche verbotenen Mänöver stattfinden ( Handbremse etc ) könnte es sein das es auf der nächsten Raststätte ein ordentliches Fell voll gibt ! Dann klatscht es, aber mit sicherheit kein Beifall !
Dir ist aber klar, daß du dich damit selbst in den Bereich des Strafrechts begibst, oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von Escort Mafia
Stimmt. Viele Verkehrsteilnehmer werden immer aggressiver und rücksichtsloser.
Hier die Top 10 Hitliste für Hamburg
Platz 1: Geschwindigkeit mindestens 20 über Höchstgeschwindigkeit
Platz 2: Abstand 1/10 Tacho oder weniger (Hab ja ABS und ESP)
Platz 3: Kein Blinker benutzen (gestern war da auch keiner)
Platz 4: Extrem weit links fahren- notfall auf der Gegenspur (Hauptsache der Vordermann hat mich im Spiegel)
Platz 5: Bei Nacht mit Standlicht fahren (Hauptsache mein Tacho leuchtet)
Platz 6: Jemanden überholen- dann schneiden- dann ausbremsen um abzubiegen
Platz 7: Ganz neu im Trend: Einfach an der roten Ampel losfahren (Ich lass mir von ein paar Lampen doch nichts sagen)
Platz 8: Auf der Gegenspur überholen, obwohl der andere schon schneller fährt.
Platz 9: Als linksabbieger dem Rechtsabbieger die Vorfahrt nehmen.
Platz 10: Auf der Hauptstrasse anhalten und links abbiegen, trotz durchgezogener Linie(n) (Wiese hupen die alle, mache ich doch immer so)Aber am Besten sind die Leute, die wie bekloppt ständig mit ruckartigen Lenkbewegungen die Fahrspur wechseln, die grade schneller ist. Für den Blinker hat man offensichtlich keine Zeit, weil man ständig nach Lücken sucht.
Allgemein gilt:
Sich nicht provozieren lassen. Um so schneller man die Idioten vorbeilässt, desto besser. Danach hat man eine prima Live-show direkt vor sich (wenn sich der Idiot sein nächstes Opfer vornimmt)Die Strafen sind meiner Meinung nach viel zu gering in Deutschland. Das klappt in anderen Ländern besser.
Eine wichtige, gerade ganz schwer in Mode kommende Sache, möchte ich noch einfügen: auf der Autobahn ganz links rasen, und bei der Abfahrt wo man runter möchte, auf den letzten Metern ohne zu blinken, sehr knapp vor einem rechts fahrenden Fahrzeug in die Abfahrt ziehen. Da habe ich mich schon zu tode erschrocken.
Genau deshalb habe ich die Chevelle mal in die Leitplanke gedrückt.
Das der Kleinwagen abgehauen ist und ich 8500EUR Reparatur selbst bezahlen muss ist ja selbstverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von gresem
Genau deshalb habe ich die Chevelle mal in die Leitplanke gedrückt.
Das der Kleinwagen abgehauen ist und ich 8500EUR Reparatur selbst bezahlen muss ist ja selbstverständlich.
Mein Mittel: Immer GERADE DRAUFHALTEN ! Dafür sind unsere Autos konstruiert: Frontalcrash!
Ich finde die Neben-einem-auf-der-linken-Spur-Fahrer viel schlimmer!
Du cruist mit 120 und dann haste einen LKW in 200 Meter Abstand vor dir und der Depp neben dir kommt nicht in die Hufe, da gibts nur 2 Methoden: Bremsen oder Vollgas
Gibt man Vollgas, geht der Depp neben einem auch aufs Gas, meistens chancenlos gegen einen dicken V8....
Und schon hat man einen Drängler mehr hinter sich, obwohl man ihn hätte fahren lassen, so schnell wie`s nur geht....
Naja, viele Zeitgenossen haben diese Regel mit der Tacho-Abstands-Faustformel noch immer nicht begriffen. Daher fahren sie auch immer zu dicht auf...😁
Zitat:
Original geschrieben von dhirt
Irgendwie erinnern mich diese Bilder an eine bestimmte Autobahn um Bern in der Schweiz... Und dann jammern alle es gehe nicht vorwärts und es habe zu viele Autos. Aber eigentlich hätten doppelt so viele Platz ;-)Wenn ich privat unterwegs bin ist es ja noch eins. Aber wenn ich beruflich unterwegs bin und echt keine Zeit für solchen Mist habe, bin ich ausnahmsweise ziemlich verärgert. 😠
Viele Leute sind scheinbar mit Autofahren schlichtweg überfordert. Die paar Regeln für Verkehrsfluss und Sicherheit sind ja nicht viele, einfach zu begreifen und auch umsetzbar. Aber eben...
Oder Zürich-Nordring im feierabendverkehr, oder von Zürich richtung Winterthur zur selben Zeit. Platz ist genug da, bloss haben die meisten Angst wenn sie dem Rechtsfahrgebot folgen dass sie zum überholen nicht mehr auf die linke Spur kommen. Dasselbe übel bei Spurreduzierungen, "reissverschluss" kennen nicht alle.
Für alle "experten" und ihre Handbremsen hier die passende Lektüre betreffend StVO
AbstandGeschwindigkeit, insbesondere §3(1) ist für drängler interessant.
Überholen(Die links sind zwar etwas angestaubt betreffend der Bussgelder).
Zitat:
Original geschrieben von Schoen
Eine wichtige, gerade ganz schwer in Mode kommende Sache, möchte ich noch einfügen: auf der Autobahn ganz links rasen, und bei der Abfahrt wo man runter möchte, auf den letzten Metern ohne zu blinken, sehr knapp vor einem rechts fahrenden Fahrzeug in die Abfahrt ziehen. Da habe ich mich schon zu tode erschrocken.Zitat:
Original geschrieben von Escort Mafia
Stimmt. Viele Verkehrsteilnehmer werden immer aggressiver und rücksichtsloser.
Hier die Top 10 Hitliste für Hamburg
Platz 1: Geschwindigkeit mindestens 20 über Höchstgeschwindigkeit
Platz 2: Abstand 1/10 Tacho oder weniger (Hab ja ABS und ESP)
Platz 3: Kein Blinker benutzen (gestern war da auch keiner)
Platz 4: Extrem weit links fahren- notfall auf der Gegenspur (Hauptsache der Vordermann hat mich im Spiegel)
Platz 5: Bei Nacht mit Standlicht fahren (Hauptsache mein Tacho leuchtet)
Platz 6: Jemanden überholen- dann schneiden- dann ausbremsen um abzubiegen
Platz 7: Ganz neu im Trend: Einfach an der roten Ampel losfahren (Ich lass mir von ein paar Lampen doch nichts sagen)
Platz 8: Auf der Gegenspur überholen, obwohl der andere schon schneller fährt.
Platz 9: Als linksabbieger dem Rechtsabbieger die Vorfahrt nehmen.
Platz 10: Auf der Hauptstrasse anhalten und links abbiegen, trotz durchgezogener Linie(n) (Wiese hupen die alle, mache ich doch immer so)Aber am Besten sind die Leute, die wie bekloppt ständig mit ruckartigen Lenkbewegungen die Fahrspur wechseln, die grade schneller ist. Für den Blinker hat man offensichtlich keine Zeit, weil man ständig nach Lücken sucht.
Allgemein gilt:
Sich nicht provozieren lassen. Um so schneller man die Idioten vorbeilässt, desto besser. Danach hat man eine prima Live-show direkt vor sich (wenn sich der Idiot sein nächstes Opfer vornimmt)Die Strafen sind meiner Meinung nach viel zu gering in Deutschland. Das klappt in anderen Ländern besser.
da muss ich dir zu stimmen hab ich letzte woche auch erlebt es zieht ein kleiner golf mir vor meinen XP un legt ohne grund ne vollbremsung hin.ich konnte nich mehr bremsen und bin ihm mit 40 hinten rein. sein auto hinten und wahrscheinlich auch wirtschaftlicher total schaden, und ich hab nur nen paar kratzer im oma fänger. aber trotzdem ich hasse drängler und konsorten mittlerweile wie die pest das die sich und vorallem andere gefährden merken die gar nicht.
Steff